Menü schließen




HEIDELBERG.DRUCKMA.O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.08.2025 | 04:45

Ausverkauf bei Rüstung – Nun gibt es neue Verdoppler mit thyssenkrupp, Almonty und Heidelberger Druck

  • Rüstungsindustrie
  • Defense-Aktien
  • Industrie
  • kritische Rohstoffe
  • Strategische Metalle

Was Rüstungs-Spekulanten immer als Damokles-Schwert am Horizont vermuteten, passiert nun innerhalb von einer Woche: Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine! Auch wenn noch nichts passiert ist, die Denke ist klar: Von den zahlreichen geopolitischen Konflikten müssen nur die Hälfte in eine Beruhigung münden oder sich gar in Luft auflösen, schon ist der Aufrüstungs-Druck wieder geringer und potenzielle Aufträge, die man bereits ausgiebig in den Aktienkursen wiederfinden konnte, werden sich reduzieren oder einfach gestrichen. Die öffentlichen Haushalte gleichen einem Dampfkessel bei 120 Grad, da ist jede Erleichterung willkommen. Interessant dürfte werden, wie weit Defense-Titel auch mal fallen können, nach bis zu 2.000 % Anstieg im Fall von Rheinmetall. Interessant bleibt Almonty, denn auch bei verringertem Bedarf bleiben kritische Metalle der Flaschenhals westlicher Industrien. Es lohnt sich genauer nachzurechnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.08.2025 | 06:00

3 Aktien, 3 Megatrends: Das Wachstums-Geheimnis von Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum

  • Heidelberger Druck
  • Volatus Aerospace
  • D-Wave Quantum
  • Rüstung
  • nachhaltige Verpackungen
  • Drucktechnologie
  • Drohnen
  • Infrastruktur
  • Rüstungsindustrie
  • Quanten-Computing
  • Künstliche Intelligenz

2025 bietet trotz volatiler Märkte einzigartige Chancen. Wer in echte Innovationsführer investiert, die ganze Branchen transformieren, kann überdurchschnittliche Renditen erzielen. Drei explosive Wachstumsfelder stechen dabei hervor. Die industrielle Fertigung erlebt durch Automatisierung und Hybridtechnologien eine Renaissance. Luftgestützte Datendienste revolutionieren mit KI-Analysen ganze Industriezweige und die Rüstungsbranche. Quantencomputing öffnet Türen zu bisher unlösbaren Optimierungsproblemen. Genau hier setzen drei Pioniere an: Heidelberger Druck, Volatus Aerospace und D-Wave Quantum.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.08.2025 | 04:45

Waffenstillstand in der Ukraine? Jetzt 100 % Gewinn aufladen mit Heidelberger Druck, Argo Graphene Solutions und DHL Group

  • Infrastruktur
  • Klimawende
  • Logistik
  • Rüstungsindustrie
  • Defense

Ein persönliches Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, das laut Kreml in den kommenden Tagen stattfinden soll, entfacht neue Hoffnung auf einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Die diplomatischen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, begleitet von wachsendem internationalem Erwartungsdruck. Präsident Trump hatte Russland zuletzt ein Ultimatum gesetzt, die Kampfhandlungen einzustellen. Gleichzeitig sorgt ein größerer russischer Truppenaufmarsch in Belarus - offiziell für eine militärische Übung – für Verunsicherung. Beobachter sehen die Vorgänge als Signal an die NATO, mit ihrem Aufrüstungsprogramm fortzufahren. In diesem dynamischen Umfeld haussieren die Börsen. Investoren nehmen dabei wieder Infrastruktur-Aktien in Augenschein, denn jeder möchte ein Stück ab haben vom Kuchen!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 31.07.2025 | 04:45

Rüstung bleibt die Nummer 1 – Weitere 200 % mit Heidelberger Druck, Almonty, Hensoldt und DroneShield?

  • Rüstungsindustrie
  • Defense-Aktien
  • HighTech
  • Rohstoffe
  • Strategische Metalle

Wenn im Handelssaal das Wort „Rüstung“ ertönt, dann schlagen die Anlegerherzen höher. Jüngst abzulesen an einer 80 %-Rally von Heidelberger Druck in nur 48 Stunden. Wer hätte das gedacht, hat doch Deutschland über 25 Jahre lang von der „Friedensdividende“ profitiert und seine Wehrbereitschaft quasi egalisiert. Heute, da Konflikte und Bedrohungen an jeder Ecke lauern, steht Waffentechnik und Verteidigungs-Technologie wieder im Rampenlicht. Ökonomisch erfreulich daran ist, dass Deutschland hier industriell wieder etwas Fuß fassen kann, nachdem es im Automobilbereich nicht mehr so läuft. Ein distanzierter Blick auf den Kontext jedoch zeigt: Gewinne und Prosperität für Aktionäre generieren sich neuerdings aus der Konstruktion von Maschinen, die sich gegen Menschenleben richten. Ein Novum im deutschen Polit-Potpourri, wo doch über Jahre hinweg gegen den Sektor regiert wurde und eher das linke Spektrum das Sagen hat. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.02.2022 | 05:08

Deutsche Bank, Hong Lai Huat, Heidelberger Druck – Es stabilisiert sich!

  • Immobilien
  • Finanzwerte
  • Banken

Die Stabilisierung an den Aktienmärkten nach einer scharfen Korrektur - wegen Sorgen schneller als erwarteter Zinserhöhungen - ist geglückt. Der DAX konnte, zumindest vorübergehend, den Fall unter die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten abwehren. Getrieben wird der deutsche Leitindex von Banken und Finanztiteln, die seit Wochen eine Outperformance aufweisen. Auch aus der zweiten Reihe gibt es Ausreißer, die aufgrund von vorgelegten Zahlen positiv überraschen konnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.07.2021 | 04:31

Deutsche Bank, Heidelberger Druck, Saturn Oil + Gas – Das sind die 200%-Chancen!

  • Öl und Gas
  • Turnaroundwerte

Das zweite Halbjahr ist angebrochen. Nach wie vor können wir feststellen, dass die andauernde Hausse gewisse Reifegrade erreicht. Der liquiditätsbedingte Anlagedruck ist aber über die Notenbanken täglich spürbar, auch die unsichtbare Hand der Marktsteuerung wurde ein paar Mal gesichtet. Achten Sie auf schwach beginnende Tage, das ist gerade im DAX oft der Fall. Kaum ist es 14:30 Uhr, egalisiert sich jede Schwäche und die zuvor starken Edelmetalle erfahren den nächsten Hieb auf ihre Kurse. So bringt man schon fast täglich Druck ins skeptische Publikum, Short-Positionen müssen abermals teuer eingedeckt werden. Am nächsten Tag dann wieder das gleiche Spiel, so hangelt man sich im S&P 500 von Rekord zu Rekord. Wir richten unseren Blick auf aktuelle Turnaround-Situationen, die vom allgemeinen Marktgeschehen unabhängig bleiben sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.06.2021 | 05:00

Die 100% Maschinen! Heidelberger Druck, Windeln.de, NEL, Osino Resources

  • Rohstoffe
  • Penny Stocks

Das sind Schwankungen! Es ist nicht unüblich, dass Börsen in der Nähe ihrer Höchststände zu Kapriolen neigen. So ist es derzeit an der Tagesordnung, dass kleinere eher unbedeutende Börsentitel sowohl in Amerika als auch in Europa mit extremen Kurausschlägen gehandelt werden. Gestern waren es Heidelberger Druck und vor allem Windeln.de, welche sich an drei Handelstagen rund verzehnfachten. In den USA läuft nach wie vor der Reddit-Squeeze von AMC und GameStop. Den Vogel schoss gestern die Aktie von Clover Health ab, ganze 100% Zuwachs an einem Tag. Wir rücken einige Protagonisten dieser sektoralen Hausse in den Fokus.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2021 | 04:46

Diese Penny-Stocks explodieren! Heidelberger Druck, Steinhoff, Adler Mode, RYU Apparel

  • Penny Stocks
  • Konsum

Immer wenn die Börse einen weiteren Höchststand markiert, überlegt sich der Anleger, welche Aktien eventuell noch „zurückgeblieben“ sein könnten. Klar gibt es unterbewertete Aktien, dennoch hat der Markt meist gute Gründe, warum Aktien niedrig oder sogar im Pennystock-Bereich notieren. Oftmals sind es Titel, die sehr schlechte Zahlen ausgewiesen haben oder schlichtweg ein nicht konkurrenzfähiges Geschäftsmodell betreiben. Während DAX-Werte auch gestern wieder neue Höchststände erklimmen konnten, bleiben einige Werte doch zurück oder es gibt interessante Sonderbewegungen. Wir nehmen ein paar stark schwankende Titel unter die Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2021 | 04:50

Blackrock Silver, Deutsche Bank, Heidelberger Druck – Turnaround-Aktien im Osterkorb!

  • Gold
  • Silber

In fortgeschrittenen Börsenaufschwüngen fragen sich viele Anleger täglich, welche Aktien noch zurückgeblieben sein könnten? Eins ist schon mal sicher: Die Technologieaktien an der NASDAQ haben in den Bereichen Internet, IT, E-Mobilität und Wasserstoff mehrere historische Landmarker gesetzt. Mit Anstiegen von bis zu 2500% sollte es dann auch mal wieder etwas Abkühlen. Das weitläufig bemühte Argument für weiter steigende Kurse lautet: Zuviel Liquidität – keine Alternativen! Das stimmt, aber wer schon ordentlich mit anderen Titeln verdient hat, kann auch auf die Nachzügler setzen. Wir stellen hier ein paar zur Auswahl…

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 09.02.2021 | 05:20

Heidelberger Druckmaschinen, Fokus Mining, Baumot Group – einmal Penny Stock, immer Penny Stock?

  • Investments

Nachfolgend stellen wir Ihnen drei Aktien vor, die aktuell unterhalb der Ein-Euro-Marke notieren bzw. längere Zeit unter dieser Marke handelten. Aber nichts ist für immer. Wenn die richtigen News einschlagen und die Geschäfte in die richtige Richtung laufen, können sich Kurse und Bewertungen ganz schnell auf einem anderen Niveau befinden. Wo sind die größten Potenziale?

Zum Kommentar