Investments
Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.09.2022 | 05:08
Thyssenkrupp, Manuka Resources, K+S – Analysten sind optimistisch
Hohe Energiepreise sowie deutliche Steigerungen der Inflation und des Zinsniveaus bereiten Anlegern Kopfzerbrechen. Die Börse straft aber eine Reihe von Aktien zu stark ab. Trotz des herausfordernden Umfelds machen Analysten eine Reihe von attraktiven Einstiegsmöglichkeiten aus. Börse bewertet immer Zukunft, die zeitweise verzerrte Wahrnehmung von Chancen und Risiken eröffnet vorausschauenden Anlegern eine Reihe von Investmentopportunitäten.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.08.2022 | 05:08
BYD, Meta Materials, Pfizer – Volle Pipeline
Die Unsicherheit kommt nach den Anstiegen der letzten Wochen zurück. Neben Aktien fallen auch andere Assetklassen wie Edelmetalle oder Kryptowährungen und markieren ein Mehrwochentief. Schuld daran ist, neben der unsicheren geopolitischen Lage, vor allem die Angst vor einer globalen Rezession, gebündelt mit einer ausufernden Teuerungsrate. Aktuell ist es herausfordernd, die richtigen Aktien aus diesem negativen Gesamtumfeld herauszufiltern. Dennoch glänzen viele Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern und Innovationen und dürften bei einem Turnaround langfristig profitieren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.07.2022 | 16:42
Edel SE, Advanced Blockchain AG, MagForce AG – erhöht die Fed die Zinsen?
Laut Tom Porcelli, Chefvolkswirt bei RBC Capital Markets, wird die US-Notenbank trotz des erwarteten Rückgangs der Inflation in den kommenden Monaten keine Geduld haben und ihren Leitzins im Juli und September um jeweils einen dreiviertel Prozentpunkt anheben. Porcelli zufolge ist für Juli eine Anhebung um 75 Basispunkte geplant, und es besteht die Chance auf eine Anhebung um ganze 100 Basispunkte, obwohl die Fed das nicht unbedingt will. Welche Meinung Analysten zur Edel SE, Advanced Blockchain AG und MagForce AG haben, das erfahren Sie in unserem Beitrag.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 06.07.2022 | 05:08
Aspermont, SAP, E.ON – Marktführer für herausfordernde Börsenzeiten
Digitalisierung und Energiewende sind zwei von wesentlichen Mega-Trends, die auch an den Kapitalmärkten großes Gewicht besitzen. Marktposition und Skalierbarkeit der angebotenen Lösungen entscheiden oft darüber, ob ein Unternehmen sich abheben kann oder in der breiten Masse mitschwimmt. Diese Gesellschaften gehören zu den führenden Playern ihrer Branchen und haben die Weichen für Wachstum gestellt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 29.06.2022 | 05:58
BASF, Globex Mining, Barrick Gold – Stock Picker aufgepasst!
Preissteigerungen, Inflation, steigende Zinsen und geopolitische Risiken. Da kann man als Anleger schon mal nervös werden. Trotz aller Herausforderungen und Unsicherheiten bieten gedrückte Aktienkursniveaus schon heute ein einladendes Chance-Risiko-Verhältnis. Das große Bild spricht nach wie vor für Rohstoffinvestments. Potenziale sind nicht nur bei den Platzhirschen auszumachen. Oft ist der Blick in die zweite Reihe lohnenswerter als man denkt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 22.06.2022 | 05:08
Nordex, Saturn Oil + Gas, Shell – Realität vs. Idealismus: Long bei Öl-Aktien!
Die Vorstellung, dass der ganze Energiebedarf der Welt aus Erneuerbaren Energien gespeist werden wird ist schön und erstrebenswert, auf kurze Sicht aber unrealistisch. Wie weit entfernt die Zielbilder „grün“ bzw. „nachhaltig“ und Versorgungssicherheit sein können, erleben wir aktuell in der politischen Diskussion in Deutschland. Vorbildlich - und das ist mit einem Augenzwinkern gemeint - schaltet die größte Volkswirtschaft Europas ihre Kernkraftwerke ab und stellt nun plötzlich fest, dass durch die große Abhängigkeit von Russlands Gaslieferungen ein Versorgungsrisiko entsteht. Jetzt soll ein Hochfahren der Kohlekraftwerke es richten. Für logisch und vorausschauende Anleger lohnt sich der Blick auf Ölwerte.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.05.2022 | 05:08
Altech Advanced Materials, Varta, Mercedes – Hier geht es lang!
Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes sprechen eine klare Sprache. E-Autos werden immer stärker nachgefragt. Rund 90% der deutschen E-Auto-Produktion werden exportiert. „Made in Germany“ punktet also immer noch. Die Leistungsfähigkeit der Batterien, eine ausreichende Infrastruktur sowie die Verfügbarkeit von essenziellen Rohstoffen wie Lithium sind wichtige Stellschrauben einer schnellen Marktdurchdringung. Innovationen bleiben dabei immer Trumpf. Hier muss sich Deutschland keinesfalls verstecken.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 17.05.2022 | 05:08
BioNTech, mm2 Asia, TUI – Nicht verschlafen!
Zumindest in Europa scheint gefühlt „Normalität“ im alltäglichen Leben eingetreten zu sein – das heißt in Bezug auf Corona. Mahnende Stimmen weisen jedoch bereits auf die kalte Jahreszeit und die damit verbundene Bedrohung durch neue Mutationen hin. Angesichts des Ukraine-Kriegs und den großen sicherheitspolitischen Spannungen in der Welt ist dennoch nichts „normal“. Wachsam sollten Anleger die geopolitischen Entwicklungen verfolgen und dabei nicht die Chancen, die sich fortwährend auf Unternehmensebene bieten, verpassen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 11.05.2022 | 05:08
Defense Metals, ThyssenKrupp, Allkem – Rohstoffe für die Rüstung
Kriegszeiten haben eine eigene Dynamik. Viele Wirtschaftsbereiche leiden unter den Unsicherheiten. Es gibt jedoch einen Bereich, den man getrost als Kriegsgewinner bezeichnen kann, denn ohne Rüstungsgüter kein Krieg. Auch die Zulieferindustrien gehören zu den Profiteuren, sofern die Nachfrage nicht an anderer Stelle in größerem Maße wegbricht. Zudem wird die Rüstungsbranche immer öfter als nachhaltig eingestuft, was den Zugang zu bisher verschlossen ESG-Portfolios öffnet.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 10.05.2022 | 05:08
Zalando, Aspermont, SAP – Einmal Corona und zurück, jetzt kommt der Aktien-Rebound!
Wie würden Gesellschaft und Wirtschaft ohne Digitalisierung aussehen? Internet, Software und Smartphone sind zu einer Selbstverständlichkeit geworden und bilden die Basis für Kommunikation und Interaktion. Corona war in vielerlei Hinsicht ein Beschleuniger. Auf der anderen Seite führen uns Pandemie und Krieg ganz klar die Grenzen eines vermeintlich planbaren Wachstums mit Knappheitspreisen und Störungen von Lieferketten vor Augen. Auf ermäßigtem Kursniveau lohnt sich der Blick auf chancenreiche „Digitalisierungs-Aktien“.
Zum Kommentar