Kommentare
Kommentar von André Will-Laudien vom 19.07.2023 | 04:44
Cannabis 3.0 – werden jetzt Gewinne gemacht? Canopy und Tilray unter Druck, Cantourage Group super positioniert
Seit einigen Tagen macht ein lang vernachlässigtes Börsen-Segment wieder auf sich aufmerksam: Die Cannabis-Branche. Die nordamerikanischen Branchen-Protagonisten Canopy und Tilray haben zuletzt wieder einige Börsenumsätze auf sich gezogen, doch die Skepsis ist weiterhin groß. Denn wer sich anlegerseitig nicht rechtzeitig verabschiedet hatte, musste in den letzten 2 Jahren rund 95 % des Einsatzes abschreiben und Experten vermuten, dass die Neubewertung der ehemaligen Highflyer noch nicht abgeschlossen ist. Wir richten einen Blick auf die nebulöse Szenerie der Hanf-Spekulation.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.07.2023 | 05:10
Freyr Battery, Manuka Resources, Nio – Die Profiteure der Batterierevolution
Die Zukunft der Batterien verspricht eine Revolution in der Energiespeicherung. Fortschritte in der Technologie ermöglichen effiziente Speichersysteme, die eine nachhaltige Integration erneuerbarer Energien fördern. Die Batterien von morgen werden eine zentrale Rolle bei der Transformation unserer Energieinfrastruktur spielen. Nach der Korrektur in den vergangenen Monaten ergeben sich sowohl bei Herstellern als auch bei Produzenten der benötigten Rohstoffe langfristig aussichtsreiche Möglichkeiten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.07.2023 | 06:00
Plug Power, First Hydrogen, Daimler Truck – heute die Gewinner von morgen ins Depot holen
Die Energiewende hat gerade erst begonnen. Der Abschied von den fossilen Brennstoffen ist beschlossene Sache. Neben Elektrifizierung soll grüner Wasserstoff für die Energie von morgen sorgen. Gewonnen aus regenerativen Energiequellen wie Wind- und Solarstrom. Hier gilt es bereits heute die Infrastruktur von morgen zu planen und umzusetzen. Am 12. Juli präsentierten die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber ihren Plan für ein Wasserstoffnetz für Deutschland, das eine Länge von 11.200 km haben soll. Neben der Anbindung von Industriestandorten soll auch die Ladeinfrastruktur für Fahrzeuge geschaffen werden. Denn vor allem die Transportbranche ist für den Ausstoß von CO2 verantwortlich. Wer sich als Anleger früh richtig positioniert, kann von dem kommenden Wasserstoffboom profitieren.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 14.07.2023 | 05:33
RegenX Tech Corp., Daimler Truck, Siemens Energy - Nachhaltigkeit neu gedacht mit großer Investitions-Chance
Die RegenX Tech Corp. gewinnt Palladium aus gebrauchten Dieselfahrzeug-Katalysatoren, um den kostbaren Rohstoff in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Mit steigender globaler Nachfrage nach Palladium in verschiedenen Branchen, hat das kanadische Unternehmen vielversprechende Aussichten. Der Bau des ersten Werks in Tennessee (USA) ist genehmigt, mit Plänen für eine schrittweise Kapazitätserweiterung auf vier Modulstandorte. Daimler Truck ist bekannt für seine robusten Dieselfahrzeuge. Seit der Abspaltung vom Hauptkonzern Mercedes-Benz geht es dem Unternehmen besser denn je. Nun strebt es 12 % Rendite an und verspricht Dividenden-Aktionären 40-60 % Beteiligung am Konzernausschuss. Mit Ausschüssen ganz anderer Art plagt sich momentan Siemens Energy. Ein ziemlich faules Ei haben sie sich mit der spanischen Windturbinen-Tochter Gamesa ins Nest gelegt. Eine Taskforce und diverse Ausschüsse begeben sich auf Fehlersuche.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 13.07.2023 | 05:10
Defence Therapeutics, Bayer AG, Rheinmetall: Patente, Kurssprung und Milliarden EURO
Der weltweite Biotechnologiemarkt wird Schätzungen zufolge 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 12,8 % wachsen. Grund genug für Defence Therapeutics sich erfolgreich zahlreiche Patente für ihre innovative Plattform-Technologie ACCUM™ zu sichern. Die Plattform ist Dreh- und Angelpunkt für Therapien im Kampf gegen weltweit verbreitete Krebsarten wie Lungenkrebs, Brustkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs. Defence Therapeutics setzt dabei auf die Stärkung des körpereigenen Immunsystems zur Verteidigung gegen böse Eindringlinge. Krebs ist auch bei der Bayer AG das Thema. Die Aktie erlebt einen Kurssprung als Gerüchte die Runde machen, der Konzern wolle sich von der Agrar-Sparte trennen - samt Monsanto und dem im Krebs-Verdacht stehenden Unkrautvernichtungsmittel Monsanto. Ein weiteres Plus kann Rheinmetall verzeichnen. Sowohl die Deutsche als auch die niederländische Armee ordern Luftlandefahrzeuge in Milliardenhöhe. Ob das nur für die Ukraine bestimmt ist, ergibt sich aus den aktuellen Nachrichten rund um die NATO.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.07.2023 | 04:44
Batterien sind die Lösung im Klimastreit! Varta und BASF explodieren, BYD und Power Nickel geben Gas!
Nach monatelanger Verluststrecke sind sie wieder gefragt: Die Batterie-Werte. Allen voran Varta und BASF mit Zuwächsen von bis zu 50 %! Varta liefert erste Ergebnisse aus der Restrukturierung, die Phantasie ist nun wieder da. Der China-Marktführer in der E-Mobilität „Build your Dreams“ (BYD) hat seit seiner Frühjahrsschwäche auch wieder ordentlich zulegen können. Das kanadische Unternehmen Power Nickel schickt sich an, den Batteriemarkt mit hochgradigem Nickel zu versorgen. Welche Aktie sollte man nun bevorzugen?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 12.07.2023 | 05:50
Top-News: Volkswagen mit Problemen, Plug Power und dynaCERT profitieren
Stottert der Elektromotor bei Volkswagen? Jüngste Berichte weisen darauf hin. So wurden in China die Preise für den ID.3 massiv reduziert. Und zuletzt berichtete das Handelsblatt auch noch über Absatzprobleme der Elektromodelle der Wolfsburger in Europa. Im Wasserstoff-Sektor hat sich die Stimmung dagegen deutlich verbessert. BloombergNEF prophezeit der Branche erhebliche Skaleneffekte und der erfolgreiche IPO von ThyssenKrupp Nucera verdeutlicht das Investoreninteresse. Davon können auch Pure-Play Plug Power und Newcomer dynaCERT profitieren. dynaCERT überzeugt durch einen positiven Newsflow und ein Kunde glaubt an eine Revolution. Bei Plug Power sehen Analysten 30 % Kurspotenzial.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.07.2023 | 05:10
Diese Nachrichten treiben die Kurse - Nordex, Globex Mining, Rheinmetall
Weiter steigende Absatzzahlen bei den Elektroautobauern und eine steigende Auftragslage bei den Unternehmen der erneuerbaren Energie sowie der Rüstungsindustrie. Mehrere Unternehmen konnten in der jüngsten Vergangenheit positiv überraschen, was sich langfristig auf die stark zurückgekommenen Notierungen niederschlagen dürfte. Durch den wachsenden Bedarf an kritischen Rohstoffen dürften auch die betroffenen Bergbaufirmen zu neuen Höhenflügen ansetzen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.07.2023 | 04:44
Prime Day bei Amazon! Nvidia, Defense Metals, Infineon – Ohne Metalle keine Künstliche Intelligenz!
US-Finanzministerin Janet Yellen hat ihre viertägige Reise nach China beendet. Das Abschlussfazit des Besuchs fällt auf beiden Seiten recht positiv aus, auch wenn Yellen offene Differenzen zwischen den beiden Weltmächten einräumt. Die Beziehungen zwischen Washington und Peking haben sich in den vergangenen Jahren wegen Handels- und Menschenrechtsfragen, dem Umgang mit Taiwan und einer Vielzahl weiterer Themen deutlich verschlechtert. Die Versorgungslage mit strategischen Rohstoffen bleibt aber ein wichtiges Thema. Wir prüfen die Kaufgelegenheiten im Sektor HighTech.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 11.07.2023 | 05:10
Ende der Abwärtsspirale - Shell, Saturn Oil + Gas, TotalEnergies
Mit dem Bruch des seit Juni 2022 etablierten Abwärtstrends setzten die Ölmärkte, sowohl beim Brent als auch beim WTI, einen deutlichen Impuls. Rückenwind dürften die fossilen Brennstoffe durch die Ankündigung der Opec+ Staaten, Saudi-Arabien und Russland, erhalten. So will der Wüstenstaat seine Förderquote um 1 Mio. Barrel pro Tag drosseln, Russland plant eine Verringerung der Produktion um 500.000 Barrel pro Tag.
Zum Kommentar