Pharma
Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.08.2024 | 06:00
Vidac Pharma, Bavarian Nordic, Palantir - Dreamteam Reisegesundheit + KI: 3 Unternehmen im Fokus
Laut Marketresearch.biz verzeichnet der Markt für Reisegesundheit ein beachtliches Wachstum. Von 78,5 Mrd. USD im Jahr 2022 soll er bis 2032 auf 475,8 Mrd. USD anwachsen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von sagenhaften 20,3 % zwischen 2023 und 2032. Reisegesundheit kann bedeuten, dass man sich keinen Hautkrebs im Urlaub einfängt. Falls doch, steht Vidac Pharma mit einem Ansatz der personalisierten Medizin im Fokus, der Investorenherzen höher schlagen lässt. Wer der WHO zuhört, weiß, dass Affenpocken wieder grassieren und die Gesundheit gefährden. Bavarian Nordic hat als deutsch-dänisches Biotech-Unternehmen die Impfstoff-Antwort auf die Viruserkrankung und korrigiert seine Prognosen dank der starken Marktnachfrage nach oben. Wer reist, sollte auch die geopolitischen Spannungen im Auge behalten. Palantir hat sich in der jüngsten Vergangenheit einen Namen gemacht, Regierungen durch seine KI-unterstützen Softwaretechnologien zu unterstützen. Nun holt Palantir einen Mann an Bord, der einen immensen Track-Record in der US-Politik hat. Drei vielversprechende Investitionsmöglichkeiten im Fokus.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 16.08.2024 | 06:00
Bavarian Nordic, Saturn Oil + Gas, Palantir - Affenpocken-Impfstoff, Energie und Defense im Fokus
Eine neue weltweite Virusbedrohung steht in den Startlöchern. Bavarian Nordic, ein deutsch-dänisches Biotech-Unternehmen für Impfstoffe, rückt angesichts der erneuten Affenpocken-Warnung der WHO in den Fokus. 10 Millionen Impfdosen sollen ab 2025 nach Afrika geliefert werden. Im Energiesektor ziehen die jüngsten Quartalsergebnisse von Saturn Oil & Gas die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich. Satte 50 % Mehrproduktion kann das kanadische Unternehmen verzeichnen. Palantir Technologies kündigt eine Partnerschaft mit Microsoft an, in der Cloud-, KI- und Analyselösungen für die US-Verteidigungs- und Geheimdienstgemeinschaft bereitgestellt werden. Drei Branchen mit Wachstumschancen im Fokus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.08.2024 | 09:28
BioNTech, Bayer, Evotec und CureVac mit Problemen, hingegen super News bei Medigene
Nach der großen Börsenkorrektur in der letzten Woche, ist es an der Zeit, einige BioTech-Protagonisten erneut in Augenschein zu nehmen. Die zeitliche Komponente könnte diesmal zugunsten des gescholtenen Sektors laufen, denn in den USA mehren sich die Anzeichen für eine Anpassung bei den Leitzinsen. Käme es zu einer ersten Reaktion nach unten, rechnen Investmentbanken mit mehreren Zinsschritten hintereinander. Hauptprofiteur sind dann die zuletzt verprügelten BioTech-Werte, denn sie sind auf günstigere Finanzierungsbedingungen für ihre Forschungen angewiesen. Fundamental gibt es riesige Unterschiede, wir trennen die Spreu vom Weizen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 09.08.2024 | 06:00
Cardiol Therapeutics, Novo Nordisk, Bayer - Pharma Aktien im Fokus
Die Gesundheitsbranche verspricht weitere Blockbuster für Investoren. Cardiol Therapeutics überzeugt mit seiner vielversprechenden Phase-II-Studie zu CardiolRx™ gegen die Herzerkrankung Perikarditis. Der wachsende Markt für Perikarditis-Behandlungen bietet dem Unternehmen großes Potenzial, was auch Analysten positiv stimmt. Das dänische Unternehmen Novo Nordisk verzeichnet dank seiner GLP-1-basierten Diabetes- und Adipositas-Medikamente beeindruckendes Wachstum. Besonders in der Promi-Szene sorgt der Wirkstoff als Off-Label Abnehmspritze für Aufsehen, was die Verkaufszahlen der Dänen weiter ankurbelt. Die Bayer AG stellt sich ihren Herausforderungen. Trotz leichtem Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2024 sank der Gewinn. Dennoch sieht CEO Bill Anderson das Unternehmen auf einem guten Weg, insbesondere dank Fortschritten in der Pharma-Pipeline. Drei Unternehmen im Fokus.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 24.07.2024 | 05:00
Medigene, Bayer, Super Micro Computer - bahnbrechende medizinische Forschung und exponentielles KI-Wachstumspotenzial
Innovative Durchbrüche in Medizin und KI können ganze Märkte verändern. Für Investoren bieten sich vielversprechende Wachstumschancen. So hat das Biotechunternehmen Medigene eine weitere Patentzulassung gewonnen, diesmal für den chinesischen Markt. Seine innovative T-Zell-Rezeptor-Therapie kann die körpereigene Immunabwehr bei Krebspatienten steigern, sodass nur entartete Zellen bekämpft werden. Bayer verzeichnet einen Durchbruch bei seinem Prostatakrebs-Medikament Nubeqa®. Die positiven Ergebnisse der Phase-III-Studie versprechen eine mögliche Zulassungserweiterung und können Milliarden an Umsatz einfahren. Das Silicon Valley Unternehmen Super Micro Computer reagiert auf den KI-Boom mit einer massiven Expansion seiner Produktionskapazitäten für flüssigkeitsgekühlte Rechenzentren. Damit können Kunden 40 % Betriebskosten einsparen. Details erfahren sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.07.2024 | 04:45
Achtung: BioTech-Aktien! Evotec, Bayer und BioNTech auf der Notfall-Station, aber Cardiol Therapeutics zeigt Muskeln!
Wer auf den Kaufrausch an der NASDAQ blickt, übersieht, dass sich die USA längst in der Notaufnahme befinden. Mit den aktuell zur Wahl stehenden Kandidaten wird es unwahrscheinlich, die dringendsten Themen der Zeit zu meistern. Einer hat Schwierigkeiten vor der Kamera die richtigen Worte anzuwenden, der andere ignoriert Tatsachen und lügt sich seine eigene Welt zurecht. Für die größte Wirtschaftsmacht der Welt könnte diese Wahl voll ins Auge gehen, die Finanzmärkte interessiert dieses Thema jedoch vorerst nicht. Investoren sollten daher weiter die Spreu vom Weizen trennen und besonnen agieren. Nach der großen KI- und Hightech-Welle ist eine Rückkehr bei den BioTechs zu erwarten, denn zum näher rückenden Wahltermin werden auch die US-Zinsen sinken. Wir präsentieren eine griffige Auswahl für risikobewusste Investoren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.06.2024 | 04:45
BioTech - was zählt ist Selektion! Bayer, Vidac Pharma, Formycon und Evotec im Fokus
Der Sektor Biotech konnte bislang mit dem hightechlastigen NASDAQ nicht schritthalten. Nun gibt es aber Signale der Notenbanken, die eine nahestehende Zinswende erwarten lassen. Denn zum einen schwächelt die US-Konjunktur, zum anderen scheint der Inflationsdruck nachzulassen. Mit niedrigeren Zinsen können sich LifeScience-Unternehmen günstiger refinanzieren. Wegen der unterschiedlichen Dynamik gilt es jetzt die Perlen herauszufischen. Wir selektieren attraktive Einstiegslevels.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.06.2024 | 07:45
Ritterschlag! Es geht voran bei Evotec und Medigene, CureVac und BioNTech konsolidieren!
Es braucht nicht immer einen Ritterschlag, um Kurse zu bewegen. An der NASDAQ gibt es derzeit fast täglich neue Allzeit-Höchststände, seit der EU-Parlamentswahl kann der DAX 40-Index hier leider nicht mehr mithalten. Internationale Investoren sind wohl seit der Auflösung des französischen Parlaments über den Fortgang der Europäischen Union nachhaltig besorgt. Gestern konnte sich der Markt aber den starken Anstiegen in den USA nicht mehr widersetzen. Am Spielfeldrand gibt es derzeit immer wieder interessante Meldungen, die für Kursveränderungen sorgen. Sehr gute Nachrichten kommen aktuell von Evotec und Medigene, hingegen sind die jüngsten Anstiege bei BioNTech und CureVac schon wieder Schnee von gestern. Wie geht es weiter im volatilen BioTech-Sektor?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 05.06.2024 | 06:00
Bayer, Saturn Oil + Gas, TUI – hier winken satte Kursgewinne
Die Aktien von Bayer, Saturn Oil & Gas und TUI haben das Potenzial in naher Zukunft zu steigen. Bei Bayer scheinen die negativen Effekte des schwierigen Jahres 2023 eingepreist zu sein. Saturn Oil & Gas beeindruckt durch einen starken Cashflow und wird als zukünftige Dividenden-Aktie gehandelt. Analysten sehen hier ein Potenzial von über 100 %. Für TUI sind die Bilanzprobleme weitgehend gelöst und die Prognosen für 2024 sowie die Sommersaison versprechen Rekordbuchungen, was die Aktie zusätzlich beflügeln könnte. Grund genug sich die drei Unternehmen genauer anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 23.05.2024 | 05:10
Defence Therapeutics, Super Micro Computer, Evotec: Frische Patente, Umsatzexplosion und Cyber-Attacken - diese Unternehmen meistern alle Hürden.
Medizin und Forschung gehen Hand in Hand. Das kanadische Biotech-Unternehmen Defence Therapeutics erweitert den Patentschutz für seine Plattformtechnologie, um die Entwicklung von Arzneimitteln, Vakzinen und Wirkstoffen weiter voranzutreiben. Für die Datenerhebung und -analyse bedarf es intelligenter Lösungen wie der von Super Micro Computer. Mit einer unglaublichen Umsatzsteigerung von 200 % surfen die US-Amerikaner aus dem Silicon Valley auf der digitalen Erfolgswelle. Steigen sie weiter auf? Mit der Schattenseite der Digitalisierung kämpft hingegen Evotec. Das Life-Science Unternehmen zieht sich aufgrund einer Cyberattacke aus einem sonst lukrativen Segment zurück. Die Details.
Zum Kommentar