Kommentare
Kommentar von André Will-Laudien vom 23.10.2023 | 04:45
Achtung, jetzt den Ausverkauf nutzen! Ausgebombte Kurse bei JinkoSolar, SolarEdge, Manuka Resources und BYD!
Das hat es lange schon nicht mehr gegeben: Tiefere Kurse bei „The-Who-is-Who“ der internationalen Technologiewerte. Anleger, die auf den unendlichen Aufschwung bekannter Wachstumstitel gesetzt hatten, haben sich in den letzten 6 Wochen eine blutige Nase eingefangen. Doch nicht jeder gefallene Engel ist grenzenlos überbewertet! In Zeiten hoher Volatilität und steigenden Zinsen lohnt sich der klare Blick auf robuste Geschäftsmodelle. Und die finden sich bekanntlich unter den Marktführern. Wir begrüßen die notwendigen Kurskorrekturen, weil sich die Chancen für besonnene Anleger nun wieder besser darstellen. Allerdings muss sich der Aktienmarkt jetzt mit einer sicheren EU-Anleihen-Rendite von knapp 4 % messen. Das Risikokapital für Aktien ist wegen attraktiver festverzinslicher Alternativen somit nicht mehr üppigst vorhanden. Wir bewerten die Chancen für einige ausgewählte Titel.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 20.10.2023 | 06:00
Desert Gold, Netflix, Allianz - welche Aktien Investoren jetzt bevorzugen
Der Goldpreis erlebt derzeit eine Hochphase, ausgelöst durch den Konflikt im Nahen Osten. In den letzten vier Wochen stieg der Preis um 6 %. Diese Entwicklung weckt nicht nur das Interesse von Investoren, sondern stärkt auch Unternehmen wie Desert Gold Ventures, die in Westafrika ein ehrgeiziges Goldprojekt stemmen. Im Zentrum steht ihr Flaggschiffprojekt, das Senegal-Mali-Shear-Zone-Projekt (SMSZ). Angesichts der zunehmenden Eskalationen in internationalen Städten bleiben Menschen lieber zu Hause und gucken Netflix. Die Aktie schoss um 12 % in die Höhe. Und was tun, wenn das Auto Flammen fängt wie gestern im Hamburger Elbtunnel? Gut, wer sich Allianz versichert.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 18.10.2023 | 05:45
Volkswagen, Altech Advanced Materials, JinkoSolar – Elektromobilität und Akkutechnologie: Eine zukunftsweisende Verbindung
Die Energiewende ist ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit. Immer mehr Länder setzen sich das Ziel, ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Dabei spielen Stromspeicher eine entscheidende Rolle, insbesondere für die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz und die Elektromobilität, die von Akkus abhängig ist. In diesem Zusammenhang gibt es viele spannende Entwicklungen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die von neuen Innovationen profitieren können.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.10.2023 | 04:45
Strategische Metalle, selten und gefragt: Rheinmetall, Almonty Industries, JinkoSolar. Jetzt geht´s richtig los!
Wir alle wissen, dass die Elektrifizierung der Mobilität und die Energiewende nicht zu stoppen sein werden. Gleichzeitig befinden sich auf dieser Welt zahlreiche Krisenherde, die einen zuverlässigen Zugang zu den so wichtigen Metallen erschweren, bzw. die Lieferketten bedrohen. Die Versorgung mit essentiellen Rohstoffen ist deshalb schon längst zur Chefsache der Regierungen geworden, zu unsicher erscheinen private Bündnisse, die jederzeit aufgekündigt werden können. Wir untersuchen Unternehmen, die sich in diesem Umfeld gut schlagen und den einen oder anderen Lösungsansatz für die Misere offerieren. Für Anleger bedeutet dies: Gute Renditeaussichten!
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2023 | 04:45
Achtung: Turnaround mit 100 % Chance! Wasserstoff-Werte Nel und Plug Power suchen den Boden, dynaCERT mit Großaufträgen
Jetzt hat die Konsolidierung den gesamten Markt erfasst, denn der starke Zinsanstieg und die verbleibend hohe Teuerung machen den Wachstumswerten zu schaffen. Zum ersten Mal kamen die großen Indizes nun stärker unter Druck, auch der DAX-40 machte Bekanntschaft mit der so wichtigen 15.000er-Marke. Doch es gibt auch positive Anzeichen. Der Wasserstoffmarkt erlebt schon seit Ende 2021 eine starke Segmentkorrektur, die aus einer langen Überbewertung resultierte. Marktteilnehmer erwarteten aufgrund vieler politischer Initiativen einen neuen Megatrend, doch so schnell sollte er noch nicht kommen. Jetzt sehen die Karten der Protagonisten aber besser aus, die Bewertungen sind nun am Boden und die neuen Aufträge kommen. Wir richten einen Blick auf interessante Titel.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 12.10.2023 | 04:45
Strong Buy mit 70 % Abschlag! TUI, Blackrock Silver, Plug Power – Jetzt die Sieger 2024 fürs Depot sichern!
Die Aktienmärkte sind seit März in einer lethargischen Verfassung. Die Zinsen steigen, die Teuerung bleibt hoch und auch an der Konjunkturfront haben wir schon mal bessere Zeiten erlebt. Wenn alles trist ist und fernab auch noch die Kanonen donnern, ist Kaufzeit für zurückgebliebene oder zu Unrecht verprügelte Werte. Die Aktien von Plug Power, TUI und Blackrock Silver haben in nur zwei Jahren über 70 % Korrektur erlebt. Teils fundamental begründet, teils wegen einer der schlechtesten Branchentrends seit Jahrzehnten. Wer jetzt die andere Seite der Medaille sucht, schaut genauer hin. Denn hier schlummern die nächsten 100-Prozenter.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 11.10.2023 | 06:10
Achtung Kurssprung! Tui, Plug Power und Defence Therapeutics Aktie mit News
Alarm bei Tui und der Deutschen Lufthansa. Beide Aktien stehen in dieser Woche unter dem Einfluss des Terroranschlags in Israel. Während der Ölpreis einen Sprung nach oben macht, ging es bei Luftfahrt- und Tourismusaktien nach unten. Dabei tendierte die Tui-Aktie zuvor bereits schwach. Daran konnte auch der Sprung in die Gewinnzone nichts ändern. Und was sagen Analysten? Dagegen glänzt Defence Therapeutics mit positiven News zu einer Krebs-Therapie. Daraufhin konnte die Biotech-Aktie gestern zulegen und bietet weitere Kurschancen. Die Aktie von Plug Power ist gestern um gute 7 % gestiegen. Was steckt dahinter?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 10.10.2023 | 05:15
Klimat X, Siemens Energy, Rheinmetall: Umweltschutz und Verteidigung - wer hat die Nase vorn mit den besten Renditen?
McKinsey schätzt, dass die Nachfrage nach Kohlenstoffgutschriften bis 2030 um das Fünfzehnfache und bis 2050 sogar um das Hundertfache steigen könnte. Insgesamt könnte der Markt bis 2030 einen Wert von über 50 Mrd. USD erreichen. Das Unternehmen Klimat X handelt mit diesen Gutschriften und erzeugt sie durch aktiven Umweltschutz. Wer nachhaltige Investments sucht, wird hier fündig. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. Das aktuelle Weltgeschehen ist geprägt vom Terroranschlag in Israel, Rüstungsaktien wie Rheinmetall profitieren davon. Abgeschlagen scheint hingegen die Windenergiebranche zu sein. Siemens Energy hat für die Rückgewinnung der Profitabilität einen drastischen Plan.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 10.10.2023 | 05:10
Exxon Mobil, Saturn Oil + Gas, Shell – Rücksetzer bietet neue Chancen
Der Hochlauf an den globalen Ölmärkten wurde nach einer seit Ende Juni andauernden Rally mit Höchstkursen von rund 96 USD je Barrel bei der Nordseesorte Brent vorerst gestoppt. So breitete sich Pessimismus im Hinblick auf die sinkende Nachfrage durch die US-Wirtschaft aus. Für Charttechniker bedeutet die aktuelle Korrektur jedoch lediglich eine Gegenbewegung im übergeordneten Aufwärtstrend. Der Hamas-Angriff auf Israel vom Wochenende könnte diese bereits beendet haben, wodurch sich auf aktuellem Niveau neue Einstiegschancen bieten könnten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2023 | 04:45
Wasserstoff vor dem Rebound! Nel, First Hydrogen, ThyssenKrupp Nucera im Fokus
Das Börsenumfeld ist derzeit nicht von Partylaune geprägt. Viele Konflikte und politische Ungewissheit beherrschen die Gemüter. Auch die Wasserstoff-Titel sind für Anleger nicht von größeren Kurskorrekturen verschont geblieben. Investoren mit einem gesunden Langfrist-Fokus sollten aber ein paar Jahre nach vorne blicken. Denn Klimawende und alternative Energien kommen am Thema Wasserstoff nur schwer vorbei. Die öffentlichen Initiativen werden also steigen, wenn nicht heute dann morgen. Schon heute gibt es aber die gesamte Branche mit hohen Kursabschlägen zu kaufen. First Hydrogen ist sehr innovativ unterwegs und für Nel sowie ThyssenKrupp gibt es gute Rebound-Chancen. Wir rechnen nach.
Zum Kommentar