BAYER AG NA O.N.
Kommentar von Stefan Feulner vom 09.11.2020 | 05:50
BioNTech, Defense Metals, Bayer - Antizyklisch Geld verdienen
Es ist vollbracht. Nach zähem Ringen und viertägiger Stimmenauszählung wurde Joe Biden zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika erklärt. Die Twitter-Tiraden von Verlierer Donald Trump dürften somit Geschichte sein. Die Spuren, die Trump während seiner vierjährigen Herrschaft hinterlassen hat, dürfte die Regierung allerdings noch länger beschäftigen. Einiges, wie zum Beispiel der Austritt aus dem Klimaabkommen, kann schnell repariert werden. Dagegen wird Biden bei anderen Punkten des vom Vorgänger auferlegten „America first“- Programmes genau abwägen, was „in“ und was „out“ ist.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2020 | 05:50
NEL ASA, Almonty Industries, Bayer: Nervosität bringt den Hebel!
Die Börsianer sind unruhig. Zu viel Unsicherheiten beherrschen aktuell das Marktgeschehen. „Crazy Donald“ oder „Sleepy Joe“? Wie geht es weiter mit der Pandemie? Kommt es nach den britischen Drohungen zum harten Bruch mit der EU? Das sind kurzfristig die Fragen, die sicher nicht für einen beschaulichen Handel an den Weltbörsen sorgen dürften. Allerdings bieten hohe Volatilitäten auch hohe Chancen. Große Schwankungen sah man in den vergangenen Wochen auch bei der Aktie der Bayer AG. Ist jetzt alles im Kurs enthalten oder setzt sich der Niedergang fort. Es bleibt spannend.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.10.2020 | 05:50
Bayer, Triumph Gold, BioNTech: entscheidende Phase!
Die Philosophien, die von den großen und weisen Börsengurus verkündet wurden, kennt fast jeder. „Greife nie in ein fallendes Messer“ oder „kaufen, wenn die Kanonen donnern?“ Was stimmt denn nun? Im Falle Bayer, nach dem Monsanto-Desaster, möglichen höher als geplanten Strafzahlungen und einer krachenden Gewinnwarnung könnte man meinen, es ist bereits alles eingepreist. Allerdings ist immer noch nicht bekannt, wie und wann das Monsanto-Desaster endet. Fakt ist, es gibt im Moment andere, interessantere Papiere ...
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.10.2020 | 05:50
Bayer, Barrick, Desert Gold: In Gold we trust!
Weltkonjunktur mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs. In den USA liegt der ISM Index für Dienstleistungen wieder leicht auf Expansionskurs. Auch in China deutet die Stimmung im Dienstleistungsgewerbe wieder auf eine veritable Erholung hin. In der Eurozone zeigt sich die vom Analyse-Haus Sentix untersuchte Konjunkturstimmung zwar weiterhin robust, aber ohne neue Hochs. Man erwartet insgesamt wohl einen Ausklang der Pandemie, auch wenn die Ansteckungszahlen wieder steigen. In Deutschland zeigen Wirtschaftsdaten wie Industrieaufträge, -produktion und Exporte im August eine leicht abflachende Erholungsdynamik. Die Börsen schwingen sich trotzdem täglich auf neue Höhen, weil durch die latente Bedrohung aus der Infektionsecke ein weiteres Liquiditätspaket der Regierungen notwendig wird. Das impliziert weiterhin sehr niedrige Zinssätze, einen schwächelnden US-Dollar und steigende Inflationserwartungen. Dies sollte die Nachfrage nach Edelmetallen zumindest auf hohem Niveau halten, wir bleiben deshalb auf der Lauer.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 29.09.2020 | 05:50
BioNTech, Bayer, Valeo Pharma: Kurssprung vor Quartalszahlen
Die Erwartungen der Investoren in eine Entwicklung können den Aktienkurs treiben. Wenn es um die Lösung eines Problems geht oder die Schaffung von Bedürfnissen, dann ist das Interesse des Kapitalmarktes besonders hoch. Richtig spannend wird es für Investoren, wenn das Geschäftsmodell die Möglichkeiten der Skalierbarkeit bietet. Beim Thema Gesundheit und Medizin können attraktive Investmentmöglichkeiten entstehen, die eine außergewöhnliche Renditechance erkennen lassen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 22.09.2020 | 05:50
Almonty, BASF, Bayer: wo lohnt sich jetzt der Einstieg?
Der Wochenstart war von Kursverlusten geprägt. In Europa und Nordamerika gingen die Leitindices mit roten Vorzeichen aus dem Handel. Die Angst vor weiteren Auswirkungen der Corona Pandemie lässt die Stimmung am Markt eintrüben. Vor dem Hintergrund, dass die Notenpressen weiterlaufen, wird die Verschnaufpause an den Kapitalmärkten voraussichtlich wieder nur von kurzer Dauer sein. Spätestens dann, wenn ein Impfstoff gegen Covid-19 eine Zulassung erhält, wird die Wirtschaft wieder einen entfesselten Boom erleben – vorausgesetzt, dass die Menschen wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können, dürfen und wollen. Welche Aktien lohnen sich nun?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 25.08.2020 | 11:18
Bayer, Siltronic, XPhyto – lohnt es sich jetzt einzusteigen?
Der Dienstag hat in Deutschland mit grünen Vorzeichen bei den meisten börsennotierten Unternehmen begonnen. Die Meinungen von Analysten und Meldungen der Unternehmen machen die Kurse – oder sie werden mit der Stimmung von Konjunkturdaten getrieben. So konnte der Ifo-Geschäftsklimaindex im August 2020 im Vergleich zum Vormonat Juli um 2,2 Punkte auf 92,6 Punkte zulegen. Die Daten zur Einschätzung werden jeden Monat von rund 9.000 Unternehmen erhoben und machen ihn zum wichtigsten Frühindikator in Deutschland. „Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs“, teilte Ifo-Präsident Clemens Fuest mit. Spannend sind nun in diesem Zusammenhang Aktien, die noch Potenzial vorweisen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 08.06.2020 | 10:54
Aurora, Bayer, XPhyto – skalierbare Wachstumsmärkte mit Potenzial
Gesundheit ist das kostbarste Gut im Leben eines Menschen. Der Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität ein großes Geschäftsfeld. Investoren rund um den Globus haben die Möglichkeit, sich an vielen verschiedenen Bereichen der Forschung und Entwicklung von Produkten und Therapien zu beteiligen. Der Aufbau von neuen Märkten und Präparaten benötigt in der Regel viel Risikokapital, bis die Früchte geerntet werden können. Spätestens dann, wenn eine skalierbare Lösung gefunden wurde, um das Leben der Menschen zu verbessern, dann steigt der Unternehmenswert.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 20.04.2020 | 07:52
Bayer, EXMceuticals, Symrise - investieren im Wachstumsmarkt Gesundheit
Die Corona Pandemie bringt vielerlei Veränderungen mit sich. Die Einflüsse bei der Lieferkette beeinträchtigen die Wirtschaft bis zum Stillstand. Der Kontaktverbot für die Menschen sorgt für Herausforderungen bei der Bewältigung des Alltags. Der Begriff ‚Home-Office‘ wird inflationär verwendet - oftmals auch missbräuchlich, denn der Unterschied zwischen ‚Home-Office‘ und ‚Arbeiten-von-Zuhause‘ ist der Lärm- und Stresspegel drum herum. Obendrein kommen noch Versorgungsengpässe bei Hygieneprodukte, Grundnahrungsmitteln und Schutzkleidungen. Laut jüngster Aussage des Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) wird Deutschland zum Schutz der Bevölkerung 12 Mrd. Atemschutzmasken pro Jahr benötigen. Das Wohlbefinden der Menschen hängt aber auch von anderen Faktoren ab.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 23.03.2020 | 10:52
Aurora Cannabis, Bayer, EXMceuticals - startklar für die Zeit nach Corona
Der Cannabis Hype war vorbei und dann kam die Corona-Krise. Investoren, die an den Wirkstoff von Cannabis geglaubt haben und Geld in die Aktien von Unternehmen in dieser Branche steckten, dürften nun in den meisten Fällen auf einem dicken Verlust sitzen. Es begann alles mit der Idee von wenigen Firmen, eine der ältesten Heilpflanzen der Welt im Rahmen einer Legalisierung für den allgemeinen Gebrauch salonfähig zu machen. Hohe Margen und großer Markt sorgten jedoch für baldigen Wettbewerb und eine Finanzierungsbranche verdiente kräftig mit - schnell waren mehrere Hundert Cannabis Firmen an der Börse.
Zum Kommentar