Menü schließen




BioTech

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.09.2025 | 03:45

Achtung Übernahmen! BioTechs wie Evotec, PanGenomic Health, Pfizer und BioNTech im Fokus

  • BioTech
  • Pharma
  • Künstliche Intelligenz
  • Naturheilkunde
  • Wirkstoffentwicklung

Die BioTech-Branche ist in Aufruhr! Mit dem Wegfall von Blockbuster-Patenten drohen kräftige Umsatzrückgänge, die strategisch kompensiert werden müssen. Angetrieben durch wirtschaftlichen Druck und einen wachsenden Fokus auf Innovationen und Technologie, setzt die Branche vermehrt auf die Übernahme von Biotech-Unternehmen mit vielversprechenden Wirkstoffen, neuen Technologien und digitaler Kompetenz. Dabei werden nicht nur ganze Pipelines, sondern gezielt Schlüsselakteure aus den am schnellsten wachsenden Segmenten übernommen, aktuell besonders im Bereich der Adipositas-Therapien, wo Milliarden für Wirkstoffkandidaten bezahlt werden. Es gibt einige Beispiele die ein Bild des Aufbruchs zeichnen. Es wird sich neu strukturiert, fokussierter agiert und mit hoher Geschwindigkeit auf eine Phase nachhaltigen Wachstums eingestellt. Das Tempo steigt! Hier einige chancenreiche Anlageideen!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.07.2025 | 04:50

Trumps Zölle & Übernahmen! BioNTech, PanGenomic Health, Pfizer und Valneva im Visier der Spekulanten

  • BioTech
  • Pharma
  • Künstliche Intelligenz
  • Wirkstoffentwicklung
  • Pandemie

Nun ist die USA-EU-Zollbeziehung beschlossen. Für viele Sektoren der Wirtschaft kommt es in Europa nun zu Sonderbelastungen und Margeneinschnitten. Verschont bleibt die BioTech- und Pharmabranche, denn Medikamente und pharmazeutische Wirkstoffe gehören zu den wenigen Produktgruppen, die im transatlantischen Handel traditionell zollfrei gehandelt werden. Das liegt an internationalen Vereinbarungen, z. B. dem WTO Pharmaceutical Agreement, das sowohl die EU als auch die USA unterzeichnet haben. Auch klinische Prüfpräparate, Wirkstoffimporte oder Impfstoffe unterliegen meist keinen Zöllen. Valneva trumpft aktuell mit einem Chikungunya-Vakzin auf, BioNTech und Pfizer verkaufen weiterhin Covid-Impfstoffe auf kleiner Flamme und PanGenomic überrascht mit einer neuen KI-Gesundheitsplattform. Es ist viel los im Sektor – wer sind die Renditebringer?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.07.2025 | 04:50

DAX-Korrektur! BioTech Im Übernahme-Modus! BioNTech, CureVac, Pfizer, Vidac Pharma und Kraft Heinz im Fokus

  • BioTech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Consumer Goods
  • Übernahmen

Die Aktienmärkte zeigen sich in Bestform: Sowohl der DAX als auch der NASDAQ 100 haben in den vergangenen Tagen Muskeln gezeigt. Angetrieben werden die Kurse vor allem von der anhaltenden Stärke der Technologiewerte und der wachsenden Hoffnung auf ein stabiles globales Wirtschaftswachstum, trotz Donald Trumps Zoll-Wahnsinn. Parallel dazu sorgt ein wachsendes Übernahmefieber im Biotechnologiesektor für zusätzliche Dynamik. Besonders im Bereich der Krebsforschung rücken Unternehmen wie BioNTech, Moderna und weitere spezialisierte mRNA-Player wie CureVac zunehmend in den Fokus strategischer Investoren. Der Kampf gegen Krebs entwickelt sich dabei immer stärker zu einem der zentralen Treiber für neue Partnerschaften und Marktkonsolidierungen. Aktuell nehmen die Spekulationen über mögliche Zusammenschlüsse und milliardenschwere Akquisitionen wieder spürbar zu. Für Anleger eröffnet sich damit ein spannendes Umfeld, das Chancen auf überdurchschnittliche Renditen bietet. Wir nennen Trigger-Punkte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.06.2025 | 04:45

Neuer Biotech-Boom entfacht: Evotec, BioNxt, Bayer, Novo Nordisk und Formycon vor dem nächsten Kursschub?

  • BioTech
  • Wirkstoffentwicklung
  • Pharma
  • Turnaround
  • Biosimilar

Die Biotechnologie-Branche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Innovationen in der personalisierten Medizin, Fortschritte bei mRNA-Technologien sowie neue Therapieansätze gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen befeuern das Anlegerinteresse weltweit. In diesem dynamischen Umfeld rücken etablierte Größen wie Evotec, Bayer sowie spezialisierte Hoffnungsträger wie BioNxt und Formycon ins Zentrum strategischer Investitionen. Während Evotec mit seinem starken Partnernetzwerk punktet, arbeitet Bayer an einer Neuaufstellung mit Fokus auf zukunftsträchtige Forschung. BioNxt überzeugt mit einem schlanken Geschäftsmodell und vielversprechenden Pipeline-Produkten im Bereich Wirkstofffreisetzung. Formycon wiederum profitiert vom Biosimilar-Boom und legt gerade einen Turnaround aufs Parkett. Die Branche ist hochgradig innovationsgetrieben und wer auf die richtigen Player setzt, könnte überdurchschnittlich profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.05.2025 | 04:45

BioTech ist zurück mit Künstlicher Intelligenz! Evotec, NetraMark Holdings, Bayer und BioNTech

  • BioTech
  • Pharma
  • Künstliche Intelligenz
  • Krebsforschung
  • Big Data

Die Künstlicher Intelligenz ist in der Gesundheitsforschung angekommen! Immer wenn es um die Auswertung großer Datenmengen, das Erkennen von Mustern oder die Verdichtung von Ergebnissen ankommt, benötigt es große Rechnerleistungen. Denn es gilt komplexe Strukturen zu erkennen, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Gute Fortschritte liefert der Einsatz von KI in der Medizin und Pharmaentwicklung, denn hier geht es um Zeit und eine hohe Validierungsfähigkeit. Einige Unternehmen haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt und befassen sich mit hohem Einsatz mit den neuen Technologien. An der Börse ist dies oft der Startschuss für eine deutlich höhere Bewertung. Evotec, Bayer und BioNTech sind bekannte Unternehmen in Europa, die kanadische Netramark Holdings hat sich seit Herbst 2024 im Kurs versiebenfacht. Was steckt dahinter?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.04.2025 | 04:45

Wachstum trotz Zölle, hier geht´s rund: Künstliche Intelligenz nutzen! Novo Nordisk, Netramark Holdings, Infineon und Intel

  • Pharma
  • BioTech
  • Medikamententwicklung
  • Künstliche Intelligenz
  • HighTech

Die Zollpolitik der US-Administration unter Trump wird die globale Wirtschaft negativ beeinflussen und birgt sogar die Gefahr einer neuen Weltwirtschaftskrise, so der ifo-Chef Clemens Fuest. Nur wenige Unternehmen können sich bislang zurücklehnen, wenn sie z. B. komplett in den USA produzieren und ihre Güter größtenteils auf den Binnenmärkten anbieten. Doch die Wirtschaft ist stark vernetzt, die zuletzt favorisierte Globalisierung hat dafür gesorgt. Aktuell dreht sich das Rad wieder rückwärts, „local sourcing“ ist wieder ein Schlagwort. Politiker wissen, dass Protektionismus in der Historie immer negative Folgen hatte. Daher ist es für Investoren wichtig, genau darauf zu blicken, welche Volksvertreter wirklich ökonomisches Verständnis ohne ideologische Verzerrungen mitbringen. Dann lassen sich auch interessante Aktien lokalisieren. Die Suche ist nicht ganz einfach, wir unterstützen aber wo es geht.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.02.2025 | 04:45

Achtung - BioTech startet durch! Evotec, Vidac Pharma, BioNTech und Novo Nordisk im Fokus

  • BioTech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Onkologie
  • Medikamente

Mit täglich neuen Index-Höchstständen und riesigen Börsenumsätzen, steht der BioTech-Sektor nun seit einigen Wochen auch wieder im Fokus. Bei Evotec dreht sich das Personalkarussell weiter, BioNTech kann eine Übernahme im Onkologie-Bereich vermelden. Nach dem großen Absturz der Novo Nordisk-Aktie kommt es nun zu ersten Rückkäufen, die Wachstumsraten wurden aber nach unten korrigiert. Vidac Pharma hat gerade eine Roadshow durchgeführt und wird seine jüngsten Fortschritte nun auf dem Sachs Health Science CEOs Forum in Zürich präsentieren. Die Kurse im gesamten Sektor scheinen im letzten Quartal gedreht zu haben. Zeit für Investoren wieder genauer zu analysieren. Wir bieten ein paar Einblicke.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.11.2024 | 04:45

Das Übernahme-Karussell kommt in Schwung! Evotec, Vidac Pharma, BioNTech und Formycon im Fokus

  • BioTech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Medikamente

Der Sektor BioTech steht heute erneut im Fokus. Mit dem Triton-Einstieg bei Evotec ist wieder ein Deal am Laufen, Investoren sollten nun hellhörig werden. Viele erinnern sich noch an MorphoSys, hier kam es am Jahresanfang zu kurzfristigen Gewinnen von bis zu 400 %. Zuvor war die Aktie mit hohen Umsätzen gehandelt worden. Stehen demnächst Formycon oder Vidac Pharma auf der Liste? Formycon erhält nun deutlich mehr Aufmerksamkeit, denn die Aktie wechselte in den Prime Standard. Evotec hat operativ erneut enttäuscht, trotzdem konnte der Wert in nur zwei Monaten gute 50 % zulegen. Wer gut analysiert, kann wieder Geld verdienen. Es lohnt sich ein scharfer analytischer Blick.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.09.2024 | 04:45

150 % Turnaround wahrscheinlich! TUI, Saturn Oil + Gas, Plug Power, Novo Nordisk und Evotec im Fadenkreuz

  • Öl und Gas
  • Rohstoffe
  • Turnaround
  • BioTech
  • Wasserstoff

Mit der letzten Zinssenkung der FED ist der Weg für höhere Kurse vorgezeichnet. Neben den Haupt-Performern richten sich die Augen der Investoren zunehmend auf Aktien, die bislang nur wenig Wertzuwachs erreichen konnten. Hier ist entscheidend, wann sich die Fundamentaldaten letztlich bessern. Das könnte dann dafür sorgen, dass der Bias der Analysten sich endlich dreht und auch wieder positive Einschätzungen möglich sind. TUI, Evotec und Plug Power befinden sich aktuell an äußerst interessanten Punkten, Saturn Oil & Gas liefert beständig und wird nun von institutionellen Investoren entdeckt. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.08.2024 | 09:28

BioNTech, Bayer, Evotec und CureVac mit Problemen, hingegen super News bei Medigene

  • BioTech
  • Pharma
  • Crop Science
  • Agrar
  • Corona
  • Impfstoffe

Nach der großen Börsenkorrektur in der letzten Woche, ist es an der Zeit, einige BioTech-Protagonisten erneut in Augenschein zu nehmen. Die zeitliche Komponente könnte diesmal zugunsten des gescholtenen Sektors laufen, denn in den USA mehren sich die Anzeichen für eine Anpassung bei den Leitzinsen. Käme es zu einer ersten Reaktion nach unten, rechnen Investmentbanken mit mehreren Zinsschritten hintereinander. Hauptprofiteur sind dann die zuletzt verprügelten BioTech-Werte, denn sie sind auf günstigere Finanzierungsbedingungen für ihre Forschungen angewiesen. Fundamental gibt es riesige Unterschiede, wir trennen die Spreu vom Weizen.

Zum Kommentar