CUREVAC N.V. O.N.
Kommentar von Stefan Feulner vom 12.03.2021 | 04:50
CureVac, Pollux Properties, SAP – Setzen Sie auf die Nachzügler!
Im Augenblick findet an den globalen Aktienmärkten eine Umschichtung von Technologieaktien hin zu Value-Titeln statt. Unternehmen, die nach dem Tiefststand im März 2020 überproportional performten, verlieren in der aktuellen Marktphase überproportional an Wert. Dagegen setzen im Augenblick viele Anleger auf die vermeintlichen Re-Opening-Gewinner wie TUI, Lufthansa & Co. Hier gibt es noch eine Reihe von Aktien, die enormes Aufholpotenzial besitzen und ihrer Performance hinterherhinken.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.02.2021 | 04:50
CureVac, Cardiol Therapeutics, Bayer – rauschende Gewinne!
Der Wettlauf um den besten und effektivsten Impfstoff ist in vollem Gange. Nachdem BioNTech mit seinem Partner Pfizer, Moderna und AstraZeneca in Europa zugelassen wurden, gibt es immer wieder Hindernisse. Am Wochenende wurde zum Beispiel bekannt, dass Südafrika vorerst auf den Gebrauch des AstraZeneca-Vakzins verzichtet. Hintergrund ist dessen vermeintlich schlechtere Wirksamkeit bei der Virus-Mutation B.1.351. Eher unbemerkt schiebt sich ein weiterer Impfstoffhersteller durch geschickte Kooperationen in die Pole Position.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.12.2020 | 04:50
CureVac, EXMceuticals, Formycom – die unentdeckten Profiteure der Krise!
Die Corona-Pandemie ist weiterhin das beherrschende Thema unserer Zeit. Kein Tag vergeht, an dem neue Errungenschaften im Kampf gegen die Plage an die Öffentlichkeit kommen. Die Bekämpfung des Covid-19-Virus wird ein Multi-Milliardengeschäft. Neben den bekannten Profiteuren, den Impfstoffherstellern BioNTech und Pfizer, Moderna oder AstraZeneca profitieren auch viele kleinere Unternehmen. Deren Potenzial ist an der Börse noch weites gehend unbekannt und bei weitem nicht ausgeschöpft.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 09.12.2020 | 13:52
Valeo Pharma, CureVac, Moderna, Sartorius: Überflieger oder Nachzügler?
Die Pandemie greift immer weiter um sich: Inzwischen steht auch Deutschland wieder vor einem Komplett-Lockdown. Währenddessen gibt es von Seiten der Impfstoff- und Medikamentenhersteller gute Nachrichten. Impfstoffe gibt es mehrere und ab 2021 sollen die Impfprogramme in allen Industrieländern zügig umgesetzt werden. Dennoch bleiben Fragezeichen: Wie lange eine Impfung schützt, muss sich erst zeigen. Aus diesem Grund bleiben auch Medikamente und andere Maßnahmen, um Patienten erfolgreich zu behandeln, wichtig. Eines dieser Medikamente des kanadischen Pharma-Herstellers Valeo Pharma hat gerade die Zulassung der kanadischen Aufsichtsbehörden erhalten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.11.2020 | 05:10
Alibaba, Silver Viper, Saturn Oil & Gas, CureVac: Das müssen Sie wissen!
Hohe Schwankungsbreiten kann man im Augenblick am Markt feststellen. Durch die Umschichtung in zyklische Aktien fallen vor Allem Tech-Werte wie Amazon, Alibaba oder auch die stark von der Corona-Pandemie profitierenden Unternehmen wie Zoom oder TeamViewer. Hier bieten sich nach einem ersten Auspendeln gute Kaufgelegenheiten. Ebenfalls, zumindest auf die Watchlist, sollte man Gold- und Silberwerte nehmen. Die Unsicherheit ist auch nach dem vergangenen Tagen sicher nicht vorüber.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 16.10.2020 | 05:50
CureVac, BioNTech, Valeo Pharma: Wo ist noch Potenzial?
Das Rennen um Impfstoffe gegen Covid-19 wird erbittert geführt. Täglich gibt es neue Wasserstandsmeldungen – von Rückschlägen bis zu neuen Durchbrüchen ist alles dabei. Das Tübinger Unternehmen CureVac startete zuletzt in Peru und Panama seine Entwicklungsstudie 2a. Daran nehmen rund 700 Personen teil. Ziel der Untersuchungen ist es, geeignete Dosierungen für den Impfstoff zu finden. Dazu werden Probanden innerhalb von 28 Tagen zwei Mal geimpft. Andere Konkurrenten, wie etwa BioNTech, erproben ihren Impfstoff bereits an mehr Probanden. Erst kürzlich startete BioNTech seine Phase-III-Studie in Südafrika und testet insgesamt an mehr als 40.000 Menschen weltweit.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 23.09.2020 | 05:50
BioNTech, CureVac oder doch Valeo Pharma: Wer bringt den Aktionären die höchste Rendite?
Als die Corona Pandemie im November 2019 im chinesischen Wuhan ihren Lauf nahm, konnte noch niemand erahnen, welche Ausmaße die Krankheit haben wird. Gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch hat Covid-19 die Welt sprichwörtlich auf den Kopf gestellt. Mit zunehmenden Erkenntnissen im Umgang mit dem Corona Virus versuchen sich die Menschen rund um den Globus mit dem neuen Zustand zu arrangieren - so gut es geht. An der Börse gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie sich Investoren an der weiteren Entwicklung im Kampf gegen schlimme Krankheiten beteiligen können.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 02.09.2020 | 08:51
BioNTech, CureVac, XPhyto - Deutschland im Fokus der Life-Sciences
Die Pharmabranche rund um den Globus hat einen Fokus auf Deutschland gerichtet. In jüngster Vergangenheit tauchen Namen in den Schlagzeilen der Medien auf, die vorher nur gut informierte Mediziner kannten. Mittlerweile beschäftigt sich eine Vielzahl von Investoren, egal ob Privatanleger oder Fondsmanager, mit den Möglichkeiten der Biotechnologie im Zentrum von Europa, um das Leid der Menschheit zu lindern. Prominentester Forschungstourist ist Elon Musk, der sich offenkundig für die Arbeit von CureVac interessiert und seinen Besuch angekündigt hat.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.08.2020 | 05:50
BioNTech, CureVac, Valeo Pharma - wer ist der Covid-19 Gewinner?
Die beiden deutschen Unternehmen BioNTech und CureVac haben Investoren bereits ein ordentliches Kursfeuerwerk beschert. Die Gesellschaften sind in den vergangenen Monaten ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geraten, weil sie an einem Impfstoff gegen Covid-19 arbeiten und bereits große Fortschritte erzielen konnten. Weltweit gehören diese beiden Unternehmen zu der Elite in der Forschung und sind Hoffnungsträger im Kampf gegen die Corona Pandemie. Während BioNTech schon längere Zeit an der Börse notiert, feierte CureVac am vergangenen Freitag das Börsendebüt - mit Erfolg. Investoren, die bislang den Einstieg bei diesen Gesellschaften verpasst haben, sollten Valeo Pharma zumindest auf der Watchlist haben.
Zum Kommentar