Menü schließen




VIVA GOLD CORP.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.09.2023 | 04:45

Achtung längere Korrektur – Jetzt die richtigen Werte kaufen! Bayer, Viva Gold, TUI, BASF auf der Liste

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Chemie
  • Pharma
  • Touristik

Höhere Inflation, steigende Zinsen. Dieser Zusammenhang dürfte den Kapitalanlegern eigentlich klar sein. Nun hat sich das Zinsniveau in Deutschland aus dem Minusbereich auf 2,77 % im 10-jährigen Bereich aufgeschwungen, die Aktien feierten aber munter mit. Die Party führte dann im Juli einem Allzeithochs bei 16.528 Punkten für den DAX, die fundamentale Lage der Unternehmen verschlechterte sich aber parallel. Erst nach mehrmaligem Warnen der US-Notenbank mündete die explosiv gelaufene NASDAQ auch in eine Korrektur ein. Und sie dauert an. Gestern warnte der Chef der US-Investmentbank J.P. Morgan, Dimon, dass die Welt möglicherweise nicht auf 7 % Kapitalmarktzins vorbereitet ist. Er wie auch Dr. Jens Erhardt, der Chef der Vermögensverwaltung DJE, warnen daher vor stärkeren Rückschlägen an den Börsen. Es gibt Werte, die haben bereits eine starke Korrektur hinter sich gebracht. Hier ein kleiner Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.09.2023 | 04:45

Wachablösung in der Hausse - Deutsche Bank, TUI und Viva Gold können punkten!

  • Gold und Silber
  • Reisen
  • Finanzen
  • Turnaround

Die Bewertung an den Kapitalmärkten hat sich in den letzten Monaten recht differenziert entwickelt. So wird der DAX40-Index derzeit mit einem KGV von nur 12 bewertet, bei den Wachstumswerten an der NASDAQ liegt dieses Verhältnis aber bei knapp 24. Klar sagen die einen: „Im DAX überwiegen die Industriewerte, hingegen dominieren im NASDAQ die wachstumsstarken Techs“. Technologietitel beschleunigen auch in Krisenzeiten um das Vielfache, wenn das Geschäftsmodell in die Zeit passt. Dennoch unterliegen sie auch einer Zins-Kausalität, d. h. werden Refinanzierungen teurer, steigt auch die eingeforderte Eigenkapitalverzinsung der Investoren. Im August hat die 30-jährige US-Anleihe die Rendite-Marke von 4,25 % überschritten. In der Historie war das schon oft ein Signal für ein vorübergehendes Ende der Tech-Hausse. Viele Titel der zweiten Reihe scheinen sträflich vernachlässigt, wir nennen drei mögliche Profiteure einer Zinswende nach oben.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.08.2023 | 05:30

Viva Gold Corp., Novo Nordisk, Vonovia - Goldrausch in Nevada - Katerstimmung in Bochum

  • Gold
  • Real Estate
  • Pharma
  • Exploration
  • USA

Die Viva Gold Corporation verzeichnet vielversprechende Fortschritte im Tonopah Goldprojekt. Die bisherigen Bohrungen beweisen, dass das Unternehmen im Areal in Nevada neue, flache, hochgradige Zonen der Goldmineralisierung erweitern kann. Für Wohnungssuchende in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum schon seit Jahren das neue Gold. Nun sagt Konzernchef Rolf Buch angesichts der neuen Quartalsergebnisse, dass Vonovia eigentlich 20 EUR Miete pro QM veranschlagen müsste. Bezahlbarer Wohnraum ist dünn gesät in der Bundesrepublik. Dünn ist das Zauberwort für das dicke Plus der Novo Nordisk Aktie. Seit die Abnehm-Spritze Ozempic auf dem Markt ist, steigt der Kurs des dänischen Pharma Unternehmens unaufhaltsam.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.07.2023 | 05:10

Rheinmetall, Viva Gold, Palantir – Nicht zu stoppen

  • Märkte
  • Rüstung
  • KI
  • Edelmetall

Erinnern Sie sich an die Börsenweisheit „Sell in may and go away?“. Wer sich in diesem Jahr vom Börsenparkett verabschiedet hätte, hätte so einiges verpasst. Allein die Technologiebörse Nasdaq legte, getrieben vom KI-Hype, um knapp 25 % zu, der S&P 500 kletterte um rund 13 %. Auch die Krypto- und Edelmetallmärkte beendeten ihren Winterschlaf und stehen kurz vor markanten Kaufsignalen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.09.2022 | 05:20

Nel Asa, Steinhoff Aktie, Viva Gold: Was ist da los?

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Wasserstoff

Kommt bei der Nel Aktie der Rebound oder brechen alle Dämme? Dies ist derzeit die Situation beim beliebten Wasserstoff-Spezialisten. Nach den Quartalszahlen senkte unter anderem die Credit Suisse den Daumen und auch charttechnisch ist die Aktie deutlich angeschlagen. Letzteres gilt auch für Viva Gold. Dabei läuft es operativ für die Kanadier rund. Kann ein sich stabilisierender Goldpreis den Blick der Anleger auf die niedrige Bewertung lenken? Ob Steinhoff günstig bewertet ist oder nicht, diskutieren Anleger seit Jahren. Zuletzt machte die Aktie einen deutlich Kurssprung. Was ist da los?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.09.2022 | 05:10

SGL Carbon, Viva Gold, Formycon – Starke News im Bärenmarkt

  • Gold
  • Märkte
  • Bärenmarkt

Die Börsen taumeln, die Unsicherheiten und Spannungen nahmen in den vergangenen Tagen weiterhin zu. So korrigierte nicht nur der Aktienmarkt, der DAX sackte aufgrund des Stopps der Gaslieferungen über Nord Stream 1 erneut deutlich unter die 13.000er-Marke, auch andere Assetklassen wie Edelmetalle, Kryptowährungen und sogar Erdöl gaben deutlich nach. Trotzdem gibt es selbst im Bärenmarkt Unternehmen, die mit hervorragenden Meldungen glänzen können und bei einer möglichen Aufwärtsbewegung zu den Gewinnern zählen dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.08.2022 | 04:44

Split-Phantasie: Amazon, Alphabet, Viva Gold, Tesla - Aktien mit Top-Aussichten!

  • Technologie
  • Gold
  • Rohstoffe

Nun hat sich das Blatt wieder gewendet. Die Crash-Hysterie ist gewichen, ebenso erholen sich die Bondkurse wieder sukzessive. Die Rendite für 10-jährige deutsche Staatsanleihen fiel in den letzten sechs Wochen völlig überraschend vom Hoch bei 1,75% auf unter 0,90% zurück – das sieht nicht nach Boom aus. Auch das Inflationsgespenst verliert langsam seinen Schrecken, denn die Ölpreise konsolidierten nun um mehr als 25 USD von ihren zuletzt erreichten Höchstständen. Der Zinserhöhungsdruck für die Notenbanken lässt damit gehörig nach und gibt den Aktien wieder den nötigen Raum für positive Dynamik. Wir blicken auf aussichtsreiche Werte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.07.2022 | 05:33

Amazon, Alphabet, Viva Gold Corporation - Sind Daten wirklich das neue Gold?

  • Gold
  • Healthcare
  • Technologie
  • Amazon

Internetriesen wie Amazon und Alphabet setzen auf digitale Versorgung. One Medical ist die neueste Errungenschaft des E-Commerce Konzerns. Das Digital Health Unternehmen wechselt für 3,9 Mrd. USD den Besitzer und damit auch alle Nutzerdaten, die bis dahin entstanden sind. Hier handelt es sich konkret um Daten aus der Gesundheitsversorgung. Sind Daten das neue Gold? Angesichts der volatilen Märkte und galoppierenden Inflation kann etwas Ruhe im Portfolio durch echtes Gold von Vorteil sein. Explorationsfirmen wie Viva Gold Corporation setzen auf Arbeit vor Ort mit digitaler Unterstützung. Die letzten Bohrungen im Tonopah Projekt im Westen Nevadas sind vielversprechend. Mit einer leichten Enttäuschung hingegen mussten Alphabet Investoren die aktuellen Quartalszahlen hinnehmen. Zwar geht es im Cloud-Business voran, doch mit dem Konzern-Wachstum ging es nun langsamer voran.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.07.2022 | 05:10

K+S AG, Viva Gold, Rheinmetall, Hensoldt - Rezessionsängste auf breiter Front

  • Krise
  • Rezession
  • Gold
  • Kali

Immer stärker zunehmende Ängste vor einer globalen Rezession schicken die Kapitalmärkte auf Tauchstation. So markierte der DAX ein neues Jahrestief bei 12.385 Punkten, der Euro sackte aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten aus der Euro-Zone im Vergleich zum USD auf niedrigsten Stand seit fast 20 Jahren ab. Neben dem seit Wochen haussierenden Ölpreis kamen auch die Edelmetallmärkte unter die Räder, Gold brach dabei unter die psychologisch wichtige Unterstützungszone bei 1.800 USD. Aufgrund der teilweise übertriebenen Kursreaktionen ergeben sich hierbei jedoch langfristig antizyklische Kaufgelegenheiten.

Zum Kommentar