Der gebürtige Mönchengladbacher studierte Betriebswirtschaftslehre in den Niederlanden. Im Zuge des Studiums kam er erstmals mit der Börse in Kontakt. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Börsengeschäften.
Nach dem Studium arbeitete er als IT-Consultant für ein börsennotiertes Unternehmen, bevor er sich selbständig machte und in dieser Zeit unter anderem für verschiedene Dax-Unternehmen und eine große Schweizer Versicherung tätig war.
Seit 2009 engagiert er sich ausschließlich an den Kapitalmärkten und konnte dort Erfahrungen als Day- und Swingtrader, im Investor Relations Bereich und auf Vorstandsebene sammeln. Seine Leidenschaft für Zahlen konnte er im Controlling eines Wertpapierhandelshauses ausleben.
Für ihn bietet die Fundamentalanalyse gepaart mit dem richtigen Lesen der Price-Action eines Marktes die Basis für erfolgreiches Handeln.
Kommentare von Armin Schulz
Kommentar von Armin Schulz vom 05.11.2025 | 06:00
Gold vor dem nächsten Rekordhoch? Wir nehmen Barrick Mining, Laurion Mineral Exploration und Newmont unter der Lupe
Gold befindet sich in einer historischen Aufwärtsbewegung. Nachdem der Preis im Rücksetzer die magische 4.000 USD Marke getestet hat, konsolidiert er sich auf einem hohen Niveau und sammelt Kraft für den nächsten Sprung. Getrieben von geopolitischen Spannungen, einem schwächelnden USD und dem anhaltenden Kaufrausch der Zentralbanken scheinen neue Rekorde nur noch eine Frage der Zeit zu sein. In diesem angespannten, aber lukrativen Marktumfeld positionieren sich drei Akteure mit vielversprechendem Potenzial: Barrick Mining, Laurion Mineral Exploration und Newmont.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 04.11.2025 | 06:00
Black Friday steht vor der Tür – können Puma, Empire Brand Building und Zalando daraus Profit schlagen?
Die strategische Jagd auf den Black Friday beginnt lange vor dem eigentlichen Tag. Kluge Marken nutzen den Vorlauf, um mit datengestützten, personalisierten Deals wertvolle Kundenbeziehungen aufzubauen, weit vor dem allgemeinen Rabatt-Chaos. Erfolg wird dieses Jahr durch „Mobile First“, KI-gestützte Personalisierung und eine nahtlose Kundenreise definiert. Die größten Profiteure aber sind jene Player, die ihre Marke so kraftvoll positionieren, dass sie den reinen Preisvergleich transzendieren. Wie es bei Puma, Empire Brand Building und Zalando aussieht, beleuchten wir in diesem Artikel.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.10.2025 | 05:15
Gold nach der Korrektur: So profitieren Sie mit Newmont, Kobo Resources und Agnico Eagle vom nächsten Anstieg
Die jüngste Delle im Goldpreis könnte sich als idealer Einstiegspunkt erweisen. Nach einer atemberaubenden Rally sorgten Gewinnmitnahmen für eine gesunde Konsolidierung, die die vorherige Überhitzung bereinigt hat. Doch die fundamentalen Treiber bleiben intakt: Geopolitische Spannungen, die Nachfrage nach sicheren Häfen und die Erwartung von Zinssenkungen stützen den Markt. Diese Kombination aus technischer Erholung und starken Fundamentaldaten macht die Phase zu einer vielversprechenden Chance. Davon könnten nun auch die Bergbauunternehmen Newmont, Kobo Resources und Agnico Eagle profitieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.10.2025 | 06:00
BioNxt Solutions: Das unterschätzte Biotech-Juwel, das Sie kennen müssen als potenziellen Partner von Merck und Novo Nordisk
Wer in Biotechnologie investiert, kennt das Gefühl einer echten Achterbahnfahrt. Die Branche liefert zwar regelmäßig bahnbrechende Erfolgsmeldungen, aber genauso oft enden vielversprechende Studien im Nichts. Für Anleger bedeutet das meistens eine Zitterpartie mit langen Durststrecken und einem echten Alles-oder-nichts-Spiel. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die typischen Risiken zu umschiffen, ohne auf das enorme Aufwärtspotenzial zu verzichten? Das kanadische Unternehmen BioNxt Solutions verfolgt genau diesen Ansatz und könnte damit die Spielregeln der Branche verändern.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.10.2025 | 05:30
Die neue Ära der Medizin beginnt jetzt: So profitieren Novo Nordisk, NetraMark Holdings und Bayer von KI und Personalisierung
Die Gesundheitsbranche steht vor einer Zeitenwende, angetrieben durch KI-gestützte personalisierte Therapien, die nicht nur Leben verlängern, sondern milliardenschwere Märkte neu ordnen. Wer die Pioniere dieses Umbruchs früh identifiziert, könnte von außergewöhnlichen Wachstumschancen profitieren. Drei Unternehmen, Novo Nordisk, NetraMark Holdings und Bayer positionieren sich mit bahnbrechenden Technologien und Therapien genau in diesem profitablen Spannungsfeld.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.10.2025 | 05:30
Chinas Export-Lockdown: So profitieren Sie JETZT mit Almonty Industries, Standard Lithium und MP Materials
Die globale Abhängigkeit von kritischen Metallen wird zur strategischen Achillesferse. Chinas jüngste Exportbeschränkungen für Wolfram und Seltene Erden verschärfen die Versorgungskrise dramatisch und treiben die Preise für unverzichtbare Rohstoffe der Energiewende in die Höhe. In diesem angespannten Marktumfeld positionieren sich drei Unternehmen als Schlüssellieferanten außerhalb Chinas, genau zum richtigen Zeitpunkt, um von dieser historischen Marktverschiebung zu profitieren: Almonty Industries, Standard Lithium und MP Materials.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.10.2025 | 06:00
thyssenkrupp / TKMS mit erfolgreichem Börsengang, Empire Brand Building mit starkem Wachstum und korrigierte Prognose bei TeamViewer
Das aktuelle Marktumfeld wird von viel beachteten Unternehmensmeldungen geprägt. Während TKMS mit einem erfolgreichen Börsengang für Aufsehen sorgt und damit neue strategische Freiheiten gewinnt, meldet Empire Brand Building ein überraschend starkes Wachstum und unterstreicht so die Wirkungskraft moderner Markenstrategien. Gleichzeitig korrigiert der Softwareanbieter TeamViewer seine Prognose. Das hat die Anleger erstmal verschreckt. Wir nehmen die drei Unternehmen genauer unter die Lupe.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.10.2025 | 05:30
So profitieren Sie vom Rüstungsboom: Die Strategien von Rheinmetall, Volatus Aerospace und DroneShield
Deutschlands Sicherheitsarchitektur durchläuft einen historischen Wandel. Mit einem Rekordetat von über 86 Mrd. EUR avanciert die Verteidigungsbranche zum innovationsstärksten Wirtschaftsmotor. Sie treibt Zukunftstechnologien wie KI und Drohnenabwehr voran und generiert damit beispiellose Wachstumsimpulse. An der Schnittstelle von strategischer Notwendigkeit und technologischem Fortschritt entsteht ein lukrativer Markt. Drei Unternehmen sind dabei, diese neue Ära zu definieren: Der Rüstungsgigant Rheinmetall, der Luftraum-Spezialist Volatus Aerospace und der Abwehrtechnologie-Pionier DroneShield.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 22.10.2025 | 05:30
Bitcoin-Höhenflug: So profitieren Strategy, Nakiki und BlackRock von der neuen MiCA-Regulierung zur Tokenisierung
Bitcoin erreicht neue Rekorde. Die Hashrate explodiert, Analysten prophezeien Kurse von 250.000 USD. Gleichzeitig schafft die EU mit MiCA klare Regeln für die Tokenisierung. Diese einzigartige Konstellation, technologische Stärke und regulatorischer Rahmen, entfesselt ein nie dagewesenes institutionelles Interesse. Im Fokus stehen drei Unternehmen, die diesen Boom strategisch nutzen: Strategy, Nakiki und BlackRock. Wir analysieren genauer, wie sich diese Firmen aufgestellt haben.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.10.2025 | 05:30
Drei Aktien, ein Trend: So steigen Sie bei Almonty Industries, AMD und ASML in den Momentum-Zug ein
Die Börse belohnt oft jene, die den Trend erkennen, bevor er zum Mainstream wird. Es geht nicht um kurzfristige Spekulation, sondern um die Identifikation von Unternehmen mit fundamentalem Rückenwind, der die Kurse nachhaltig treibt. Diese Dynamik wird von strukturellen Faktoren befeuert: globale Technologietrends, geopolitische Verschiebungen und die Neuordnung kritischer Lieferketten. Es heißt nicht umsonst: Go with the Flow! Drei Unternehmen verkörpern diese Kräfte auf einzigartige Weise und haben das Momentum auf ihrer Seite. Drei solcher Aktien, die aktuell diese unbezahlbare Dynamik vereinen und die Blicke der Anleger auf sich ziehen, sind Almonty Industries, AMD und ASML. Wir beleuchten deren aktuelle Situation.
Zum Kommentar