Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 14.08.2025 | 05:00

Hier entstehen Überflieger: NetraMark, Bechtle, Adesso

  • IT-Dienstleister

Manchmal braucht man eine Meinung von außen. Beratungsunternehmen machen damit seit Jahrzehnten Reibach. Vor allem, wenn es um neue Technologien geht, macht frischer Input von außen Sinn. Die Berater von McKinsey gehen davon aus, dass allein der schnelle Einsatz moderner Technologie zu Produktivitätszuwächsen von 3 % führen kann – Jahr für Jahr. Kein Wunder also, dass externe Dienstleister in immer mehr Branchen gefragt sind und Mehrwerte stiften. Wir erklären, welche Chancen diese Unternehmen Investoren bieten können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.08.2025 | 05:00

50 % Kurspotenzial – und was geht darüber hinaus? Almonty, Hensoldt, MP Materials

  • Wolfram
  • Rüstung

Für die Ukraine läuft die Woche der Wahrheit. Vieles spricht dennoch dafür, dass es am Freitag noch keine Lösung gibt: Die Macht-Blöcke werden sich auch in Zukunft gegenüberstehen und Sicherheit das entscheidende Thema bleiben. Immer mehr Investoren realisieren das und verstehen, dass Rüstung weit mehr ist, als ein schneller Trend. Passend zu dieser Erkenntnis haben renommierte Analysehäuser zuletzt Studien zu Almonty Industries veröffentlicht. Der einzige nennenswerte westliche Wolfram-Produzent ist schon heute eng mit den USA verbandelt, wo es ab 2027 verboten sein wird, Wolfram aus China für militärische Zwecke zu nutzen. Was das heute für Investoren bedeutet und wieso die Rahmenbedingungen für Almonty einzigartig sind, skizzieren wir an dieser Stelle.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.08.2025 | 05:10

Canopy Growth, Silver North Resources, Vonovia – Deutliche Signale

  • Edelmetalle
  • Cannabis
  • Immobilien

Die Volatilität an den Märkten nimmt weiter zu, dennoch können vor allem die US-Börsen ihre Höchststände noch verteidigen. Ein Comeback startete in der vergangenen Woche der Silberpreis, der nach einer wochenlangen Seitwärtsbewegung über der Marke bei 38 USD schließen konnte. Vor allem die unsichere geopolitische als auch fiskalpolitische Lage könnten dem Edelmetall zu neuen Höhen verhelfen, wodurch Produzenten sowie Explorationsunternehmen profitieren dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.08.2025 | 04:45

Crash bei Rüstung? Geo-Konflikte treiben die Metallpreise! Rheinmetall, Sranan Gold, Hensoldt und Renk

  • Rüstungsindustrie
  • Defense
  • kritische Rohstoffe
  • Gold
  • Strategische Metalle

Strategische Metalle sind ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Stärke und militärische Schlagkraft ganzer Nationen. Internationale Spannungsherde wie im Nahen Osten, in der Ukraine und zuletzt auch wieder in Afrika verstärken die Verknappung, da langjährige Handelsrouten abrupt zusammenbrechen können. Die starke Konzentration der Förderung auf wenige Länder erhöht die Anfälligkeit der Lieferketten für politische Eingriffe. Exportstopps, Sanktionen oder gezielte Angebotsdrosselungen seitens China oder Russland können schnell zu kritischen Versorgungslücken führen. In diesem Umfeld gewinnen Edelmetalle wie Gold, das aktuell auf historischem Preisniveau notiert, für Anleger zusätzlich an Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund weltweit rekordhoher Staatsverschuldung. Wer flexibel agiert, kann von dieser Rohstoffdynamik profitieren. Die Dauerbrenner der letzten Monate im Bereich Rüstung scheinen nun eher zu konsolidieren! Wohin mit dem Geld?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.08.2025 | 06:00

3 Aktien, 3 Megatrends: Das Wachstums-Geheimnis von Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum

  • Heidelberger Druck
  • Volatus Aerospace
  • D-Wave Quantum
  • Rüstung
  • nachhaltige Verpackungen
  • Drucktechnologie
  • Drohnen
  • Infrastruktur
  • Rüstungsindustrie
  • Quanten-Computing
  • Künstliche Intelligenz

2025 bietet trotz volatiler Märkte einzigartige Chancen. Wer in echte Innovationsführer investiert, die ganze Branchen transformieren, kann überdurchschnittliche Renditen erzielen. Drei explosive Wachstumsfelder stechen dabei hervor. Die industrielle Fertigung erlebt durch Automatisierung und Hybridtechnologien eine Renaissance. Luftgestützte Datendienste revolutionieren mit KI-Analysen ganze Industriezweige und die Rüstungsbranche. Quantencomputing öffnet Türen zu bisher unlösbaren Optimierungsproblemen. Genau hier setzen drei Pioniere an: Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 11.08.2025 | 05:00

Plattform-Strategien krempeln Biotech-Markt um: BioNxt, Thermo Fisher Scientific, Evotec

  • Biotech
  • Plattform-Ökonomie

Bei Biotech gilt längst nicht mehr das Prinzip alles oder nichts. Statt nur ein Produkt im Angebot zu haben, setzt sich bei der Entwicklung der Wirkstoffe von morgen die Plattform-Ökonomie durch. Was das bedeutet? Unternehmen arbeiten zusammen, teilen ihre Technologie und reduzieren damit auch die Abhängigkeit von einzelnen Projekten. Da sich jeder Akteur auf seine Kernkompetenzen fokussieren kann, kommen neue Wirkstoffe schneller auf den Markt und selbst Innovationen in Nischen können dank starker Partner ganz groß rauskommen. Wir erklären, was Plattform-Ökonomie im Biotech-Sektor bedeutet und wie Investoren davon profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.08.2025 | 04:45

Kaufpanik – die Indizes wollen nach oben! Weitere 150 % mit Palantir, European Lithium, VW und BYD

  • kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle
  • Hightech
  • Künstliche Intelligenz
  • Automotive

An der NASDAQ und beim DAX 40-Index regiert der Sonnenschein. Zu beobachten ist eine wahre Kaufwelle bei Technologiewerten, insbesondere bei Palantir Technologies. Der Kurs zieht weiter an, angetrieben von schon fast irrationaler KI-Nachfrage und einer herausragenden Geschäftsentwicklung. Gleichzeitig steigen die Short-Interessen auf diesen Titel deutlich auf über 50 Millionen Aktien, ein Alarmzeichen für mögliche Eindeckungsszenarien. Derzeit fehlt das typische Sommerloch, ganz im Gegenteil, die Börsen hangeln sich von Hoch zu Hoch als wären die Zollbeschlüsse ein Segen für die Weltkonjunktur! Im Vergleich dazu erlebt BYD eine schwächer als erwartete Verkaufsentwicklung im Juli. Die Quartalszahlen fielen zurück, ordentlicher Druck kommt in der Aktie auf. Auch im Rohstoff-Sektor ist einiges geboten, denn die USA schielt auf stabile Lieferketten. Doch wo sind diese zu finden?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.08.2025 | 06:00

Profit mit Cloud & KI: Warum SAP, MiMedia Holdings und Palantir JETZT Ihr Fokus sein müssen

  • SAP
  • MiMedia Holdings
  • Palantir
  • ERP
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • Mediengalerie
  • App
  • Online Werbung
  • Abomodelle
  • Datenanalyse
  • Datenauswertung

Die globale Tech-Euphorie erreicht im Sommer 2025 neue Rekorde, angetrieben von weit mehr als nur Künstlicher Intelligenz. Cloud-Computing, Automatisierung und intelligente Systeme sind die neuen strategischen Assets, die Märkte revolutionieren und Umsätze verlagern. Unternehmen kämpfen um Geschwindigkeit, Skalierung und datensouveräne Lösungen in einem Umfeld schwindelerregender Bewertungen und disruptiver Innovationen. Wer hier die richtigen Partner wählt, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Drei Unternehmen ragen heraus: SAP, MiMedia und Palantir. Wir durchleuchten ihre Strategien.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 08.08.2025 | 05:00

Lokal denken eröffnet neue Möglichkeiten: SAP, Meta Platforms, naoo

  • Marketing
  • Soziale Netzwerke

Die Welt rückt dank digitaler Kommunikation enger zusammen. Freunde leben in aller Welt und trotzdem können wir selbst kleine Momente mit ihnen teilen. Vernetzt zu sein, hilft aber nicht nur dabei, weite Distanzen zu überbrücken. Auch in unserer unmittelbaren Umgebung können Netzwerke Menschen zusammenbringen und auf diese Weise Freundschaften stiften oder Geschäfte anbahnen. Wir zeigen anhand der Geschäftsmodelle von SAP, Meta und naoo, wie Technologie die Dinge vor Ort verändert und die Welt zu einem besseren Ort macht.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.08.2025 | 04:45

Waffenstillstand in der Ukraine? Jetzt 100 % Gewinn aufladen mit Heidelberger Druck, Argo Graphene Solutions und DHL Group

  • Infrastruktur
  • Klimawende
  • Logistik
  • Rüstungsindustrie
  • Defense

Ein persönliches Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, das laut Kreml in den kommenden Tagen stattfinden soll, entfacht neue Hoffnung auf einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Die diplomatischen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, begleitet von wachsendem internationalem Erwartungsdruck. Präsident Trump hatte Russland zuletzt ein Ultimatum gesetzt, die Kampfhandlungen einzustellen. Gleichzeitig sorgt ein größerer russischer Truppenaufmarsch in Belarus - offiziell für eine militärische Übung – für Verunsicherung. Beobachter sehen die Vorgänge als Signal an die NATO, mit ihrem Aufrüstungsprogramm fortzufahren. In diesem dynamischen Umfeld haussieren die Börsen. Investoren nehmen dabei wieder Infrastruktur-Aktien in Augenschein, denn jeder möchte ein Stück ab haben vom Kuchen!

Zum Kommentar