Menü schließen




Technologie

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 11.06.2024 | 05:05

BASF, Zalando, M1 Kliniken: Kursziel massiv angehoben, aber es gibt auch Schatten.

  • Technologie
  • DAX

Die Quartalssaison ist praktisch abgeschlossen. Wie immer gab es Licht und Schatten. Positiv war beispielsweise M1 Kliniken mit einer EBIT-Steigerung um 70 %. Als Marktführer für schönheitsmedizinische Behandlungen profitiert man längst nicht mehr nur von der Generation Instagram und TikTok. Stattdessen ist Schönheitsmedizin in der Mitte der Gesellschaft angekommen und Analysten haben das Kursziel massiv angehoben. Von so einem Wachstum kann BASF derzeit nur träumen. Der Chemieriese kämpft mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Analysten sind kritisch. Wieder etwas positiver sieht es bei Zalando aus. Kann der deutsche E-Commerce-Primus etwa wieder wachsen?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.05.2024 | 05:10

Defence Therapeutics, Super Micro Computer, Evotec: Frische Patente, Umsatzexplosion und Cyber-Attacken - diese Unternehmen meistern alle Hürden.

  • Pharma
  • Technologie
  • AI
  • Prozessoren
  • Patente
  • Biotech

Medizin und Forschung gehen Hand in Hand. Das kanadische Biotech-Unternehmen Defence Therapeutics erweitert den Patentschutz für seine Plattformtechnologie, um die Entwicklung von Arzneimitteln, Vakzinen und Wirkstoffen weiter voranzutreiben. Für die Datenerhebung und -analyse bedarf es intelligenter Lösungen wie der von Super Micro Computer. Mit einer unglaublichen Umsatzsteigerung von 200 % surfen die US-Amerikaner aus dem Silicon Valley auf der digitalen Erfolgswelle. Steigen sie weiter auf? Mit der Schattenseite der Digitalisierung kämpft hingegen Evotec. Das Life-Science Unternehmen zieht sich aufgrund einer Cyberattacke aus einem sonst lukrativen Segment zurück. Die Details.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.04.2024 | 06:05

Raus aus KI und Rüstung? Nebenwerte mit Comeback? sdm, artec technologies, Energy S.p.A., Super Micro Computer, Renk

  • Technologie
  • Sicherheit
  • Rüstung

Schlägt jetzt die Stunde der Nebenwerte? Sind Aktien aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Rüstung heiß gelaufen? Jedenfalls scheinen die Kursraketen Rheinmetall, Renk, Nvidia, Super Micro Computer & Co. der vergangenen Monate an Schub zu verlieren. Daher schauen wir heute auf interessante Nebenwerte. Die artec technologies AG ist auch im Jahr 2023 um rund 20 % gewachsen. Der Daten-Spezialist aus Niedersachsen ist unter anderem im Bereich der Überwachung aktiv und profitiert vom Trend zu Big Data und KI. Die sdm SE aus München schützt Behörden und Unternehmen und hat im vergangenen Jahr durch Übernahmen den Umsatz vervielfacht. Die Aktie ist günstig. Und nicht nur in Deutschland gibt es spannende SmallCaps. Die Energy S.p.A. entwickelt moderne Batterie-Energiespeicher. Die Internationalisierung soll Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Analysten sehen bei allen drei Aktien erhebliche Kurspotenziale.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.04.2024 | 04:45

KI-Aktien im Übernahme-Fieber, weitere plus 100 % mit Nvidia, Exasol, Palantir und Super Micro Computer möglich

  • Künstliche Intelligenz
  • Hightech
  • IT-Technologie
  • Software

Im ersten Quartal 2024 zeigten sich die Börsen von ihrer freundlichsten Seite, doch im Fokus standen fast ausschließlich Bitcoin, Künstliche Intelligenz und Hightech. Mittlerweile ist der Marktführer bei schnellen Chips, Nvidia, zum Epizentrum künftiger Big Data und KI-Anwendungen geworden. Man rechnet weltweit mit Produktivitätsschüben von über 20 % per annum durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Betrieben, die geschäftliche Marktdurchdringung steht aber erst am Anfang. Im derzeitigen Umfeld ist anzunehmen, dass die Rally deshalb noch weiter läuft oder im Tempo sogar noch zulegt. Denn neben den bekannten Publikumstiteln gibt es Nachzügler mit riesigem Potenzial, auch in Deutschland.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.02.2024 | 04:45

Baisse im Wasserstoff versus Hausse bei Künstlicher Intelligenz – Nel ASA, First Hydrogen, Nvidia und ARM Holdings

  • Wasserstoff
  • Künstliche Intelligenz
  • Technologie
  • Energiewende

Die Börse ist derzeit gnadenlos. Während Nvidia in nur 5 Wochen fast 50 % zulegt, verlieren die Börsenlieblinge Nel ASA und Plug Power immer weiter an Wert. Kleine Erholungsversuche wurden zuletzt immer wieder abverkauft. Derzeit bleibt in diesem Segment kein Stein auf dem anderen, die Investoren blicken gespannt auf die anstehenden Jahreszahlen 2023. Gibt es Hoffnung oder müssen wir Wasserstoff weiter abschreiben? Andererseits gibt es Unternehmen, die mit einem anderen Geschäftsmodell blendend vorankommen. Sie eilen von Rekord zu Rekord. Was also tun? Ein kleines Update für aktive Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.01.2024 | 04:45

Donald Trump macht 2024 zum Fehlstart – hier spielt die Musik: TUI, Lufthansa, Desert Gold und Alibaba

  • Touristik
  • Technologie
  • Gold
  • Rohstoffe

„Wenn ich nicht Präsident werde, steht der Börse ein größerer Crash bevor, als zur großen Depression 1929“, so proklamierte Donald Trump, der Ex-Präsident und Wahlaspirant der Republikaner, zum Jahresende seine Jahresziele. Die Einschätzung liest sich amüsant und kurzweilig und enthält eine wichtige Botschaft. Die Konjunktur lahmt, an vielen Orten herrscht Krieg und die Inflation galoppiert. Warum notieren die Aktien trotzdem nahe ihrer Allzeit-Höchststände? Die Zinsphantasie ist es, denn es werden zwischen 4 und 7 Zinssenkungen der EZB und FED in 2024 erwartet. Das ermöglicht den Staaten, ihre aufgeblähten und schuldenfinanzierten Haushalte weiterzuführen, Wohlstand wird dies alla long aber nicht schaffen. Wir blicken trotz Trumps düsterer Prognose auf einige interessante Turnaround-Titel.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2023 | 04:45

Achtung: Turnaround mit 100 % Chance! Wasserstoff-Werte Nel und Plug Power suchen den Boden, dynaCERT mit Großaufträgen

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Nachhaltigkeit
  • GreenTech

Jetzt hat die Konsolidierung den gesamten Markt erfasst, denn der starke Zinsanstieg und die verbleibend hohe Teuerung machen den Wachstumswerten zu schaffen. Zum ersten Mal kamen die großen Indizes nun stärker unter Druck, auch der DAX-40 machte Bekanntschaft mit der so wichtigen 15.000er-Marke. Doch es gibt auch positive Anzeichen. Der Wasserstoffmarkt erlebt schon seit Ende 2021 eine starke Segmentkorrektur, die aus einer langen Überbewertung resultierte. Marktteilnehmer erwarteten aufgrund vieler politischer Initiativen einen neuen Megatrend, doch so schnell sollte er noch nicht kommen. Jetzt sehen die Karten der Protagonisten aber besser aus, die Bewertungen sind nun am Boden und die neuen Aufträge kommen. Wir richten einen Blick auf interessante Titel.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.10.2023 | 04:45

Wasserstoff weiter Vorsicht, Gold strong Buy! Nel, Plug und Nucera im Abverkauf, Globex Mining aufstocken!

  • Rohstoffe
  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Energiewende

Das Jahr 2023 geht als Anti-Hausse der Wasserstofftitel in die Geschichtsbücher ein. Wegen politischer Absichtserklärungen waren sie in 2019 und 2021 die gefragtesten Titel an der Börse. Doch statt öffentlicher und privater Initiative stellt sich der Wasserstoff als blanke Speziallösung heraus. Dort wo man genug grüne Energie beherbergt und Überschüsse aus dem Netz ziehen kann, ist die kostenträchtige Elektrolyse sinnvoll. In Europa besteht aber eher ein Energie-Problem, da kann der teure Wasserstoff keine ökonomischen Lösungen bieten. Anleger denken daher um und verkaufen die immer noch teuren Titel. Auch Bergbau- und Minenwerte sind in 2023 bislang gefallen, doch Gold und strategische Metalle haben einen undiskutablen Bedarf. Ein Blick auf Globex Mining kann sich jetzt durchaus lohnen. Hier ein paar Ideen für den aktiven Investor.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.10.2023 | 05:05

Batterie vs. Wasserstoff! Nel ASA jetzt kaufen? Oder sind Freyr Battery bzw. Altech Advanced Materials besser?

  • Elektromobilität
  • Energiespeicher
  • Wasserstoff
  • Technologie

Sollten Anleger besser auf Batterie- statt auf Wasserstoff-Aktien setzen? Zumindest beim Blick auf die Anlegerlieblinge Nel und Plug Power muss man diese Frage derzeit wohl mit „Ja“ beantworten. Insbesondere die Nel-Aktie ist stark angeschlagen. In der Heimatwährung notiert sie auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2020. Gibt es Hoffnung auf einen Rebound? Oder setzen Anleger besser auf Batterie-Newcomer wie Freyr Battery oder Altech Advanced Materials? Kurstechnisch hat sich die deutsche Altech im laufenden Jahr am besten geschlagen und auf dem jüngsten Kapitalmarkttag zeigte sich das Management überzeugt, den Batteriemarkt schon bald aufzurollen. Wie ist also der aktuelle Stand bei den Wasserstoff- und Batterie-Hoffnungen?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 04.09.2023 | 06:05

Wie SIXT SE? Botox-Aldi M1 Kliniken will USA erobern. Kaufempfehlungen für HelloFresh und Fintech aifinyo

  • Technologie
  • Wachstum

Geht der deutschen Wirtschaft die Luft aus? Vielleicht. Doch nicht alle Unternehmen sind davon betroffen. Wir werfen heute einen Blick auf drei Wachstumsunternehmen. Analysten empfehlen die Aktie von HelloFresh zum Kauf, allerdings sind die Erwartungen an das zweite Halbjahr hoch. Die Aktie von M1 Kliniken hat mit einem Kurssprung auf die Halbjahreszahlen reagiert. Kursfantasie bringt der bevorstehende Markteintritt in den USA. Was Unternehmen wie Aldi und SIXT in ihren Branchen erfolgreich vorgemacht haben, will M1 jetzt bei Botox- und Hyaluron-Unterspritzungen umsetzen, nämlich die Erschließung des größten Marktes für Schönheitsmedizin der Welt. Erhebliches Wachstumspotenzial sieht auch aifinyo. Das B2B-Fintech ist positiv in das Jahr 2023 gestartet und sieht in gesamtwirtschaftlich schwierigen Zeiten einen Katalysator für innovative Geschäftsmodelle.

Zum Kommentar