Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.10.2025 | 03:45

Rekordkurse und Übernahme-Gerüchte bestätigt! Almonty, D-Wave und Oklo im Rampenlicht

  • Künstliche Intelligenz
  • Strategische Metalle
  • Quanten-Computing
  • Kritische Rohstoffe
  • HighTech

Was gibt es Schöneres als Übernahme-Gerüchte? Seit Wochen halten sich hartnäckige Diskussionen in Sachen Staatsbeteiligung an Unternehmen, welche die westliche Lieferkette bei kritischen Metallen unterstützen oder mittelfristig sicherstellen können. Die Hoffnungen beziehen sich dabei auf die letzten Vorgänge beim Seltene Erden-Spezialisten MP Materials. Es geht aber auch anders! Almonty Industries nahm die Beine in die Hand und hat sich ein Wolfram-Projekt in den USA gesichert, um die geographische Diversifizierung in Richtung Westen voranzutreiben. Anleger zeigten sich begeistert. Ebenso spekulativ geht es auch bei D-Wave und Oklo zur Sache. Wir schaffen etwas mehr Klarheit.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.10.2025 | 06:15

Lynas Rare Earths, Power Metallic Mines, Agnico Eagle – Perfekte Chance

  • kritische Rohstoffe
  • Edelmetalle

Es ist zwar noch nicht in trockenen Tüchern und das mögliche Treffen zwischen den Staatschefs der USA und China steht noch aus. Dennoch feiert die Börse die vorläufige Einigung im Hinblick auf den Zoll- und Handelsstreit. Infolgedessen dürften die Kurse der betroffenen Rohstoffunternehmen nach der Hausse der vergangenen Wochen kurzfristig volatil bleiben. Langfristig bietet sich dagegen eine attraktive Einstiegschance. Denn aufgrund der Knappheit dürfte die Nachfrage nach westlichen Produzenten zukünftig weiter hoch bleiben.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 28.10.2025 | 05:00

Turnaround dank Hafen-Geschäft? Siemens, dynaCERT, Konecranes

  • Wasserstoff
  • Transport & Logistik

Die gesamte Industrie muss nachhaltig werden - dazu gehört auch die Logistik. Vor allem in der Schifffahrt gibt es Bewegung. Aktuell zeichnet der Schiffsverkehr für rund 3 % der Emissionen verantwortlich - wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis auf die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) schreibt, würde dieser Anteil ohne Gegenmaßnahmen bis 2050 auf 5-8 % steigen. Grund genug, Maßnahmen zu ergreifen. Wir zeigen, welche Ansätze es gibt und erklären, wie das aufstrebende Unternehmen dynaCERT in diesem Bereich Marktanteile gewinnen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.10.2025 | 05:30

Chinas Export-Lockdown: So profitieren Sie JETZT mit Almonty Industries, Standard Lithium und MP Materials

  • Almonty Industries
  • Standard Lithium
  • MP Materials
  • kritische Rohstoffe
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • Lithium
  • Seltene Erden

Die globale Abhängigkeit von kritischen Metallen wird zur strategischen Achillesferse. Chinas jüngste Exportbeschränkungen für Wolfram und Seltene Erden verschärfen die Versorgungskrise dramatisch und treiben die Preise für unverzichtbare Rohstoffe der Energiewende in die Höhe. In diesem angespannten Marktumfeld positionieren sich drei Unternehmen als Schlüssellieferanten außerhalb Chinas, genau zum richtigen Zeitpunkt, um von dieser historischen Marktverschiebung zu profitieren: Almonty Industries, Standard Lithium und MP Materials.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.10.2025 | 05:00

Goldrausch in Afrika – gute Gründe für die Elfenbeinküste: Endeavour Mining, B2Gold, Kobo Resources

  • Afrika
  • Gold

Von Zeit zu Zeit kann man in Wirtschaftsmagazinen über Investments in Afrika lesen. Immer wieder verweisen Autoren auf das dynamische Wachstum auf dem Kontinent. Vor allem der Rohstoffsektor ist stark. Doch wie sicher sind Investments in Ländern wie Mali, Ghana oder Simbabwe? Afrika-Kenner haben es schon immer gesagt: Jedes Land des Kontinents ist unterschiedlich. Wir zeigen, wo es in Afrika vielversprechende Bergbau-Projekte im Gold-Sektor gibt, ziehen Parallelen und skizzieren Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.10.2025 | 04:15

Super Rendite, gutes Gewissen! Nel ASA und Jinko Solar drehen, nucera überrascht und RE Royalties jubiliert!

  • GreenTech
  • Finanzierung
  • Inflation Act
  • Technologie
  • Solartechnik
  • Wasserstoff

Von der Klima-Konferenz in die Umsetzung! Die Europäische Union und andere Staaten haben sich mit sogenannten „Green Deals“ zu ehrgeizigen Nachhaltigkeitsprogrammen ihrer Länder verpflichtet. Um das ganze Vorhaben zu fördern, hat sich das Finanzierungs-Instrument „Green Bond“ am Markt etabliert. Gerade Banken, die sich einen ESG-Anstrich verleihen wollen, treten verstärkt in diesem Segment auf. So hat sich das Wachstum des Green-Bond-Marktes durch globale Klimaziele, wie z. B. auf dem Pariser Abkommen vereinbart, steil nach oben entwickelt. ESG-Investments profitieren von politischen Anreizen wie den US-Inflation Reduction Act und werden von Versicherungen dynamisch nachgefragt. Zwischen 2015 und 2023 wuchsen die Emissionen jährlich um durchschnittlich 40 %, wobei das Wachstum seit 2023 etwas moderater verläuft. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Emissionsvolumen von 570 bis 630 Mrd. EUR erwartet. Was, wann und wo gefördert wird, definieren regulatorische Stellen. Aber auch private Organisationen wie RE Royalties sind aktiv, denn grüne Rendite macht nicht nur Spaß, sondern hilft der Gesellschaft weiter, die ambitionierte Klimawende zu stemmen. Hier sind ein paar Investment-Ideen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 24.10.2025 | 06:00

thyssenkrupp / TKMS mit erfolgreichem Börsengang, Empire Brand Building mit starkem Wachstum und korrigierte Prognose bei TeamViewer

  • thyssenkrupp
  • TKMS
  • Empire Brand Building
  • TeamViewer
  • Börsengang
  • Marine
  • Stahl
  • Community
  • E-Commerce
  • Familienmarktplatz
  • Fernwartung

Das aktuelle Marktumfeld wird von viel beachteten Unternehmensmeldungen geprägt. Während TKMS mit einem erfolgreichen Börsengang für Aufsehen sorgt und damit neue strategische Freiheiten gewinnt, meldet Empire Brand Building ein überraschend starkes Wachstum und unterstreicht so die Wirkungskraft moderner Markenstrategien. Gleichzeitig korrigiert der Softwareanbieter TeamViewer seine Prognose. Das hat die Anleger erstmal verschreckt. Wir nehmen die drei Unternehmen genauer unter die Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 24.10.2025 | 05:30

So profitieren Sie vom Rüstungsboom: Die Strategien von Rheinmetall, Volatus Aerospace und DroneShield

  • Rheinmetall
  • Volatus Aerospace
  • DroneShield
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Drohnen
  • Drohnentechnologie
  • Drohnenpilotenausbildung
  • zivile Anwendung
  • militärische Anwendung

Deutschlands Sicherheitsarchitektur durchläuft einen historischen Wandel. Mit einem Rekordetat von über 86 Mrd. EUR avanciert die Verteidigungsbranche zum innovationsstärksten Wirtschaftsmotor. Sie treibt Zukunftstechnologien wie KI und Drohnenabwehr voran und generiert damit beispiellose Wachstumsimpulse. An der Schnittstelle von strategischer Notwendigkeit und technologischem Fortschritt entsteht ein lukrativer Markt. Drei Unternehmen sind dabei, diese neue Ära zu definieren: Der Rüstungsgigant Rheinmetall, der Luftraum-Spezialist Volatus Aerospace und der Abwehrtechnologie-Pionier DroneShield.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.10.2025 | 04:15

BioNxt Solutions treibt sublinguale MS-Therapie in die entscheidende Entwicklungsphase

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Medikamententwicklung
  • Multiple Sklerose
  • Verabreichungsformen

BioNxt Solutions steht kurz vor einem entscheidenden Schritt in der Entwicklung einer neuartigen sublingualen Cladribin-Formulierung zur Behandlung der Multiplen Sklerose. Nach erfolgreichen Kleintierstudien startet das Unternehmen nun eine großvolumige Tierstudie, um die Dosierung für die geplante Human-Bioäquivalenzstudie 2026 zu optimieren. Die oral lösliche Dünnfilmtechnologie soll eine schnellere Wirkstoffaufnahme, höhere Bioverfügbarkeit und einfachere Anwendung ermöglichen. Parallel sichert sich BioNxt weltweit Patente in wichtigen Märkten und stärkt damit seine Position im globalen Wettbewerb um innovative Wirkstoffverabreichungssysteme. Mit dem Fokus auf patientenfreundliche, präzise und effektive Therapien könnte BioNxt einen neuen Standard in der MS-Behandlung setzen. Ein spannendes SetUp für die nächsten Monate. Welche Chancen bietet das Unternehmen dynamischen Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 23.10.2025 | 05:00

Nächster DROHNEN-SCHUB voraus: NEO Battery Materials, Kratos Defence, AeroVironment

  • Drohnentechnologie
  • Zulieferer
  • Batterien

Der Krieg von heute kommt ohne Drohnen nicht mehr aus. So viel ist inzwischen klar. NATO- und EU-Staaten bündeln daher erhebliche Ressourcen für unbemannte Systeme: In diesem Jahr beschlossen die NATO-Alliierten eine Steigerung der Verteidigungsausgaben auf insgesamt 5 % der Wirtschaftsleistung. Deutschland allein kündigte an, in den kommenden Jahren 10 Mrd. EUR in Drohnen aller Art zu investieren. Diese massiven Investitionen unterstreichen, dass an Drohnen kein Weg vorbeiführt. Um die Versorgung mit Hochleistungs-Drohnen sicherzustellen, rückt zunehmend Akku-Technologie in den Fokus. Hier dominiert China und hat zuletzt militärischen Ausfuhren einen Riegel vorgeschoben. Das aufstrebende kanadische Unternehmen NEO Battery Materials schließt die Lücke.

Zum Kommentar