15.10.2020 | 05:50
Bayer, Triumph Gold, BioNTech: entscheidende Phase!
Die Philosophien, die von den großen und weisen Börsengurus verkündet wurden, kennt fast jeder. „Greife nie in ein fallendes Messer“ oder „kaufen, wenn die Kanonen donnern?“ Was stimmt denn nun? Im Falle Bayer, nach dem Monsanto-Desaster, möglichen höher als geplanten Strafzahlungen und einer krachenden Gewinnwarnung könnte man meinen, es ist bereits alles eingepreist. Allerdings ist immer noch nicht bekannt, wie und wann das Monsanto-Desaster endet. Fakt ist, es gibt im Moment andere, interessantere Papiere ...
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Stefan Feulner
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Vertrauen aus der Schweiz
Trotz eines stabilen Marktumfeldes ging es für Bayer weiter gen Süden. Der Fall unter die 45-Euro-Marke bedeutete gleichzeitig ein 5-Jahrestief. Mut bekamen die Leverkusener ausgerechnet aus der Schweiz zugesprochen. Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Bayer auf "Buy" mit einem Kursziel von 85 Euro belassen. UBS sieht trotz der angekündigten Dividendenkürzung nicht zwangsläufig, dass es Bayer an Geld mangelt. Als Grund nennt der Analyst, dass das der Pharmariese erst im August eine Anleihe im Volumen von 6 Mrd. EUR begeben habe.
Außerdem wäre es zusätzlich möglich, durch Anteilsverkäufe Cash zu generieren. Aufgrund der erst vor Kurzen ausgesprochenen Gewinnwarnung und der anhaltenden Unsicherheiten wegen möglicher Strafzahlungen ist auf derzeitigem Niveau noch Vorsicht geboten.
Vor Allzeithoch
Alles andere wie schlecht läuft es derzeit für den Mainzer Entwickler eines Impfstoffes gegen den Pandemie-Erreger. Die explodierenden COVID-19 Infektionszahlen tun ein weiteres dazu, dass das Unternehmen in aller Munde ist.
Der in Zusammenarbeit mit Pfizer entwickelte Impfstoffkandidat BNT162 wird derzeit in abschließenden klinischen Studien getestet. Rund 37.000 Teilnehmer der Studie wurden mittlerweile geimpft, 28.000 haben bereits zwei Dosen BNT162 erhalten. Weltweit sind 120 Standorte in die klinische Studie involviert.
Charttechnisch ist der Aufwärtstrend, der seit Oktober 2019 ausgebildet, der aktuell bei 55,00 EUR verläuft, voll in Takt. Sollten die positiven News in den kommenden Wochen so weiterkommen, ist das Bruch der 100,00 EUR Marke nur eine Frage der Zeit.
Chance nach Konsolidierung
Ebenfalls stark korrigiert hat die Aktie des kanadischen Goldexplorers Triumph Gold. Stand das Papier im August 2020 noch bei 0,48 CAD, ist es aktuell für knapp die Hälfte bei 0,25 CAD zu haben. Die Gründe für den Fall Richtung Süden sind zum einen der nachgebende Goldpreis und natürlich die noch zu schwachen Umsätze aufgrund der Bekanntheit des Unternehmens. Dadurch ist natürlich eine hohe Volatilität gegeben, allerdings auch eine große Chance.
Triumph Gold Corp. ist ein wachstumsorientiertes, kanadisches Goldexplorations- und -erschließungsunternehmen mit einem großflächigen Landpaket im bergbaufreundlichen Yukon. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens, Freegold Mountain liegt im Dawson Range. Hier liegen drei NI 43-101-konforme Minerallagerstätten und decken einen umfangreichen Bereich der Verwerfungszone Big Creek ab, eine Struktur ähnlich der epithermalen Gold- und Silbermineralisierung sowie goldreicher Porphyr-Kupfermineralisierung.
Erfolgreiches Explorationsprogramm
Zum 18. September 2020 gab Triumph Gold bekannt, dass es das vollständig finanzierte Explorationsprogramm PR20-07 abgeschlossen hat. Dabei wurden neben kleineren Schürfgrabungen und der Entnahme von Erkundungsproben auch 2.068 Meter Diamantbohrungen durchgeführt. Die teilweise oberflächennahen Untersuchungen befinden sich nun in der Auswertungs- und Analysephase. Nach Aussage des für die Exploration zuständigen Vice President Jesse Halle zeigen etliche der entnommenen Erkundungsproben auf weit ausgedehntere Goldmineralisierungen, als bisher angenommen, hin. Daher soll das Explorationsprogramm 2021 noch erweitert werden.
Zu Erwähnen ist noch die Aktionärsliste der Kanadier, die bekannte Namen beinhaltet. Neben dem Zijn Mining Fund ist auch Branchenprimus Newmont beteiligt.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.