Die gebürtige Bielefelderin studierte Germanistik, Anglistik und Psychologie. Das aufkommende Internet in den frühen 90ern führte sie von der Uni zu Ausbildungen in Grafik-Design und Marketingkommunikation. Nach Jahren der Agenturarbeit im Corporate Branding wechselte sie ins Publishing und lernte ihr redaktionelles Handwerk bei der Hubert Burda Media.
Die Welt der Börse entdeckte sie 1998. Mit ihrer Passion für Innovation und Digitalisierung fokussierte sie sich bei den Investments früh auf Unternehmen aus dem Technologie- und Healthcare Sektor.
Die Analyse von Fundamentaldaten, Geschäftsmodellen und deren Skalierbarkeit ist ebenso ihre Leidenschaft wie das Hineindenken in komplexe Zukunftsszenarien. Seit 2019 organisiert die Wahlhamburgerin regelmäßig Börsenstammtische. Die Autorin des Buches "Unternehmerisch investieren" besucht regelmäßig internationale Investment-Events, um ihr Wissen zu vertiefen und weiterzugeben.
Kommentare von Juliane Zielonka
Kommentar von Juliane Zielonka vom 24.08.2023 | 05:00
Defence Therapeutics, Bayer, Palantir - Meilensteine, Machtwechsel und Mischpoke
Der Markt für Radiopharmazeutika soll bis 2028 auf 13,818 Mrd. USD wachsen. In Zusammenarbeit mit der Orano Group entwickelte Defence Therapeutics innovative radioaktive Krebstherapien, die auf Zellebene Krebs zerstören und damit die Wirksamkeit erhöhen sowie Nebenwirkungen minimieren. Laut Defence Therapeutics CEO Sebastien Plouffe führt diese Partnerschaft zu erstklassigen Therapien in einem Wachstumsmarkt. Bei Bayer rollen derweil Köpfe, denn CEO Bill Anderson hat Großes vor und ersetzt Schlüsselpositionen mit vielversprechenden Kandidaten. Etwas zu viel gesprochen haben wohl Mitarbeiter der britischen NHS. Denn das US-Unternehmen Palantir erhielt fünf NHS-Verträge ohne Wettbewerbsverfahren und wird zurzeit als Favorit für einen Millionenvertrag im Gesundheitswesen gehandelt. Was das für Investoren bedeutet, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2023 | 05:00
Globex Mining, Deutsche Lufthansa, Rheinmetall: Kurs-Höhenflüge durch imposante Deals
Globex Mining erzielt gleich mehrere Deal-Highlights: 2 Mio CAD in bar erhält das Explorer-Unternehmen von Agnico Eagle für einen Grundstückskauf, mit weiterer Chance auf einen wachsenden Vermögenswert. In 23 Monaten sollen weitere 6 Mio. CAD zu Globex Mining fließen. Dem folgt ein Optionsvertrag mit der Tomagold Corporation über ein kanadische Goldgrundstück am Gwillin Lak nahe Quebec. In den nächsten vier Jahren sind Gesamtzahlungen in sechsstelliger Höhe fällig. Zusätzlich werden Aktien von Tomagold an Globex Mining übergeben. Während die deutsche Außenministerin Baerbock eher durch Flugpannen auffiel, erzielte die Lufthansa Group in Q2/23 ein angepasstes EBIT von rund 1,1 Mrd. EUR. Die Tochtergesellschaften SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Lufthansa Technik verzeichneten ebenfalls Rekordergebnisse. Und auch Rheinmetall geht in die Luft - jetzt werden Drohnen an die Ukraine geliefert.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 17.08.2023 | 05:00
Cantourage, Amazon, Bayer Aktie: junge Börsengänger im Höhenflug, alte Hasen in Neuorientierung
Nun ist es endlich auch in Deutschland soweit: die Bundesregierung gibt grünes Licht für die private Nutzung von Cannabis. Bereits seit 2017 dürfen Ärzte in Deutschland Cannabis als Therapeutikum verschreiben. Den wachsenden Markt in diesem Segment hat das Team von Cantourage erkannt und setzt auf die medizinische Produktion der Wirkstoffe aus der Hanfpflanze. Entspannung hätte die Führungsetage von Bayer bitter nötig. Analysten der Berenberg Bank haben die Bilanz der Leverkusener auf Herz und Nieren geprüft und einige Dinge entdeckt, welche die Bayer Aktie nun von "Kaufen" auf "Halten" herunterstuft. Einen Schritt nach vorn geht es erneut für Amazons Cloud-Business. Die hauseigene KI zieht ein in die Dokumentation medizinischer Gesundheitsreports. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 11.08.2023 | 05:30
Viva Gold Corp., Novo Nordisk, Vonovia - Goldrausch in Nevada - Katerstimmung in Bochum
Die Viva Gold Corporation verzeichnet vielversprechende Fortschritte im Tonopah Goldprojekt. Die bisherigen Bohrungen beweisen, dass das Unternehmen im Areal in Nevada neue, flache, hochgradige Zonen der Goldmineralisierung erweitern kann. Für Wohnungssuchende in Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum schon seit Jahren das neue Gold. Nun sagt Konzernchef Rolf Buch angesichts der neuen Quartalsergebnisse, dass Vonovia eigentlich 20 EUR Miete pro QM veranschlagen müsste. Bezahlbarer Wohnraum ist dünn gesät in der Bundesrepublik. Dünn ist das Zauberwort für das dicke Plus der Novo Nordisk Aktie. Seit die Abnehm-Spritze Ozempic auf dem Markt ist, steigt der Kurs des dänischen Pharma Unternehmens unaufhaltsam.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 20.07.2023 | 05:01
Hightech als Investmentchance - wie Almonty Industries, NVIDIA und FREYR Battery vom Boom profitieren
Der Wolfram-Produzent Almonty Industries betreibt Pionierarbeit im südkoreanischen SangDong mit der Mine Safety DX-Technologie von KT. Die Lösung erhöht die Arbeitersicherheit und fördert effiziente Bergbaupraktiken, ein Zeichen für starkes ESG-Engagement. Aufgrund seiner hohen Dichte, vergleichbar mit der von Gold, wird Wolfram in der Luftfahrt, Automobilindustrie, im Sportbereich und in der Telekommunikationstechnik eingesetzt. NVIDIA setzt ebenfalls auf Hightech und baut den weltweit ersten Supercomputer, der Unternehmen schnell und einfach den Zugang zur KI ermöglichen soll. Das norwegische Unternehmen FREYR Battery hingegen kann sich als Nichtmitglied der EU über 100 Mio. EUR EU-Fördergelder freuen. Warum? Das erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 14.07.2023 | 05:33
RegenX Tech Corp., Daimler Truck, Siemens Energy - Nachhaltigkeit neu gedacht mit großer Investitions-Chance
Die RegenX Tech Corp. gewinnt Palladium aus gebrauchten Dieselfahrzeug-Katalysatoren, um den kostbaren Rohstoff in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Mit steigender globaler Nachfrage nach Palladium in verschiedenen Branchen, hat das kanadische Unternehmen vielversprechende Aussichten. Der Bau des ersten Werks in Tennessee (USA) ist genehmigt, mit Plänen für eine schrittweise Kapazitätserweiterung auf vier Modulstandorte. Daimler Truck ist bekannt für seine robusten Dieselfahrzeuge. Seit der Abspaltung vom Hauptkonzern Mercedes-Benz geht es dem Unternehmen besser denn je. Nun strebt es 12 % Rendite an und verspricht Dividenden-Aktionären 40-60 % Beteiligung am Konzernausschuss. Mit Ausschüssen ganz anderer Art plagt sich momentan Siemens Energy. Ein ziemlich faules Ei haben sie sich mit der spanischen Windturbinen-Tochter Gamesa ins Nest gelegt. Eine Taskforce und diverse Ausschüsse begeben sich auf Fehlersuche.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 13.07.2023 | 05:10
Defence Therapeutics, Bayer AG, Rheinmetall: Patente, Kurssprung und Milliarden EURO
Der weltweite Biotechnologiemarkt wird Schätzungen zufolge 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 12,8 % wachsen. Grund genug für Defence Therapeutics sich erfolgreich zahlreiche Patente für ihre innovative Plattform-Technologie ACCUM™ zu sichern. Die Plattform ist Dreh- und Angelpunkt für Therapien im Kampf gegen weltweit verbreitete Krebsarten wie Lungenkrebs, Brustkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs. Defence Therapeutics setzt dabei auf die Stärkung des körpereigenen Immunsystems zur Verteidigung gegen böse Eindringlinge. Krebs ist auch bei der Bayer AG das Thema. Die Aktie erlebt einen Kurssprung als Gerüchte die Runde machen, der Konzern wolle sich von der Agrar-Sparte trennen - samt Monsanto und dem im Krebs-Verdacht stehenden Unkrautvernichtungsmittel Monsanto. Ein weiteres Plus kann Rheinmetall verzeichnen. Sowohl die Deutsche als auch die niederländische Armee ordern Luftlandefahrzeuge in Milliardenhöhe. Ob das nur für die Ukraine bestimmt ist, ergibt sich aus den aktuellen Nachrichten rund um die NATO.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 07.07.2023 | 05:25
Grid Metals Corp., FREYR Battery, Mercedes-Benz Aktie - Mega Chance Elektrifizierung: Lithium Nachfrage steigt weltweit
Die Elektrifizierung der Branchen schreitet voran und dafür braucht es Ressourcen! Diese bietet die kanadische Grid Metals Corporation, ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit Standorten in Manitoba und Ontario. Grid Metals hat jetzt erste Bohrergebnisse aus dem Donner Lake Gebiet erhalten, das eine vielversprechende Lithiumregion ist. Manitoba ist aufgrund seiner strategisch wertvollen Lage ideal, um Handelsbeziehungen zu den USA zu nutzen. Derweil verzeichnet das norwegische Unternehmen FREYR Battery einen Kursanstieg von 33,19 %, nachdem es erfolgreich die ersten halbautomatischen Lithium-Ionen-Batteriezellen in seiner Anlage montiert und geladen hat. Das Unternehmen plant, noch in der zweiten Jahreshälfte Muster an Kunden zu liefern. Mercedes-Benz setzt auf hochwertige Luxusfahrzeuge, um von höheren Margen und wohlhabenden Kunden zu profitieren. Innerhalb der Gruppe passierte beim Daimler-Truck Werk allerdings ein verheerendes Unglück, dessen Schaden sich in der Bilanz finden wird.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 06.07.2023 | 06:15
First Phosphate, Volkswagen Aktie, JinkoSolar - Heiße Rohstoff-Rally mit 40 % Wachstumschance
Die Rohstoff-Rally um den effizientesten CO₂-neutralen Antriebe ist in vollem Gange: First Phosphate revolutioniert die LFP-Batterieindustrie und startet den Piloten ihrer Produktionsanlage. LFP-Batterien werden in der boomenden Elektromobil-Branche eingesetzt. Volkswagen hingegen setzt auf Lithium-Batterierohstoffe aus Brasilien und testet dort einen zuckersüßen Antrieb. Auch der sonst als Solarbauer bekannte Konzern JinkoSolar geht nun in Richtung Batteriepacks und erobert den europäischen Markt mit seiner innovativen G2-Batterie. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche, die innovativen Lösungen führender Unternehmen und welcher Kandidat eine 40 % Wachstumschance verspricht.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 28.06.2023 | 05:30
Manuka Resources, BYD, Rheinmetall - heiße Rohstoff-Rally an der Börse
Manuka Resources erweitert die Bergbauprojekte in New South Wales nach der Übernahme von TransTasman Resources. Die strategische Planung sieht einen Anstieg der Goldproduktion bei der Mt. Boppy Goldmine vor. In China kämpfen Autohersteller um Rentabilität, während BYD einen Nettogewinn von 2,5 Mrd. USD erzielt. Präsident Xi Jinping fördert batteriebetriebene Fahrzeuge mit Anreizen für Verbraucher. Warren Buffett reduziert seinen BYD-Aktienanteil. Rheinmetall erhält den Auftrag zur Lieferung von 14 Leopard 2A4 Kampfpanzern an die Ukraine. Der Auftrag wird von den niederländischen und dänischen Regierungen finanziert. Die Auslieferung des ersten Fahrzeugs ist für Januar 2024 geplant. Rheinmetall hat bereits Schützenpanzer vom Typ Marder geliefert und einen weiteren Auftrag erhalten.
Zum Kommentar