Menü schließen




FIRST MAJESTIC SILVER

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.10.2025 | 04:15

Gold und Silber – Neue Rekordmarken und Korrektur! Jetzt auf Barrick, Agnico Eagle, Desert Gold und First Majestic achten!

  • Gold
  • Westafrika
  • Rohstoffe
  • Silber
  • Kritische Metalle

Die Silbernotierung eroberte Anfang der Woche erstmals die Marke von 53 USD und Gold versucht sich an der 4.300 USD-Marke. Edelmetall-Fans haben diese Moves lang erwartet, Händler an den Terminbörsen offensichtlich nicht. Die explodierenden Preise werden neben der extremen physischen Knappheit daher auch auf heftige Eindeckungskäufe (Short Squeeze) zurückgeführt. Der physische Silbermarkt steht unter großem Druck, da die Verfügbarkeit von realem Metall zur Absicherung der zahlreichen Termingeschäfte stark eingeschränkt ist. Dieses Ungleichgewicht sorgt für eratische Marktreaktionen und treibt den Spotpreis in eine fast exponentielle Ausverkaufsbewegung. Die aktuelle Rally in den Edelmetallen hängt mit geopolitischer Unsicherheit, industriellen Nachfragefaktoren und der Suche nach sicheren Wertanlagen zusammen. In Zeiten überbordender Staatsverschuldungen belastet nun auch noch die Schwäche des US-Dollars. Wo sollten Investoren jetzt hellhörig werden?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2024 | 05:10

First Majestic Silver, Desert Gold Ventures, Skeena Resources - Die Zeit ist reif

  • Gold
  • Silber

Einmal mehr konnte der Goldpreis ein neues Allzeithoch erklimmen und sich über der Marke von 2.700 USD je Unze etablieren, auch Silber erreichte nach dem Bruch des horizontalen Widerstands bei 32 USD ein neues Zwölfjahreshoch. Nachdem Minenaktien lange nicht in die Gänge kamen, feiern diese ihr Comeback mit einer fulminanten Aufwärtsbewegung. Sollte der Goldtrend wie von Experten erwartet sogar über 3.000 USD je Unze führen, dürfte nun die Zeit für kleinere Explorationsunternehmen reif sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.03.2023 | 05:40

First Majestic Silver, Blackrock Silver, Xiaomi – steht der Silberpreis vor dem nächsten Anstieg?

  • First Majestic Silver
  • Blackrock Silver
  • Xiaomi
  • Silber
  • Gold
  • Lithium
  • Erneuerbare Energien
  • Elektroauto

Silber hat Gold von September bis in den Februar hinein deutlich outperformt. 2022 stellte die Silbernachfrage mit 1,24 Mrd. Unzen bei einem Durchschnittspreis von 21,70 USD einen neuen Rekord auf. In diesem Jahr rechnet das Silver Institute mit einem Durchschnittspreis von 23 USD. Durch die gestiegenen Zinsen ist das Investment in Edelmetalle nicht mehr so attraktiv. Ändert sich die Zinspolitik der FED, was für die zweite Jahreshälfte erwartet wird, dürfte auch Silber wieder deutlich zulegen. Zumal die industrielle Nachfrage aufgrund des Ausbaus der Erneuerbaren Energien wächst und auch die Elektronikbranche nicht ohne Silber auskommt, um nur zwei Branchen zu nennen. Wir sehen uns daher drei Unternehmen rund um Silber an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.07.2022 | 04:44

Inflation, Gold und Silber – die Suppe brodelt: Barrick Gold, Manuka Resources, First Majestic, Standard Lithium

  • Gold
  • Silber
  • Lithium
  • Rohstoffe

Das Setup für steigende Edelmetalle könnte derzeit nicht besser sein. Durch die enormen Preisschübe bei Energie und technischen Ausstattungen erhöhen sich die Betriebskosten von Minen und auch die Exploration wird teurer. Das müsste mittelfristig zu einer sinkenden Produktion im Edelmetall-Sektor führen, zumal die Preise seit einiger Zeit signifikant nachgeben. Die physische Verfügbarkeit ist zu den niedrigen Spotpreisen aber nicht gegeben, denn eine Unze Silber wird derzeit immer noch zwischen 23 und 28 EUR gehandelt, der umgerechnete Spotpreis würde bei etwa 19 EUR liegen. Wir haben interessante Rohstofftitel im Fokus.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.07.2022 | 05:45

Barrick Gold, Desert Gold, First Majestic Silver – lohnt sich jetzt der Kauf von Edelmetall-Aktien?

  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • First Majestic Silver
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Goldmine
  • Inflationsschutz

Zuletzt kamen die Kurse der Edelmetalle unter die Räder. Dabei werden Erinnerungen an den Finanzcrash 2008 wach. Auch damals waren die Aktienmärkte in einem Bärenmarkt und die Edelmetalle galten als sicherer Hafen. Doch sowohl Gold als auch Silber wurden damals abverkauft. Im Anschluss legten beide Edelmetalle allerdings eine Rallye von fast 200% im Gold und 500% im Silber hin. Die Frage ist, ob wir aktuell schon den Boden gefunden haben? Durch die Stärke des Dollars steigen die Preise für die Rohstoffe an, denn die Unze wird in USD gehandelt. Hinzu kommt eine schwache Nachfrage aus China aufgrund der Zero-Covid Politik und steigende Zinsen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an die Edelmetalle besitzen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2022 | 17:59

Super Zahlen! Barrick Gold, Desert Gold, First Majestic – Die Gold und Silber-Rallye kommt!

  • Gold
  • Silber
  • Edelmetalle

Inflation ist eine Kaufzeit für Edelmetalle. Inflationsschutz. Der politische Konflikt mit der Ukraine scheint sich langsam in Luft aufzulösen. Doch auch hier lauern noch kurzfristige Überraschungen, die den Golpreis treiben. Durch den begonnenen Rückzug gab es zwar eine kleine Entspannung bei den Rohstoffpreisen, doch die Rallye geht fundamental weiter. Barrick hat 2021 berichtet. Und die Titel aus der zweiten Reihe stehen in den Startlöchern. Hier finden Sie eine Auswahl aussichtsreicher Gold- und Silbertitel.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.12.2021 | 05:08

Osino Resources, Barrick, First Majestic – Gewinner für 2022!

  • Gold
  • Investments
  • Inflation

Historisch betrachtet ist das aktuelle Goldpreisniveau von gut 1.800 USD je Feinunze als hoch einzustufen. In diesem Jahr konnten Goldproduzenten Rekordgewinne einfahren. Mittelfristig deutet vieles auf steigende Edelmetallpreise hin. Entscheidende Rahmenbedingungen bilden das niedrige Zinsniveau, Inflation, Wirtschaftswachstum, die Verfassung der Börsen und die Höhe der Goldreserven bzw. der langfristige Produktionsausblick.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.12.2021 | 05:08

Triumph Gold, First Majestic, K+S – Hier tut sich was!

  • Gold
  • Kupfer
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Inflation

Die Inflation hat in vielen Ländern den höchsten Stand seit Dekaden erreicht. Auch wenn die US-Notenbank bereits deutliche Signale für anstehende Zinserhöhungen gesendet hat, so wird die reale Verzinsung noch lange Zeit negativ bleiben und die Kaufkraftverluste deutlich zu spüren sein. In einer solchen Situation können Anleger ihr Geld durch Investments in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Rohstoffe schützen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.11.2021 | 04:28

Newmont, Tembo Gold, First Majestic, Barrick – Die Inflationsblase füllt sich!

  • Gold
  • Silber
  • Edelmetalle

Bei der aktuellen Klima-Debatte und den parallellaufenden Greentech-Hypes wird die Entwicklung der Edelmetalle schlichtweg ignoriert und links liegen gelassen. Die Investitionsströme gehen in die starken Momentumaktien aus den Techbranchen, Gold und Silber landen nach kleineren Erholungsversuchen immer wieder auf den Verkaufslisten. Die Federal Reserve macht sich Gedanken, wie man mit den jüngsten Inflationsdaten umgehen will, schließlich laboriert die Wirtschaft noch an den zerbrochenen Lieferketten und den blockierten Seewegen. Ein großes Wachstum wird es daher auch in 2021 nicht geben, das stört die Aktienmärkte offenbar nicht. Denn das Zauberwort „Inflation“ hört der Aktionär gern, verspricht es doch höhere nominale Gewinne und historisch hohe Assetpreise. Doch das Thema Gold- und Silber wird kommen, wir blicken daher auf interessante Minenwerte.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 27.10.2021 | 05:08

Sierra Grande, Sibanye Stillwater, First Majestic – Neue Entwicklungen!

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Silber

Eine hohe Inflation spricht für die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe. Mittelfristig steht die Ampel für Preissteigerungen von Edelmetallen und Energiemetallen auf grün. Letztendlich müssen sich Anleger entscheiden, ob Produzenten oder Explorationsgesellschaften interessant sind. Oder vielleicht von jedem etwas?

Zum Kommentar