Investments
Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.12.2021 | 04:49
Teamviewer, wallstreet:online, Steinhoff – Viel Bewegung!
Auch wenn es der deutsche Leitindex in den letzten Handelstagen des Jahres ruhig angehen ließ, gab es teils heftige Schwankungen in den letzten Monaten. Wir werfen den Blick auf drei Aktien, bei denen sich in den letzten Monaten einiges bewegt hat. Trendumkehr oder Trendfortsetzung? Das ist die entscheidende Frage der Investoren rund um den Globus für das kommende Jahr.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 29.12.2021 | 05:08
Osino Resources, Barrick, First Majestic – Gewinner für 2022!
Historisch betrachtet ist das aktuelle Goldpreisniveau von gut 1.800 USD je Feinunze als hoch einzustufen. In diesem Jahr konnten Goldproduzenten Rekordgewinne einfahren. Mittelfristig deutet vieles auf steigende Edelmetallpreise hin. Entscheidende Rahmenbedingungen bilden das niedrige Zinsniveau, Inflation, Wirtschaftswachstum, die Verfassung der Börsen und die Höhe der Goldreserven bzw. der langfristige Produktionsausblick.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.12.2021 | 05:08
Mutares, Hong Lai Huat, Aurelius – Renditebringer 2022!
Investments in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Rohstoffe sind auch 2022 angesichts der hohen Inflation eine gute Idee. Substanzwerte aus dem Beteiligungs- oder Immobilienbereich, die Mehrwerte für Aktionäre schaffen und zusätzlich attraktive Dividenden ausschütten sind jetzt einen näheren Blick wert. Wir haben uns drei Unternehmen angeschaut.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 23.12.2021 | 05:08
S+T, Prospect Ridge Resources, Steinhoff – Viel Bewegung!
Was bewegt die Kurse an den Börsen und was veranlasst die Akteure zum Handeln? Ein großer bunter Strauß an Faktoren und Zusammenhängen führt dazu, dass es doch oft anders kommt, als man denkt. Unternehmensbewertung, Geschäftsentwicklung, Charttechnik und die übergelagerte Branchen- und Konjunkturperspektiven samt Zinsniveau treffen teilweise auf Gier und Panik. Ein spannender Blick auf drei Titel, bei denen sich viel bewegt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 08.11.2021 | 05:08
Triumph Gold, Barrick Gold, Rheinmetall – Edelmetallaktien springen an!
Trotz der anhaltend hohen Inflation denkt die US-Notenbank noch lange nicht an Zinserhöhungen. Doch zumindest bei den konjunkturfördernden Anleihekäufen treten die Notenbanker etwas auf die Bremse und reduzieren ab November das Volumen von aktuell 120 Mrd. USD monatlich um je 10 Mrd. USD. Damit wäre das Programm im Herbst 2022 komplett beendet. Im Nachgang der Entscheidung legten die Preise für Edelmetalle zu. Dabei stieg Gold über den wichtigen Widerstand von 1.800 USD.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 01.11.2021 | 05:08
wallstreet:online, Deutsche Bank, GFT Technologies– Hier sollte es weiter aufwärts gegen!
Niedrige Zinsen, hohe Inflation und Wirtschaftswachstum bilden die Rahmenbedingungen, die weiterhin für ein positives Börsenumfeld und steigende Aktienkurse sprechen. Die drei nachfolgenden Gesellschaften profitieren auf unterschiedliche Weise davon und sollten auch im nächsten Jahr gut performen. Wer ist Ihr Favorit?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.10.2021 | 05:48
Square, BIGG Digital Assets, Advanced Micro Devices – Profiteure des FinTech- und Krypto-Booms
FinTech und Krypto sind bestimmende Investmentthemen der Gegenwart. Auch wenn es inzwischen Bestrebungen der Politik gibt, um Kryptowährungen einzudämmen bzw. zu regulieren, so werden diese auf Dauer Bestandteil unseres Alltags bleiben. Damit Kryptos auch für die Breite der Bevölkerung nutzbar sind, ist es wichtig, sie einfach und sicher handelbar und als Zahlungsmittel einsetzbar zu machen. Dazu bedarf es zertifizierter Handelsplattformen und zuverlässiger Zahlungsdienstleister. Doch nicht nur diese werden von der Entwicklung profitieren, auch Hardwarehersteller sind stark gefragt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 11.10.2021 | 05:08
Aspermont, flatexDEGIRO, TeamViewer - Kaufempfehlungen von Analysten
Wachstum und Erwartungen spielen für die Aktienkursentwicklung eine entscheidende Rolle. Aber oft ist es die Diskrepanz zwischen Erwartungen und Prognosen auf der einen Seite und den Fakten auf der anderen Seite, die Kurse bewegen. Werden Erwartungen verfehlt und geschieht dies öfter oder in einem gravierenden Ausmaß, kann das zu einer länger anhaltenden Kursschwäche führen. Zu hoch gesteckte Erwartungen der Anlegergemeinde oder das Verkennen von Wachstumsperspektiven, kann andererseits zu guten Investmentopportunitäten führen. Bei den folgenden Titeln raten Analysten zum Kauf.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.09.2021 | 05:08
Aztec Minerals, ThyssenKrupp, TeamViewer – Kaufkurse?
Die Krise des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande führte rund um den Globus zu schwächeren Börsenkursen. Der Goldpreis stemmte sich mit leichten Zuwächsen gegen diesen Abwärtstrend. Nun liegt das Schicksal von Evergrande es in den Händen der chinesischen Regierung und der Gläubiger. Aber jede Krise bietet auch Chancen. Auf welchen Titel wollen Sie setzen?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 20.09.2021 | 05:08
wallstreet:online, Commerzbank, Morphosys – Darum geht es jetzt wieder aufwärts!
Das Börsenumfeld bleibt positiv. Die hohe Inflation gepaart mit niedrigen Zinsen machen Aktien zum richtigen Anlagevehikel. Wer Titel sucht, die merklich hinter den Verlaufshochs der letzten 12 Monate liegen, sollte sich die nachfolgenden ziemlich verschiedenen Gesellschaften näher anschauen. Wer liegt am Ende des Jahres vorn?
Zum Kommentar