Menü schließen




Almonty Industries

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 09.10.2025 | 05:30

Almonty Industries Rohstoffmacht bringt Rheinmetall und Lockheed Martin ins neue geopolitische Zeitalter

  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Lockheed Martin
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid
  • Sangdong
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Kampfflugzeuge

Weltweit investieren Nationen Rekordsummen in ihre Verteidigungsfähigkeit. Dieser Rüstungsboom treibt die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen in ungekannte Höhen. Plötzlich stehen sie im Fokus der Weltpolitik, Spezialmetalle wie Wolfram. Sie sind zu strategischen Gütern geworden, bei denen die Versorgungssicherheit direkt über militärische Stärke mitentscheidet. Diese Entwicklung bringt ein echtes Momentum für Unternehmen mit sich, die die Wertschöpfungskette abdecken, vom Bergbau über die Rüstungsindustrie bis hin zur Hochtechnologie. Drei Werte, die dieses Zusammenspiel aus Rohstoff, Produktion und Technologie ideal verkörpern, sind Almonty Industries, Rheinmetall und Lockheed Martin.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.09.2025 | 06:00

Was ist los bei Gerresheimer? Almonty Industries und Rheinmetall boomen wieder!

  • Gerresheimer
  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Verpackungen
  • Insulin-Pens
  • Pharma
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • kritische Rohstoffe
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie

In unsicheren Zeiten rücken Unternehmen in den Fokus, die das Rückgrat unserer kritischen Infrastrukturen bilden. Ihre Fähigkeit, widerstandsfähige und transparente Lieferketten für essentielle Güter aufzubauen, entscheidet über unsere kollektive Resilienz gegenüber geopolitischen und wirtschaftlichen Verwerfungen. Wo höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Bereichen wie Pharmazie, Hochtechnologie und Verteidigung herrschen, wird nachhaltiges und ethisches Handeln zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil und gleichzeitig strengste Nachverfolgbarkeit entlang der Wertschöpfungskette zum neuen Maßstab. Diese Entwicklung macht Werte wie jene von Gerresheimer, Almonty Industries und Rheinmetall besonders interessant.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.09.2025 | 06:00

Rheinmetall, Almonty Industries, RENK: Die nächste Welle vom Mega-Boom der Rüstungswerte rollt

  • Rheinmetall
  • Almonty Industries
  • RENK Group
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Marine
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Wolframoxid
  • Molybdän
  • Getriebe

Geopolitische Spannungen und der Paradigmenwechsel hin zu mehr nationaler Sicherheit befeuern einen anhaltenden Boom in der Verteidigungsindustrie. Steigende Budgets weltweit sorgen für volle Auftragsbücher und beispiellose Wachstumsperspektiven für spezialisierte Unternehmen. Diese Entwicklung macht Rüstungswerte zu einem der dynamischsten, wenn auch kontroversesten, Investmentthemen. Drei börsennotierte Unternehmen, die dieses Umfeld perfekt nutzen, sind Rheinmetall, Almonty Industries und die RENK Group.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 25.08.2025 | 06:00

Rüstung, Wolfram, Algorithmen: Setzen Sie auf die Marktführer Rheinmetall, Almonty Industries und Palantir

  • Rheinmetall
  • Almonty Industries
  • Palantir
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Molybdän
  • kritische Rohstoffe
  • Datenanalyse
  • Big Data

In einer Welt im geopolitischen Umbruch rücken drei Schlüsselsektoren in den Fokus: moderne Rüstungstechnik, kritische Rohstoffe und strategische Datenauswertung. Während Rüstungsgiganten von steigenden Verteidigungsbudgets profitieren stillen Rohstoffpioniere den Materialhunger von Hochtechnologie und Rüstungsindustrie. Gleichzeitig monetarisieren Datenanalysen diese neue Komplexität für Unternehmen und staatliche Sicherheitsorgane. Die erfolgreiche Verknüpfung dieser Bereiche eröffnet einzigartige Wachstumspfade. Wer beim Thema Rüstung und Sicherheit auf die Marktführer setzten will sollte Rheinmetall, Almonty Industries und Palantir im Blick haben. Sie profitieren von Stabilität, Innovationskraft und verlässlichen Wachstumschancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.05.2025 | 06:00

Wenn Rendite auf Sicherheit trifft: Warum Almonty Industries plötzlich jeder will!

  • Almonty Industries
  • Almonty
  • Sangdong
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid
  • Wolframmine

Die Welt blickt 2025 auf eine Landkarte voller Konflikte: In der Ukraine, im Nahen Osten und entlang neuer geopolitischer Bruchlinien in Asien und Afrika verschärfen sich Spannungen. Friedenshoffnungen weichen der Realität von Aufrüstung und Militarisierung. Diese Dynamik befeuert die Rüstungsindustrie. Doch ihr Boom hängt an einem unscheinbaren Metall: Wolfram. Mit seiner einzigartigen Hitzebeständigkeit und Dichte ist es unersetzlich für panzerbrechende Munition, Raketen und Hochleistungslegierungen. Während China den globalen Markt dominiert, rückt ein kanadisches Unternehmen ins Rampenlicht: Almonty Industries. Mit der Wiederbelebung der legendären Sangdong-Mine in Südkorea und strategischen Partnerschaften könnte Almonty zum Schlüsselplayer für den Westen werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.01.2025 | 06:00

Almonty Industries, Rheinmetall, BYD – profitieren vom Handelskrieg mit kritischen Rohstoffen

  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • BYD
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid
  • Wolframmine
  • kritische Rohstoffe
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Elektromobilität
  • Akkus
  • Expansion

Mit der erneuten Präsidentschaft von Donald Trump und der Ankündigung von Zöllen speziell für chinesische Waren scheint ein Handelskrieg unausweichlich. Schon im Dezember kündigte das chinesische Handelsministerium an, dass man Wolfram und andere seltene Mineralien nicht mehr an die USA liefern will. Das war die Antwort auf die Restriktionen seitens der USA keine KI-Chips mehr ins Reich der Mitte zu verkaufen. Ohne die kritischen Rohstoffe wie Gallium oder Wolfram sind viele High-Tech-Produkte nicht mehr zu produzieren. Denn sie finden Anwendungen bei Halbleitern, die in nahezu allen Elektronikartikeln, Autos, Medizintechnikprodukten und in vielen weiteren Bereichen verbaut sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.12.2024 | 06:00

TUI Aktie fliegt – wann ziehen Almonty Industries und Bayer nach?

  • TUI
  • Almonty Industries
  • Bayer
  • Reisen
  • Reiseveranstalter
  • Quartalszahlen
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Wolframoxid
  • Molybdän
  • Pharma
  • Agrar
  • Düngemittel
  • Rechtsstreitigkeiten

Zum Jahresende 2024 präsentiert sich der Aktienmarkt in einer dynamischen Aufbruchsstimmung, getragen von erfreulichen Kursentwicklungen und optimistischen Zukunftsaussichten. Während einige Unternehmen mit beeindruckenden Kurssteigerungen glänzen, bleibt abzuwarten, ob dieser positive Trend auch weitere Branchen oder Firmen erfassen wird. Globale Entwicklungen wie technologische Fortschritte, nachhaltige Investitionsstrategien und geopolitische Dynamiken prägen das Marktumfeld ebenso wie makroökonomische Faktoren. Insbesondere Zinssenkungen und eine rückläufige Inflation schaffen Rückenwind für Anleger.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.11.2024 | 06:00

K+S, Almonty Industries, Barrick Gold – Rohstoffe: Die geheime Zutat für Ihren Investmenterfolg

  • K+S
  • Almonty Industries
  • Barrick Gold
  • Kali
  • Düngemittel
  • Salz
  • Rohstoff
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Sangdong
  • Wolframoxid
  • Gold
  • Kupfer

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt das Investieren in Rohstoffe zunehmend an Attraktivität für Anleger. Rohstoffe bieten nicht nur einen Schutz vor Inflation, sondern sind auch essenzielle Bausteine für technologische Innovationen und Industriewachstum. Von Edelmetallen über Energieträger bis hin zu landwirtschaftlichen Erzeugnissen bietet dieser Markt eine natürliche Diversifikation für jedes Portfolio. Historisch betrachtet zeigt sich, dass Rohstoffe gerade in Krisenzeiten stabile Renditen und langfristige Wertsteigerungspotenziale aufweisen. Für Investoren mit Weitblick könnte der Rohstoffsektor daher eine lohnende Bereicherung ihrer Anlagestrategien darstellen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.10.2024 | 06:00

Mutares, Almonty Industries, JinkoSolar – ACHTUNG: Hier tut sich etwas!

  • Mutares
  • Almonty Industries
  • JinkoSolar
  • Beteiligungsgesellschaft
  • Short Attacke
  • Gotham City Research
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Wolframkonzentrat
  • Wolframoxid
  • Molybdän
  • Solarpanel
  • Solarenergie
  • Marge

Die Finanzmärkte sind sensibel und reagieren oft unverzüglich auf neue Informationen. Aktienkurse spiegeln dies wider, indem sie auf Nachrichten, ob positiv oder negativ, reagieren. Investoren beobachten kontinuierlich Pressemitteilungen, Wirtschaftsdaten und geopolitische Ereignisse, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen. Ein Unternehmensskandal oder ein unerwarteter Gewinnsprung kann erhebliche Kursbewegungen verursachen. Auch Gerüchte und Prognosen spielen eine Rolle, indem sie die Erwartungen der Marktteilnehmer formen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die vor wichtigen Meldungen stehen, oder bei denen es zuletzt wichtige Neuigkeiten gab.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.09.2024 | 06:00

Almonty Industries, Rheinmetall, Intel – der unsichtbare Motor von Hightech Anwendungen heißt Wolfram!

  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Intel
  • Wolfram
  • Wolframmine
  • Wolframoxid
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Automobilbranche
  • Chipindustrie
  • Mikrochips
  • Chips

Wolfram spielt, oft im Verborgenen, eine zentrale Rolle in einigen der innovativsten und technologisch anspruchsvollsten Industrien der Welt. Als Hightech-Rohstoff ist Wolfram unerlässlich für die Produktion von modernen Mikrochips und elektronischen Geräten, die unseren Alltag prägen. Gleichzeitig ist es ein unverzichtbarer Bestandteil in der Rüstungsindustrie, wo seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit maßgeblich zur Entwicklung fortschrittlicher Waffensysteme beiträgt. Auch in Batterien wird Wolfram wegen seiner Eigenschaften immer mehr verwendet. Trotzdem wird die Bedeutung dieses kritischen Rohstoffs oft unterschätzt.

Zum Kommentar