Menü schließen




Krebsforschung

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.11.2024 | 04:45

Das Übernahme-Karussell kommt in Schwung! Evotec, Vidac Pharma, BioNTech und Formycon im Fokus

  • BioTech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Medikamente

Der Sektor BioTech steht heute erneut im Fokus. Mit dem Triton-Einstieg bei Evotec ist wieder ein Deal am Laufen, Investoren sollten nun hellhörig werden. Viele erinnern sich noch an MorphoSys, hier kam es am Jahresanfang zu kurzfristigen Gewinnen von bis zu 400 %. Zuvor war die Aktie mit hohen Umsätzen gehandelt worden. Stehen demnächst Formycon oder Vidac Pharma auf der Liste? Formycon erhält nun deutlich mehr Aufmerksamkeit, denn die Aktie wechselte in den Prime Standard. Evotec hat operativ erneut enttäuscht, trotzdem konnte der Wert in nur zwei Monaten gute 50 % zulegen. Wer gut analysiert, kann wieder Geld verdienen. Es lohnt sich ein scharfer analytischer Blick.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.10.2024 | 04:45

BioTech – Folgen auf kuriose Kurse jetzt Übernahmen? Evotec, Bayer, Vidac Pharma und BioNTech im Fadenkreuz

  • Biotech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Patente
  • Wirkstoffe

Der Biotechsektor steht erneut im Fokus. Seit der Übernahme von MorphoSys zu Anfang des Jahres dreht sich das Spekulationskarussell wieder. Ist demnächst Evotec dran oder vielleicht Vidac Pharma? Der Hamburger Wirkstoff-Spezialist geriet wegen des Rücktritts des langjährigen CEO Lanthaler in den Fokus von Leerverkäufern, welche bis Mitte September über 4 % des Kapitals geshortet hatten. Doch der Kurs hielt sich hartnäckig über der 5 EUR-Marke und gestern nun der 10%ige Anstieg auf 6,60 EUR. Was steckt dahinter? In der Vorwoche waren es Vidac Pharma, die sich bei gigantischen Umsätzen aus dem Stand um 300 % nach oben bewegten. Die Denkprozesse der Marktteilnehmer sind offensichtlich: Die Zinsen fallen und machen die Refinanzierung für einen herannahenden Finanz-Investor wieder attraktiv. Wir beleuchten die wichtigsten Protagonisten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.09.2024 | 06:00

Bayer, Vidac Pharma, BioNTech – Healthcare Sektor vor einer Renaissance

  • Bayer
  • Vidac Pharma
  • BioNTech
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Schulden
  • Pharma
  • Biotech
  • Krebstherapie
  • Krebsforschung
  • Corona
  • Impfung
  • mRNA

In den letzten Monaten zeigen sich verheißungsvolle Anzeichen für eine Renaissance des Healthcare-Sektors. Innovative Start-ups treiben trotz Investitionsrückgängen die digitale Transformation voran, wie der Digital Health Radar 2024 belegt. In Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bis Juli 2024 bedeutende Gesetzesreformen eingeführt, wie die Einführung der elektronischen Patientenakte und des e-Rezepts. Ergänzt von erhöhter M&A-Aktivität und technologischer Integration durch Telehealth und KI erwarten Experten langfristig ein erhebliches Wachstumspotenzial, trotz der Herausforderungen im Jahr 2023. Diese Entwicklungen lassen auf eine vielversprechende Zukunft des Healthcare-Sektors schließen. Wir sehen uns drei spannende Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.08.2024 | 04:45

Startschuss für eine Rally? BioNTech, Pfizer und Bayer genau prüfen, Hammer-News bei Cardiol Therapeutics und Evotec zu erwarten

  • Biotech
  • Pharma
  • LifeScience
  • Krebsforschung
  • Impfstoffe

Trotz aller Unkenrufe: Das Leben geht auch im BioTech-Sektor weiter. Mit einem mittelfristigen Fokus macht es Sinn auf die Management-Qualitäten zu setzen, denn die Kursabschläge fielen teilweise zu hoch aus, die Forschungsansätze versprechen aber eine bessere Zukunft. BioNTech und Pfizer müssen das Thema Covid-19 noch aufarbeiten, dagegen hat Bayer nun alle Maßnahmen für den Turnaround ergriffen. Interessant ist die Situation bei Cardiol Therapeutics und Evotec, denn hier kaufen auch die Vorstände laufend hinzu.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.07.2024 | 04:45

Achtung: BioTech-Aktien! Evotec, Bayer und BioNTech auf der Notfall-Station, aber Cardiol Therapeutics zeigt Muskeln!

  • LifeScience
  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Covid-19
  • Krebsforschung

Wer auf den Kaufrausch an der NASDAQ blickt, übersieht, dass sich die USA längst in der Notaufnahme befinden. Mit den aktuell zur Wahl stehenden Kandidaten wird es unwahrscheinlich, die dringendsten Themen der Zeit zu meistern. Einer hat Schwierigkeiten vor der Kamera die richtigen Worte anzuwenden, der andere ignoriert Tatsachen und lügt sich seine eigene Welt zurecht. Für die größte Wirtschaftsmacht der Welt könnte diese Wahl voll ins Auge gehen, die Finanzmärkte interessiert dieses Thema jedoch vorerst nicht. Investoren sollten daher weiter die Spreu vom Weizen trennen und besonnen agieren. Nach der großen KI- und Hightech-Welle ist eine Rückkehr bei den BioTechs zu erwarten, denn zum näher rückenden Wahltermin werden auch die US-Zinsen sinken. Wir präsentieren eine griffige Auswahl für risikobewusste Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.06.2024 | 04:45

BioTech - was zählt ist Selektion! Bayer, Vidac Pharma, Formycon und Evotec im Fokus

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Biosimilar
  • Crop Science
  • Krebsforschung

Der Sektor Biotech konnte bislang mit dem hightechlastigen NASDAQ nicht schritthalten. Nun gibt es aber Signale der Notenbanken, die eine nahestehende Zinswende erwarten lassen. Denn zum einen schwächelt die US-Konjunktur, zum anderen scheint der Inflationsdruck nachzulassen. Mit niedrigeren Zinsen können sich LifeScience-Unternehmen günstiger refinanzieren. Wegen der unterschiedlichen Dynamik gilt es jetzt die Perlen herauszufischen. Wir selektieren attraktive Einstiegslevels.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.06.2024 | 07:45

Ritterschlag! Es geht voran bei Evotec und Medigene, CureVac und BioNTech konsolidieren!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Corona
  • Impfstoffe

Es braucht nicht immer einen Ritterschlag, um Kurse zu bewegen. An der NASDAQ gibt es derzeit fast täglich neue Allzeit-Höchststände, seit der EU-Parlamentswahl kann der DAX 40-Index hier leider nicht mehr mithalten. Internationale Investoren sind wohl seit der Auflösung des französischen Parlaments über den Fortgang der Europäischen Union nachhaltig besorgt. Gestern konnte sich der Markt aber den starken Anstiegen in den USA nicht mehr widersetzen. Am Spielfeldrand gibt es derzeit immer wieder interessante Meldungen, die für Kursveränderungen sorgen. Sehr gute Nachrichten kommen aktuell von Evotec und Medigene, hingegen sind die jüngsten Anstiege bei BioNTech und CureVac schon wieder Schnee von gestern. Wie geht es weiter im volatilen BioTech-Sektor?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.05.2024 | 05:00

TUI, Medigene, Palantir – Kursrücksetzer zum Kauf nutzen

  • TUI
  • Medigene
  • Palantir
  • Reisen
  • Kreuzfahrt
  • Flugpreise
  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Krebstherapie
  • solide Tumore
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Datenanalyse

Der Kapitalmarkt ist ein dynamisches Umfeld, geprägt von Schwankungen, die Anleger gleichermaßen herausfordern und Chancen bieten. Ein zentrales Element für langfristigen Anlageerfolg ist dabei die Fähigkeit, Volatilität nicht nur zu verstehen und zu akzeptieren, sondern sie auch strategisch zu nutzen. Besonders Rücksetzer bei Aktien, die oftmals durch Marktkorrekturen, politische Unsicherheiten oder sektorspezifische Ereignisse ausgelöst werden, können interessante Kaufgelegenheiten darstellen. Denn hinter jedem Rücksetzer können sich fundamentale Stärken und langfristige Wachstumspotenziale verbergen, die einem temporären Abschwung trotzen. Wir haben drei Aktien herausgesucht, die zuletzt einen Rücksetzer hatten, und beleuchten ihre Zukunftspotenziale.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.05.2024 | 04:45

BioTech-und Pharma Aktien ziehen endlich nach! Novo Nordisk, Bayer, Vidac Pharma, BioNTech und Evotec auf der Kaufliste

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Onkologie

Das hatte zu Jahresanfang noch ganz anders ausgesehen. Nach einer fulminanten Rally des Nasdaq-Biotech-Index zum letzten Jahresende dachten Anleger, der Aufschwung könnte sich in 2024 fortsetzen. Bislang hat sich diese Hoffnung noch nicht bestätigt. Hauptaugenmerk für die Branche sind die Refinanzierungsbedingungen. Diese haben sich sukzessive verschlechtert, denn die hartnäckige Inflation sorgt für hohe Notenbankzinsen. Und so wie das Wording der Zentralbanker zu interpretieren ist, scheint die nächste Zinssenkung noch nicht auf dem Kalender vermerkt zu sein. Ist es allerdings im Sommer so weit, dürfte es schnell gehen mit der LifeScience-Riege. Dann ist schnelle Branchen-Rotation angesagt! Hier unsere Kaufliste für das kommende Event.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.04.2024 | 12:32

Große Unruhe im BioTech-Sektor! Evotec und Medigene vor Ausbruch, Bayer und BioNTech stottern!

  • BioTech
  • Pharma
  • TCR-T-Therapie
  • Krebsforschung

Der DAX 40-Index hat in 2024 bereits einen großen Lauf hinter sich gebracht. Getrieben von den Hightech-Werten der NASDAQ konnte Anfang April ein Hoch von 18.567 Punkten erreicht werden. Die ehemaligen Zugpferde aus den Sektoren Künstliche Intelligenz und Rüstung zeigen aber nun obere Wendeformationen, hier liegen Gewinnmitnahmen nahe. Mit der Erwartung der Marktteilnehmer von möglichen Zinssenkungen im Sommer, richtet sich der Blick nun auf BioTech-Sektor. Dieser konsolidiert nun schon seit zwei Jahren, einige Werte rücken mit einer wahrscheinlichen Branchen-Rotation aktuell ins Rampenlicht.

Zum Kommentar