DT.TELEKOM AG NA
Kommentar von Stefan Feulner vom 24.09.2021 | 05:10
Deutsche Telekom, Talkpool, Nordex – Aktien für eine bessere Zukunft
Endlich, so möchte man sagen, findet der zähe Wahlkampf im Hinblick auf die am Sonntag stattfindende Bundestagswahl ein Ende und Mutti tritt nach 16-jähriger Amtszeit ab. Die Nachfolge ist noch offen. Doch egal ob Rot-Rot-Grün, Jamaika oder Ampel, der Schwerpunkt der neuen Regierung dürfte auf dem Klimaschutz liegen. Neben der Politik sind auch die Unternehmen gefordert, durch neue Technologien an der Transformation zu einer klimaneutralen Welt beizutragen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.09.2021 | 05:40
Deutsche Telekom, Meta Materials, Apple – 5G, der kommende Hype
Mittels 5G wird nicht nur unser mobiles Internet schneller, sondern es ist auch unabdingbar, wenn man das Internet der Dinge (IoT), Automatisierungen in der Industrie oder autonomes Fahren zur Marktreife bringen will. Privatnutzer können sich in Zukunft auf virtuelle und erweiterte Realitäten freuen. Erweiterte Realitäten können dem Anwender per Brille nützliche Informationen zu Objekten oder auch Tätigkeiten vor Augen führen. Es gibt schon heute erste Anwendungen in diesem Bereich, aber die Technologie wird sich in den kommenden Jahren rasant weiterentwickeln. Der Markt wird enorm wachsen sobald das 5G Netz erst einmal flächendeckend installiert ist. In der heutigen Analyse zeigen wir, welche Unternehmen durch den Hype von morgen profitieren könnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.08.2021 | 05:10
Deutsche Telekom, Quantum eMotion, Bechtle – Das nächste große Ding
Die Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie und das Arbeiten von zu Hause waren ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle. Der schnelle Aufbau von neuer Technik wie Laptops, Software oder Netzwerke verursachte erhebliche Sicherheitslücken, die Hacker nutzten, um ihre Aktivitäten zu verstärken. Die Schäden für die deutsche Wirtschaft sind beträchtlich. So liegen diese mit geschätzten 220 Mrd. EUR im Jahr 2020 doppelt so hoch wie im Vergleich zu den Vorjahren. Ein Ende dieses Trends ist nicht zu erwarten. Jedoch treten vermehrt junge Technologieunternehmen hervor, die am Milliardenmarkt Cyber-Security partizipieren wollen. Seien Sie von Anfang an dabei.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 18.06.2021 | 05:55
Kodiak Copper, Deutsche Telekom, Varta – Was ist los bei den Rohstoffen?
Der Hype um Holz hielt bis zum 25. Mai an, danach war die Rallye zu Ende und der Preis konsolidierte um satte 40%. Gold notierte vergangene Woche bei über 1.900 USD und zack liegt der Preis unter 1.800 USD. Ein Minus von etwa 5,5% binnen 5 Tagen und auch das Industriemetall für die Elektrifizierung, Kupfer, gab in diesem Zeitraum um 8% nach. Aktuell sprechen alle Faktoren für ein weiteres Steigen der Rohstoffpreise. Die Realzinsen sind nach wie vor negativ und auch die Inflation sollte hoch bleiben. Die Fed konnte nicht zur Beruhigung der Märkte beitragen, obwohl Zinserhöhungen erst ab 2023 angekündigt wurden. Die Anleihen-Käufe will die FED aber fortsetzen. Zu einer Konsolidierung kann es nach starken Anstiegen immer mal kommen, und so werden wir langfristig steigende Rohstoffpreise sehen, gerade bei den Edelmetallen und Kupfer.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.02.2021 | 05:10
Xiaomi, Marble Financial, Deutsche Telekom – das sollten Sie kontrollieren!
Corona bestimmt seit einem Jahr das Leben in Deutschland. Ob beruflich oder privat – die Pandemie hat schon jetzt tiefe Spuren hinterlassen. Die Zahl der Insolvenzen ist im Vorjahr dank der staatlichen Corona-Hilfen und der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht trotz Wirtschaftskrise gesunken. Aufgrund des extremen Rückstaus an Insolvenzen und der Zunahme der verschuldeten Haushalte infolge des Verlustes tausender Arbeitsplätze dürfte feststehen, dass es zu einer Insolvenzwelle kommen wird. Die Kontrolle der eigenen Finanzen wird umso wichtiger.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 27.10.2020 | 04:50
Deutsche Telekom, Freenet, Upco International: Wo Telekommunikation Rendite schafft
Wenn Anleger vor etwas mehr als zwanzig Jahren hohe Renditen suchten, fanden sie diese nicht selten bei Aktien aus dem Telekommunikationssektor. Neben den großen Netzbetreibern, wie Deutsche Telekom oder auch Vodafone, sorgten auch Mobilfunk-Titel der ersten Stunde, wie etwa Nokia oder Ericsson, bei Anlegern für Euphorie. Inzwischen gehören Aktien aus dem Telekommunikationssektor eher zur langweiligeren Kategorie. Doch das heißt nicht, dass sie in den Portfolios der Anleger keine tragenden Rollen spielen oder aber sogar als spekulative Beimischung die Rendite merklich anheben können.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 26.02.2020 | 14:21
Deutsche Telekom, Enthusiast Gaming, Krones - wie handeln Insider jetzt?
Den Vorständen und Aufsichtsräten von Unternehmen wird im Allgemeinen unterstellt, dass sie einen Informationsvorsprung gegenüber der Öffentlichkeit haben und aus diesem Grund unterliegen sie je nach Börsensegment unterschiedlichen Mitteilungspflichten. In der Praxis kann dies bedeuten, dass Vorstände und Aufsichtsräte ihre getätigten Transaktionen veröffentlichen müssen. Veröffentlichte Käufe oder Verkäufe von Personen, die das Unternehmen besonders gut kennen, können einen Hinweis auf die erwartete Entwicklung liefern.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 14.01.2020 | 07:54
Deutsche Telekom & Co mit 5G Herausforderung - Profitiert Philion 2020?
5G stellt nicht nur die Deutsche Telekom vor große Herausforderungen. Alle deutschen Netzbetreiber müssen die hohen Investitionen für den Mobilfunkstandard der nächsten Generation stemmen. Dabei sind sie noch mit dem 4G-LTE-Standard beschäftigt. Beispiel ist die jüngste Meldung, dass Telefonica Deutschland ihren Verpflichtungen für den 4G-Netzausbau nicht nachkommt. Geld verdienen wird nur, wer für eine hohen Netzauslastung sorgen kann. Dafür kommt kein Netzbetreiber um unabhängige Mobilfunkdienstleister wie die Philion SE nicht herum. Das noch junge börsennotierte Unternehmen hat sich durch die Übernahme von Handyflash.de Ende 2019 neu positioniert. 2020 soll das profitable Wachstum beginnen. Es gibt gute Gründe warum die Small-Cap-Aktie 2020 durchstarten könnte.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 08.07.2019 | 12:03
Deutsche Telekom AG – Umweltschutz durch Magenta SmartHome
Der Schutz der Umwelt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Losgelöst von der Frage, ob der Mensch das Klima ändern kann oder nicht, sind alle Maßnahmen nützlich, die den Verbrauch von Energie senken, ohne dabei die Natur durch aufwendigen Ersatz zu belasten. Die Deutsche Telekom AG bietet in ihrem Magenta SmartHome Programm Lösungen für Zuhause an, mit der die Kunden nicht nur Geld sparen, sondern auch den Verbrauch von Energie überwachen und ohne Nachteile senken können.
Zum Kommentar