Menü schließen




Seltene Erden

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 02.11.2023 | 05:35

14 Millionen E-Autos allein 2023: BYD, Standard Lithium und Defense Metals profitieren

  • Seltene Erden
  • Kritische Metalle
  • Elektromobilität
  • lithium

Im laufenden Jahr soll bereits jedes fünfte verkaufte Auto über einen Elektroantrieb verfügen. Dies wären 14 Mio. Fahrzeuge und würde einem Wachstum im Vergleich zu den mehr als 10 Mio. in 2022 um rund 35 % entsprechen. Zu diesem Ergebnis kommt die Internationale Energieagentur IEA. Chancen für Anleger schlummern entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Elektromobilität. Von diesen Verkaufszahlen will sich BYD eine große Scheibe abschneiden und Tesla als Nummer 1 der Elektro-Branche ablösen. Während Warren Buffett erneut verkauft, raten Analysten zum Kauf. Von der steigenden Nachfrage nach Batterien profitieren die Explorer Standard Lithium und Defense Metals. Beide verfügen über spannende Projekte mit überzeugenden Wirtschaftlichkeitsberechnungen und von der Angst, dass China Lithium und Co. als „Waffe“ einsetzen könnte. Jetzt also kaufen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2023 | 04:45

Künstliche Intelligenz im Ausverkauf! Nvidia, Defense Metals, ARM Holdings – Ohne Seltene Erden geht gar nichts!

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • Künstliche Intelligenz
  • Hightech

Nach lang ausgelegten Hausse-Bewegungen tendiert die Börse meist zur Rotation der Sektoren oder der Markt mündet in eine generelle Konsolidierung. Im ersteren Fall kann der Investor durch Umschichten zum einen Gewinne mitnehmen und gleichzeitig eine neue Anlageidee starten. Im zweiten Fall werden nahezu alle Titel nach unten gezogen, der Kapitalmarkt leidet allgemein an einem Stimmungsumschwung und korrigiert zuletzt überzogene Bewertungen. Beim neuen Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) wittert die Börse wohl großen Korrekturbedarf. Denn wie von Geisterhand stieg der Blockbuster-Titel Nvidia ganze 250 % in nur 9 Monaten. Allerdings fehlen nun auch schon wieder knapp 20 % von oben. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.08.2023 | 04:45

GreenTech-Rally startet wieder neu! Siemens Energy, Defense Metals, SMA und Jinko Solar – kritische Metalle sind gefragt

  • GreenTech
  • Energiewende
  • Seltene Erden
  • Strategische Metalle

Greentech-Aktien sind seit dem Inflation Reduction Act (IRA) der Joe Biden Administration in aller Munde. Denn neben der EU will nun auch die USA deutlich aufs Gaspedal drücken. Es geht um die Zukunftsinvestitionen in den Klimaschutz. Hier bedarf es in erster Linie an Technologien für alternative Energie-Erzeugung wie z. B. Solar- oder Windkraftanlagen. Nach dem IRA werden US-Investitionen in die Zukunft einer steuerlichen Bonifikation unterzogen. Für die Industrie bleibt der Dreh- und Angelpunkt die Verfügbarkeit strategisch wichtiger Metalle, denn sie sind ebenso selten wie hochbegehrt. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 31.07.2023 | 06:00

Bayer, Defense Metals, Alibaba – Aktien mit Verdopplungspotential

  • Bayer
  • Defense Metals
  • Alibaba
  • Pharma
  • Düngemittel
  • Aufspaltung
  • Seltene Erden
  • Abhängigkeit
  • HighTech
  • E-Commerce
  • Cloud
  • Ant Group

In schwierigen Marktphasen Aktien mit hohem Wachstumspotenzial zu entdecken ist eine schwierige Aufgabe. Zwar kann man nicht garantieren, dass sich der Wert einer Aktie verdoppelt, aber bestimmte Faktoren können helfen, Unternehmen mit vielversprechenden Wachstumsaussichten zu identifizieren. Ein effektiver Ansatz besteht darin, sich auf Branchen zu konzentrieren, die auch unter ungünstigen Marktbedingungen Wachstumschancen bieten. Ansonsten bietet es sich an, die Fundamentaldaten zu untersuchen und darauf zu achten, dass die Story zum aktuellen Zeitgeist passt. Wir haben drei mögliche Verdopplungskandidaten herausgesucht.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.07.2023 | 04:44

Prime Day bei Amazon! Nvidia, Defense Metals, Infineon – Ohne Metalle keine Künstliche Intelligenz!

  • Hightech
  • E-Mobilität
  • Seltene Erden
  • Energiewende

US-Finanzministerin Janet Yellen hat ihre viertägige Reise nach China beendet. Das Abschlussfazit des Besuchs fällt auf beiden Seiten recht positiv aus, auch wenn Yellen offene Differenzen zwischen den beiden Weltmächten einräumt. Die Beziehungen zwischen Washington und Peking haben sich in den vergangenen Jahren wegen Handels- und Menschenrechtsfragen, dem Umgang mit Taiwan und einer Vielzahl weiterer Themen deutlich verschlechtert. Die Versorgungslage mit strategischen Rohstoffen bleibt aber ein wichtiges Thema. Wir prüfen die Kaufgelegenheiten im Sektor HighTech.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.06.2023 | 06:00

Volkswagen, Defense Metals, Rheinmetall – Abhängigkeit von China

  • Volkswagen
  • Defense Metals
  • Rheinmetall
  • Seltene Erden
  • Elektroauto
  • Elektrofahrzeuge
  • Seltene Erden Oxid
  • Rüstung
  • Waffen
  • kritische Rohstoffe

Ohne Seltene Erden fällt die Energiewende aus. Es gibt weder Elektroautos noch Windräder ohne den kritischen Rohstoffe Neodym. Dieser steht seit längerem auf der Liste der kritischen Metalle Europas und der USA. Doch diese Anwendungsgebiete sind nur die Spitze des Eisbergs, denn auch in der Rüstungsindustrie, Smartphones, MRTs und vielen weiteren Hightech-Geräten wird dieses Metall benötigt. China bereitet die abgebauten Seltenen Erden auf und hat diesbezüglich nahezu eine Monopolstellung. Jetzt wo die Nachfrage aufgrund der Energiewende steigt und die BRICS-Staaten sich langsam von den USA lösen sollte man nach Alternativen suchen. Wir sehen uns heute daher drei Unternehmen an, die nicht auf Seltene Erden verzichten können.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.06.2023 | 04:44

Heizungs-Chaos in Berlin! Palantir, Defense Metals, Borussia Dortmund – Nutzen Regierungen eigentlich Künstliche Intelligenz wie ChatGPT?

  • Seltene Erden
  • Künstliche Intelligenz
  • Hightech
  • Rohstoffe
  • Strategische Metalle

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation unserer Gesellschaft. Einige Technologien gibt es bereits seit über 50 Jahren, doch Fortschritte bei der Rechenleistung sowie die Verfügbarkeit großer Datenmengen und neue Algorithmen, haben in den letzten Jahren zu bahnbrechenden Durchbrüchen in der KI geführt. Auch wenn KI in unserem Alltag erst langsam präsent wird, dürften neue Anwendungen in der Zukunft enorme Veränderungen mit sich bringen. Entscheidungsprozesse können z. B. stark digital unterstützt werden, da heutige Rechner eine Wissenshistorie von hunderten von Jahren innerhalb weniger Sekunden durchforsten können. Steigt deshalb aber zwingend auch die Ergebnisqualität?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.05.2023 | 06:00

ThyssenKrupp, Defense Metals, Rheinmetall – USA subventionieren Seltene Erden

  • ThyssenKrupp
  • Defense Metals
  • Rheinmetall
  • Seltene Erden
  • Raffination
  • Stahl
  • Legierung
  • Rüstung
  • Vorstandswechsel

Seltene Erden stehen schon länger in den USA und Europa auf der Liste der kritischen Metalle. Seitdem sich die Spannungen zwischen den USA und China in Bezug auf Taiwan weiter aufbauen, sollte man sich vor Augen führen, wie wichtig die Seltenen Erden sind. Derzeit besitzt China quasi ein Monopol vor allem hinsichtlich der Raffination. Neben den Hightech-Produkten wie Smartphones wird der kritische Rohstoff für die Stahllegierung, beim Militär und vor allem für die Energiewende, inklusive Elektrofahrzeuge, benötigt. Die USA wollen nun den Abbau der Seltenen Erden im eigenen Land fördern und belohnen das mit einer Steuergutschrift von bis zu 30 USD je kg. Wir sehen uns daher 3 Unternehmen an, die auf Seltene Erden angewiesen sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.03.2023 | 06:00

Defense Metals, Rock Tech Lithium, BYD – Aktien für die Energiewende

  • Defense Metals
  • Rock Tech Lithium
  • BYD
  • Seltene Erden
  • Seltene Erden Oxid
  • Lithium
  • Konverter
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Akku
  • Lithiumhydroxid

Die Energiewende stellt eine große Herausforderung für die Welt dar, denn sie erfordert den Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien. Um langfristig auf erneuerbare Energien umzusteigen sind große Mengen an kritischen Rohstoffen wie Seltene Erden und Lithium von Nöten. Diese Rohstoffe sind allerdings nicht nur für die Energiewende von Bedeutung, sondern auch für zahlreiche andere Anwendungen in der modernen Industrie. Seltene Erden sind vor allem für die Herstellung von leistungsstarken Magneten von Bedeutung, die in Elektromotoren und Generatoren eingesetzt werden. Lithium hingegen ist ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektrofahrzeugen sowie in der Speicherung von erneuerbaren Energien verwendet werden. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die die Energiewende voranbringen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.02.2023 | 05:30

Defense Metals, Rheinmetall, Encavis – ohne diesen kritischen Rohstoff kommen die neuen Technologien nicht aus

  • Defense Metals
  • Rheinmetall
  • Encavis
  • Seltene Erden
  • Seltene Erden Oxid
  • Elektrofahrzeuge
  • Permanentmagnete
  • Rüstung
  • Panzer
  • Erneuerbare Energien
  • Windrad

Was benötigen Metalllegierungen, Magneten, Leuchtstoffe, Keramik, Glas, Katalysatoren und chemische Verfahren um gut zu funktionieren? Seltene Erden, der kritische Rohstoff, der vor allem in China aufbereitet wird. Ohne diesen Rohstoff gibt es keine Smartphones, Computer, Windturbinen oder Elektrofahrzeuge. Zwischen China und den USA gibt es schon länger Spannungen. Sollten diese Spannungen eskalieren und China seine Seltenen Erden Lieferungen einstellen, hätte die westliche Welt ein Problem. Da die Nachfrage nach Seltenen Erden ständig steigt ist es wichtig sicherzustellen, dass es ausreichende Vorräte gibt, um die wachsenden Anforderungen der Technologiebranche zu erfüllen.

Zum Kommentar