Menü schließen




CUREVAC N.V. O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.08.2024 | 09:28

BioNTech, Bayer, Evotec und CureVac mit Problemen, hingegen super News bei Medigene

  • BioTech
  • Pharma
  • Crop Science
  • Agrar
  • Corona
  • Impfstoffe

Nach der großen Börsenkorrektur in der letzten Woche, ist es an der Zeit, einige BioTech-Protagonisten erneut in Augenschein zu nehmen. Die zeitliche Komponente könnte diesmal zugunsten des gescholtenen Sektors laufen, denn in den USA mehren sich die Anzeichen für eine Anpassung bei den Leitzinsen. Käme es zu einer ersten Reaktion nach unten, rechnen Investmentbanken mit mehreren Zinsschritten hintereinander. Hauptprofiteur sind dann die zuletzt verprügelten BioTech-Werte, denn sie sind auf günstigere Finanzierungsbedingungen für ihre Forschungen angewiesen. Fundamental gibt es riesige Unterschiede, wir trennen die Spreu vom Weizen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.06.2024 | 07:45

Ritterschlag! Es geht voran bei Evotec und Medigene, CureVac und BioNTech konsolidieren!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Corona
  • Impfstoffe

Es braucht nicht immer einen Ritterschlag, um Kurse zu bewegen. An der NASDAQ gibt es derzeit fast täglich neue Allzeit-Höchststände, seit der EU-Parlamentswahl kann der DAX 40-Index hier leider nicht mehr mithalten. Internationale Investoren sind wohl seit der Auflösung des französischen Parlaments über den Fortgang der Europäischen Union nachhaltig besorgt. Gestern konnte sich der Markt aber den starken Anstiegen in den USA nicht mehr widersetzen. Am Spielfeldrand gibt es derzeit immer wieder interessante Meldungen, die für Kursveränderungen sorgen. Sehr gute Nachrichten kommen aktuell von Evotec und Medigene, hingegen sind die jüngsten Anstiege bei BioNTech und CureVac schon wieder Schnee von gestern. Wie geht es weiter im volatilen BioTech-Sektor?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.12.2023 | 10:47

CropEnergies, CureVac, Neotech Metals, thyssenkrupp nucera – was Investoren jetzt wissen müssen

  • SelteneErden

Der Handel an den Börsen in der Vorweihnachtszeit ist bis auf wenige Ausnahmen von Ruhe geprägt. Die Schwankungsbreite des DAX hat in der ersten Stunde nach Eröffnung weniger als 30 Punkte und notiert mit rund 20 Zähler im Plus. Vier Aktien stehen allerdings im Fokus von Investoren und möglicherweise schon bald ein fünftes Unternehmen, das momentan im Zusammenhang mit einem beispiellosen Kursanstieg als Grundlage dient, aber bislang selbst (noch) keine Beachtung bei Investoren fand. Welche Aktie das ist und weitere Details finden Sie in unserem im Artikel.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.01.2023 | 04:55

Neuer COVID-Ausbruch in China: Die Aktien von BioNTech, Cardiol Therapeutics, CureVac, Valneva erneut im Fokus 2023

  • Impfstoffe
  • Biotech
  • Herzerkrankungen
  • Pharma

Die nächste COVID-Welle rollt auf Europa zu, Vertreter der EU-Staaten wollen deshalb am Mittwoch über ein einheitliches Vorgehen wegen der neuesten Entwicklung in China beraten. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie mit Einreisenden aus China umgegangen werden soll. Eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums in Berlin sagte, man beobachte die Situation genau und stimme sich auch mit den EU-Partnern ab. Man darf also wieder gespannt sein. An französischen Flughäfen werden Einreisende aus China bereits generell auf das Virus getestet. Auch Italien und Spanien haben mit entsprechenden Regelungen reagiert. Die Bundesregierung sieht dazu bislang keine Veranlassung. Ist Deutschland wieder zu langsam oder ist Besonnenheit angesagt?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.06.2022 | 04:44

Biotech-Blockbuster: BioNTech, XPhyto Therapeutics, Valneva, CureVac – Was ist bei diesen Aktien zu erwarten?

  • Biotech
  • Pharma
  • Covid-19

Nun sind wir im Sommer angekommen, die Pandemie wird schwächer und die mediale Präsenz der Grippekrankheit geht ebenso zurück. D.h. weniger Aufmerksamkeit für reine Impfstoffhersteller, nun stellen sich Investoren die Frage, wie vielleicht alternativ Geld verdient werden kann? Ist die Pipeline der Protagonisten stark genug, weiteres Anlegerkapital anzuziehen oder geht die ganze Branche erst mal auf Tauchstation. Wir versuchen uns als Trüffelschwein und graben unter der Oberfläche. Welcher Biotech-Wert hat etwas in der Schublade?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2022 | 04:44

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, CureVac – Das sind Aktien mit Blockbuster-Potenzial!

  • Biotechnologie
  • Impfstoffe
  • Pharma

Mit der Ukraine-Krise ist das internationale Impfgeschehen in den Hintergrund gerückt. Die nördliche Halbkugel der Erde stellt sich auf den nächsten Sommer ein, damit geraten Grippe-Krankheiten auch langsam in den Hintergrund. Das COVID-Virus wird aber auch über den Sommer fleißig mutieren und schon im Herbst wieder in einem neuen Gewand erscheinen. Die maximale Impfquote ist mit 76% in Deutschland nun auch erreicht, knapp ein Viertel der Bevölkerung hat nach langen öffentlichen Maßnahmen letztlich auf eine Impfung verzichtet. Für die großen Biotech-Unternehmen heißt es nun: Neue Produkte braucht das Land! Im Bereich mRNA gibt es noch viele Anwendungsbereiche. Welche Aktien stechen mit ihrer Pipeline heraus?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.11.2021 | 05:28

CureVac, Ayurcann, Novavax, Nanorepro: Hier geht es durch die Decke!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Covid-19
  • Cannabis

Heilung und persönliches Wohlbefinden stehen im Fokus vieler Biotech- und Pharmaunternehmen. In den meisten Fällen wird lange geforscht, um entsprechende Wirkstoffe auf den Weg zu bringen. Nach vielen klinischen Testreihen beginnt dann das zähe Zulassungsverfahren bei den entsprechenden Gesundheitsbehörden. Einige Unternehmen haben sich über die hohe Liquidität an den Börsen gut mit Wachstumskapital ausstatten können und liegen mit ihren Produkten auf der Höhe der Zeit. Wir wollen einen genaueren Blick auf die Branche werfen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.10.2021 | 04:44

BioNTech, Cardiol Therapeutics, CureVac: Ideen für ein Jahrzehnt!

  • Biotechnologie
  • Pharma

Die Biotechnologie bleibt eine heißumworbene Branche. In der Bekämpfung vielfältiger Krankheiten ist die Biopharmazie der erste Adressat. Sie ist die Lehre vom Zusammenhang zwischen den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Arzneistoffen und Hilfsstoffen sowie ihrer Darreichungsform in einem lebenden Organismus. Durch die direkte Umsetzung von Erkenntnissen aus der Biologie und der Biochemie werden technische nutzbare Elemente identifiziert. Die zentrale Zielsetzung sind dabei das Erforschen, Verbessern und Entwickeln von Verfahren zur Herstellung relevanter Stoffe. Oftmals geht die Forschung ins Leere, wir werfen einen Blick auf den Sektor.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.08.2021 | 04:41

Bayer, Cardiol Therapeutics, CureVac: Die Champions-League der Bio-Pharma!

  • Biotech
  • Pharma

In der Bekämpfung vielfältiger Krankheiten ist die Biopharmazie der erste Adressat. Sie ist die Lehre vom Zusammenhang zwischen den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Arzneistoffen und Hilfsstoffen sowie ihrer Darreichungsform in einem lebenden Organismus. Die biologische Effektivität entsteht durch den Eintritt des Arzneistoffes in den kranken Organismus, seiner Verteilung in Geweben sowie der Verstoffwechselung, genannt Metabolismus. Bei der Bewältigung von Pandemien neuerer Art ist guter Rat teuer. Die Erforschung von Pharmazeutika verschlingt hierbei Milliarden. Wenn ein Wirkstoff gefunden und angemeldet wird, beginnt für den Erfinder die Patentuhr zu laufen. In der Folge besteht die Hoffnung der Bio-Pharma-Unternehmen darin, so lange als möglich Alleinanbieter in ihrem Heilungssegment zu bleiben.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.07.2021 | 04:16

CureVac, Xphyto Therapeutics, BioNTech, Nanorepro – Dauertesten oder Impfen oder Beides?

  • Pharma
  • Covid-19

Es herrscht öffentliche Verwirrung. Da scheint die Pandemie über den Sommer in Ketten gelegt und die Bevölkerung freut sich über erste Erleichterungen bei Inzidenzen unter 10. Nun kommen aber die ersten Urlauber schon wieder zurück, teilweise aus Risiko- oder Mutationsgebieten und müssen sich selbst als Geimpfte wiederum zum Testen begeben. Oftmals wird dabei vergessen, dass auch vollständig Geimpfte Träger und Überträger des Virus sein und auch erkranken können, damit müsste eigentlich jedem klar sein, dass die persönlichen Schutzmaßnahmen weiterhin hochzuhalten sind. Unser Leben mit dem COVID-Virus wird eben viel länger dauern als viele glauben wollen…

Zum Kommentar