Edelmetalle
Kommentar von Fabian Lorenz vom 20.04.2023 | 06:05
BYD überholt Volkswagen! Manuka Resources und Varta profitieren von Batterienachfrage?
Wachablösung im größten Automarkt der Welt: Erstmals seit den 1980er-Jahren ist die Marke Volkswagen nicht mehr die Nummer 1 in China. BYD hat im ersten Quartal im Reich der Mitte mehr Fahrzeuge verkauft als VW. Und während es bei BYD ausschließlich elektrische Modelle sind, werden beim deutschen Hersteller auch Verbrenner mitgerechnet. Wenn der größte Automarkt der Welt eine Blaupause für Europa und die USA sein sollte, kommen auf Volkswagen, BMW und Co. schwere Zeiten zu. Die jüngsten Absatzzahlen zeigen aber auch, dass die Nachfrage nach Batterien so schnell nicht einbrechen wird, wie es der eine oder andere Experten für dieses Jahr vorausgesagt hat. Wer auf die Rohstoffe für Batterien setzen will, sollte sich Manuka Resources ansehen. Die Australier haben mit Gold-Projekten auch noch ein zweites heißes Eisen im Feuer. Und was macht eigentlich der deutsche Batterie-Pionier Varta? Kommende Woche dürfte es spannend werden.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 13.04.2023 | 05:05
Vonovia, Barrick Gold, Blackrock Silver: Gold und Silber Aktien wieder gefragt
Gold und Silber entwickeln sich weiterhin stark. Auch in der laufenden Woche schießen die Preise für die Edelmetalle nach oben. Kursziele für Gold von 2.500 USD bis rauf auf 3.000 USD sorgen für gute Stimmung. Und auch bei Silber werden neue Allzeithochs erwartet. Davon können inzwischen auch die Aktien aus dem Sektor profitieren. Barrick Gold sieht charttechnisch sehr interessant aus und Analysten müssen bei ihren Gewinnprognosen voraussichtlich den unterstellten Goldpreis nach oben anpassen. Der zweite Branchengigant Newmont hat dagegen das Übernahmekarrussel eröffnet. Daher dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch die Explorer anspringen. Blackrock Silver beispielsweise verfügt über spannende Silber und Lithium Projekte. Und zwar alles in den USA. Auch bei „Betongold“ sehen Experten erste Einstiegschancen. Nach dem Abverkauf raten Analysten bei der Immobilienaktie Vonovia zum Einstieg.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 30.03.2023 | 05:45
Panik bei Vonovia und Plug Power Aktie: Barrick Gold und Tocvan Ventures glänzen
Von wegen „Betongold“. Bei Immobilienaktien herrscht derzeit echte Panik. Die Aktie von Deutschlands Branchen-Primus Vonovia konnte sich zwar gestern etwas erholen, aber ein Ende der Talfahrt scheint nicht in Sicht. Auch Analysten sind skeptisch. Die Spanne der Kursziele ist breit und es wird bereits über eine (Not)-Kapitalerhöhung spekuliert. Also kaufen oder verkaufen? Käufe könnte auch die Aktie von Plug Power gebrauchen. Charttechnisch ist die Situation kritisch. Immerhin werden jetzt auch Brennstoffzellen für kleinere Gabelstapler angeboten. Anders bei Barrick Gold. Die Aktie des Konzern steht kurz vor dem Ausbruch nach oben. Kursziele für Gold von 3.000 USD sorgen für gute Stimmung. Davon sollte auch Tocvan Ventures profitieren. Der Gold- und Silberexplorer hat gestern News zu seinem Projekt in Mexiko veröffentlicht und die Aktie scheint aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen – weitere Luft nach oben scheint es zu geben.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 02.03.2023 | 05:35
BYD mit Kurssprung und Verkaufszahlen: Was machen American Lithium und Tocvan Ventures?
Während bei Tesla gestern mit Spannung das Investorenevent erwartet wurde, gehörte die Aktie von Konkurrent BYD mit einem Kurssprung von über 5% zu den Tagesgewinnern. Nach dem Abverkauf der Vortage profitiere die Aktie unter anderem von guten Konjunkturindikatoren in China. Auch operativ gibt es positives zu berichten. Guten Newsflow gibt es auch bei Tocvan Ventures. Der Gold- und Silberexplorer hat eine Kapitalerhöhung abgeschlossen und vielversprechende Bohrergebnisse vorgelegt. Im weiteren Jahresverlauf sollte sich der Newsflow fortsetzen und die Aktie könnte ein starkes Comeback feiern. Auf neue Nachrichten warten Anleger bei American Lithium. Zumindest scheint der jüngste Abverkauf beendet zu sein und die Aktie legt wieder zu. Wann kommt der Uran-IPO?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 15.02.2023 | 05:05
Sind bei Tesla-Jäger BYD fast 100% drin? Nel Aktie heiß gelaufen? Wann springt Manuka Resources an?
Die Aktie von Nel hat sich in den vergangenen Monaten erstaunlich gut entwickelt. Von Mitte Oktober bis Anfang Februar ging es um rund 70% nach oben bis auf 1,70 EUR. Seitdem nimmt sich die Aktie eine verdiente Verschnaufpause. Geht die Rally weiter? Nach der Meinung von Goldman Sachs wird die Luft dünn. Aber es gibt auch positive Nachrichten. Die gibt es auch bei BYD. Der Tesla-Jäger baut eine weitere Batteriefabrik und Analysten erhöhen nach starken Zahlen ihre Schätzungen. Starke Bohrergebnisse will Manuka Ressources präsentieren. Dazu wurde jetzt ein neues Bohrprogramm nahe einer bestehenden Mine verabschiedet. Neben Gold und Silber werden hochgradige Kupfervorkommen sowie Zink und Blei erwartet. Außerdem ist weiterhin eine komplette Neubewertung möglich.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 17.01.2023 | 05:05
Rohstoff-Aktien für Comeback? Barrick Gold, American Lithium, Globex Mining, Standard Lithium
Die Inflation schwächt sich ab und der Zinszyklus nähert sich seinem Ende. Dies spricht für ein Comeback von Goldminen-Aktien. Der Goldpreis gibt jedenfalls schon die richtige Richtung vor. Jetzt müssen Schwergewicht wie Barrick Gold folgen. Überproportionale Chancen bieten Explorer-Aktien. Wer jedoch Einzelrisiken scheut, für denen ist Globex Mining eine interessante Alternative. Mit über 200 Beteiligen im Rohstoffsektor sind die Kanadier ähnlich wie ein Fonds aufgestellt und derzeit entspricht allein der Kassenbestand gut der Hälfte der Marktkapitalisierung. Dazu gibt es positive News aus den Projekten. Auch im Lithium-Sektor scheint eine Erholung zu beginnen. Unternehmen wie Standard Lithium und American Lithium erholen sich vom Abverkauf zum Jahresende. Zudem lockt Übernahmefantasie.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 20.09.2022 | 05:10
Siemens Energy, Barsele Minerals, Nordex, HelloFresh – Märkte im Bann der Fed
Das alles beherrschende Thema in dieser Woche ist die Zinsentscheidung der US-Notenbank FED. Dass am Mittwoch eine weitere zinspolitische Straffung vorgenommen wird, gilt als sicher. Jedoch gehen Experten sogar vom größten Zinsschritt seit über 40 Jahren mit einer Erhöhung von einem ganzen Prozentpunkt aus. Dies würde neben den Aktienmärkten natürlich auch den Edelmetall- und Krypto-Sektor belasten. Aus
mittelfristiger Sicht könnte sich jedoch auch ein Strategiewechsel der Währungshüter anbahnen.
Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.09.2022 | 05:50
Barrick Gold, Barsele Minerals, Nordex – Das wird jetzt wichtig
Der starke US-Dollar, steigende US-Renditen sowie eine zunehmende Angst vor weiteren größeren Zinserhöhungen belasten die Edelmetallmärkte. Dabei steht das gelbe Metall vor einer wichtigen Prüfung. So gilt die Marke von 1.680,59 USD je Feinunze Gold als markante Unterstützungsmarke. Sollte das Jahrestief gerissen werden, droht ein weiterer Rückfall in die Regionen um 1.620 USD je Unze. Langfristig sollte dieses Niveau als Einstiegsniveau dienen, denn von einer Eindämmung der Inflation durch weitere Zinsschritte kann man in der derzeitigen Lage kaum ausgehen. Dadurch ergeben sich zeitnah antizyklische Einstiegsmöglichkeiten bei ausgesuchten Produzenten als auch Explorationsunternehmen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 01.09.2022 | 05:08
Thyssenkrupp, Manuka Resources, K+S – Analysten sind optimistisch
Hohe Energiepreise sowie deutliche Steigerungen der Inflation und des Zinsniveaus bereiten Anlegern Kopfzerbrechen. Die Börse straft aber eine Reihe von Aktien zu stark ab. Trotz des herausfordernden Umfelds machen Analysten eine Reihe von attraktiven Einstiegsmöglichkeiten aus. Börse bewertet immer Zukunft, die zeitweise verzerrte Wahrnehmung von Chancen und Risiken eröffnet vorausschauenden Anlegern eine Reihe von Investmentopportunitäten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.08.2022 | 05:10
Langfristiger Boden erreicht? - Barrick Gold, Manuka Resources, Newmont
Definitiv falsch lagen Anleger in diesem von geopolitischen Unsicherheiten sowie von großen Inflationssorgen geprägten Börsenjahr 2022, wenn Sie nach der alten Börsenweisheit „Sell in May and go away“ gehandelt haben. Zwar markierte das deutsche Börsenbarometer DAX erst im Juli ein neues Jahrestief bei 12.385 Punkten, seither ging es jedoch um rund 1.500 Punkte steil bergauf. Auch das Edelmetall Gold konnte nach einem erfolgreichen Test der wichtigen Unterstützungszone bei 1.680 USD je Unze drehen und nach dem Überwinden der Marke von 1.800 USD zu neuen Höhenflügen ansetzen.
Zum Kommentar