Menü schließen




Daimler Truck Holding AG

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.05.2023 | 04:44

DAX auf Rekordjagd, Wasserstoff kommt wieder! VW, Daimler Truck, First Hydrogen, Traton. Wer kann überzeugen?

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • e-Mobilität
  • Automotive

Die EU möchte in den nächsten 10 Jahren ca. 25 Mrd. EUR in das Thema Wasserstoff investieren. Dazu hat die Kommission das Konzept eines „Wasserstoff-Accelerators“ entworfen, welcher den Einsatz von erneuerbarem Wasserstoff voranbringen soll. Der dazu auf den Weg gebrachte „REPowerEU-Plan“ zielt insbesondere darauf ab, bis 2030 innerhalb der EU 10 Mio. t erneuerbaren Wasserstoffs zu erzeugen und weitere 10 Mio. t zu importieren. Man erhofft sich damit einen wichtigen Baustein für die Klimarettung zu liefern. Auch die private Wirtschaft ist mit von der Partie. Wir blicken auf einige der Protagonisten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 27.04.2023 | 06:15

Vonovia Aktie, Desert Gold Ventures, Daimler Truck - solides Wachstum überrascht Anleger

  • Edelmetall
  • Exploration
  • Energiewende
  • Real Estate
  • Immobilien

Vonovia hat einen starken US-Partner gewonnen, um sein Immobiliengeschäft in Deutschland weiter abzusichern. Die Erlöse aus der Investition unterstützen die Kapitalallokationspläne von Vonovia und ermöglichen gleichzeitig den Versicherungs- und institutionellen Kunden von Apollo den Zugang zu einem Portfolio von langfristigen, qualitativ hochwertigen Anlagen. Hochwertig ist auch das Explorations-Areal, was Desert Gold Ventures im afrikanischen Mali untersucht. Es wurden neue Gold-Explorations-Gebiete definiert, die vielversprechend sind. Gold wird in naher Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen, da es ein wertvoller Bestandteil zahlreicher Lösungen in der Energiewende ist. Dort geht es nach der Ansicht von Daimler Truck CEO Daum immer noch viel zu langsam voran. Doch das Ergebnis aus Q1/23 übertrifft alle Erwartungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.03.2023 | 05:10

E.ON, Smartbroker Holding, Daimler Truck – Optimistisch in die Zukunft

  • Online Brokerage
  • Jahreszahlen

Trotz herausfordernder Marktbedingungen mit hohen Rohstoff- und Energiepreisen konnten in der langsam abklingenden Zahlensaison für das Gesamtjahr 2022 viele Unternehmen die Prognosen der Analysten schlagen. Dass auch das laufende Geschäftsjahr von vielen externen Unsicherheitsfaktoren geprägt werden dürfte, steht außer Frage. Dennoch trotzen viele Unternehmen den negativen Rahmenbedingungen und stehen 2023 vor neuen Rekorden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.02.2023 | 05:00

BYD, First Hydrogen, Daimler Truck – Kampf der Antriebssysteme

  • BYD
  • First Hydrogren
  • Daimler Truck
  • Elektromobilität
  • Elektroantrieb
  • Wasserstoffantrieb
  • Brennstoffzelle
  • Nutzfahrzeuge
  • LKW
  • Busse

In den letzten Jahren hat sich die Debatte um die Zukunft der Mobilität stark auf die herkömmlichen PKWs konzentriert. Dabei sind es die Nutzfahrzeuge, die für den Großteil der Emissionen verantwortlich sind. Hier rückt mittlerweile der Wettbewerb zwischen Elektromobilität und Wasserstoff als Antriebssysteme für LKWs und Vans in den Fokus der Diskussion. Während die Elektromobilität schon seit einigen Jahren auf dem Vormarsch ist, gewinnt auch Wasserstoff als alternativer Antrieb immer mehr an Bedeutung. Im Gegensatz zu Batterien können Brennstoffzellenfahrzeuge mit Wasserstoff als Treibstoff eine deutlich höhere Reichweite erzielen. Ein weiterer Vorteil von Wasserstoff als Antriebssystem ist die kurze Betankungszeit. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die unterschiedliche Ansätze verfolgen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 05.12.2022 | 05:55

BYD, First Hydrogen, Daimler Truck – grüne Lösungen als Booster für ihr Aktiendepot

  • BYD
  • First Hydrogren
  • Daimler Truck
  • Transport
  • Güterverkehr
  • Emissionen
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Brennstoffzelle

Angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise ist der Bedarf an praktikablen Lösungen und Systemen zur Emissionsreduzierung größer denn je. Ein Bereich, der einen großen Einfluss auf die Emissionen hat, ist der Güterverkehr. Mit der steigenden Nachfrage nach Gütertransporten steigt auch die Menge der Emissionen, die in die Atmosphäre gelangen. Dies hat nicht nur schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt, sondern beeinträchtigt auch die Nachhaltigkeit der Güterverkehrsbranche. Es stellt sich also die Frage, welche Art von Antriebssystem sich im Güterverkehr durchsetzen wird. Wird es der Elektroantrieb sein oder der Wasserstoffantrieb mit seinen Brennstoffzellen? Wir sehen uns drei Unternehmen an, die auf unterschiedliche Antriebe setzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 24.10.2022 | 05:55

Daimler Truck, First Hydrogen, Plug Power – Transportbranche im Umbruch: Welche Aktie profitiert?

  • Daimler Truck
  • First Hydrogren
  • Plug Power
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Van
  • Nutzfahrzeuge
  • Brennstoffzelle

In der EU sind ein Viertel aller CO2-Emissionen durch den Straßenverkehr verursacht. Hier spielt die Transportbranche mit ihren Dieselmotoren eine große Rolle. Will man die hoch gesteckten Klimaziele bis 2030 erreichen, muss die Branche einen großen Umbruch vollziehen. Allein der Straßengüterverkehr soll den Emissionsausstoß um 26% bis zum Ende des Jahrzehnts reduzieren. Lange galt die Elektromobilität als Lösung, doch es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass auch Wasserstoff eine Option sein wird. Es kommt immer auf den Anwendungsfall an und gleichzeitig muss die Infrastruktur für die jeweilige Technologie stehen. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, die von der Modernisierung der Fahrzeugflotten profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.10.2022 | 04:44

Wasserstoff ist Treibstoff für Logistik-Aktien: Plug Power, dynaCERT, ThyssenKrupp, Daimler Truck

  • Wasserstoff
  • Transport
  • Logistik
  • E-Mobilität

Die Wasserstoff-Technologie scheint nun endlich auch auf der industriellen Seite an Fahrt zu gewinnen. Immer wieder melden Unternehmen wie Plug Power oder Nel ASA verschiedene Aufträge von privater und öffentlicher Hand. Aktuell dominieren im Bereich Transport und Logistik leider noch die herkömmlichen Diesel-Antriebe. Die Aussteller auf der IAA Transportation in Hannover haben dennoch ganz andere Ziele im Blick: Sie wollen den LKW-Verkehr in ein klimaneutrales Logistik-Zeitalter führen. Dazu braucht es Investitionswillen und entsprechende technologische Begleitung. Die Fuhrparkbetreiber indes scharren schon mit den Füßen und warten auf erlösende Zeichen von den Produzenten. Für Anleger gibt es große Chancen, von Anfang an dabei zu sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.05.2022 | 05:10

RWE, Almonty Industries, Daimler Truck – Immer mehr Stärkezeichen

  • Märkte
  • Rohstoffe

Die Weltbörsen taumeln, ein weiterer Sell-off konnte bisher jedoch vermieden werden. Stärke zeigt auch das deutsche Börsenbarometer DAX. Nach einem weiteren Rutsch unter die psychologisch wichtige Marke bei 14.000 Punkten konnte diese deutlich zurückgewonnen werden. Nun wartet ein wichtiger, seit Anfang des laufenden Börsenjahres ausgebildeter Abwärtstrend. Sollte dieser durchbrochen werden, dürfte eine deutlichere Erholung stattfinden und für weitere Entlastung sorgen. Ähnlich positiv sieht die Entwicklung bei vielen Einzelaktien aus. Nach stärkeren Korrekturen zeigen die Kursrichtungen wieder Richtung Norden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.04.2022 | 04:44

PlugPower, First Hydrogen, Daimler Truck, Ballard Power – Revolution des Transports: Wasserstoff versus Öl und Gas!

  • Wasserstoff
  • E-Mobilität
  • Logistik
  • Transport

Mehr Argumente für Wasserstoff lassen sich nun kaum mehr finden! Das Element verbrennt sauber, es lässt sich unendlich aus der Natur produzieren und ist aktuell angesichts der hohen Preise für Öl und Gas sogar wettbewerbsfähig. Nun müssen die Regierungen handeln und ihre einseitige Befeuerung der E-Mobilität auch in Richtung Wasserstoff lenken. Das Jahr 2022 sollte in Hinblick auf die Rohstoffkrise als initialer Aufbruch in die Zukunft definiert werden. Die letzte Klimakonferenz in Glasgow 2021 hat die Marschrouten bereits vorgegeben – jetzt bitte nicht stehenbleiben, sondern raus mit den Budgets. Was der Umwelt hilft, ist letztlich auch gut für die Konjunktur. Der Wasserstoffantrieb als Alternative zur ökologisch bedenklichen Batterie-Produktion! Als Investor sollte man diese Aktien im Blick haben…

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.04.2022 | 05:30

Nel, dynaCERT, Daimler Truck – Klimaziele: Wasserstoff ist die Schlüsseltechnologie!

  • Wasserstoff
  • Klimawende
  • Energiewende
  • Investments
  • megatrend

Schon im Sommer 2020 hat die Bundesregierung mit der Verabschiedung der „Nationalen Wasserstoffstrategie“ einen wichtigen Punkt gesetzt, der angesichts des Ukraine-Kriegs nochmals schlagartig an Bedeutung gewonnen hat. Nach Überzeugung der Politik und Experten wird Wasserstoff als vielfältig einsetzbarer Energieträger beim Erreichen der Energie- und Klimaziele eine Schlüsselrolle einnehmen. Wichtig ist nun, dass der definierte, zusammenhängende aber oft noch zu theoretische Handlungsrahmen schnell mit Leben gefüllt wird. Mit den richtigen Aktien können Anleger von diesen Entwicklungen profitieren.

Zum Kommentar