18.08.2020 | 05:50
BioNTech, CureVac, Valeo Pharma - wer ist der Covid-19 Gewinner?
Die beiden deutschen Unternehmen BioNTech und CureVac haben Investoren bereits ein ordentliches Kursfeuerwerk beschert. Die Gesellschaften sind in den vergangenen Monaten ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geraten, weil sie an einem Impfstoff gegen Covid-19 arbeiten und bereits große Fortschritte erzielen konnten. Weltweit gehören diese beiden Unternehmen zu der Elite in der Forschung und sind Hoffnungsträger im Kampf gegen die Corona Pandemie. Während BioNTech schon längere Zeit an der Börse notiert, feierte CureVac am vergangenen Freitag das Börsendebüt - mit Erfolg. Investoren, die bislang den Einstieg bei diesen Gesellschaften verpasst haben, sollten Valeo Pharma zumindest auf der Watchlist haben.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
US09075V1026 , NL0015436031 , CA91915B1085
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
"[...] Wir glauben, dass diese Erkenntnisse von großem Nutzen für den Schutz von Risikopatienten sein könnten [...]" David Elsley, CEO, Cardiol Therapeutics
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Impfstoff verspricht Umsatzschub
Der Kapitalmarkt steckt große Hoffnung in deutsche Life Science Unternehmen. Der Börsenwert von BioNTech notiert mittlerweile bei über 16 Mrd. USD und der Börsenneuling CureVac konnte bereits eine Marktkapitalisierung von über 11 Mrd. EUR vorweisen. Wer bislang noch nicht dabei ist, hat mit Valeo Pharma wahrscheinlich die nächste große Chance für Kursgewinne. Der Börsenwert des kanadischen Pharmaunternehmens beträgt momentan 73 Mio. CAD und ist somit noch weit entfernt von der Milliarden-Bewertung der beiden deutschen Unternehmen, die bereits mit Covid-19 beschäftigt sind.
Markteinführung in Kanada mit Valeo Pharma?
Es wird sicherlich nur eine Frage der Zeit sein, bis Valeo Pharma mit einem Covid-19 Produkt auf den Markt kommt. Das Unternehmen ist darauf fokussiert Medikamente in Kanada einzuführen. Biotech-Unternehmen, die in anderen Teilen der Welt ein Medikament entwickelt haben, können dann mit Valeo Pharma die Produkteinführung in das nordamerikanische Land vollziehen. Das Pharmaunternehmen betreibt selbst keine Forschung und ist auf die Lizensierung, Genehmigung und Vertrieb von neuen Medikamenten fokussiert - was Zeit und kosten spart. Die Referenten des Unternehmens haben einen direkten Zugang zu Ärzten und können neue Medikamente und deren Wirkung ohne Streuverlust bei Entscheidern vorstellen.
Expertise für kanadischen Markt
Während sich europäische Pharmaunternehmen auf den riesigen US-Markt fokussieren und US-Unternehmen den EU-Markt mit Produkten versorgen, ist Kanada mit seinen rund 35 Mio. Einwohnern nicht im zentralen Fokus der Branche, da der große Nachbar mehr als zehnmal so viele Bürger zählt. Die großen Pharmariesen haben dennoch ihre eigenen Vertriebsmitarbeiter in Kanada, aber die kleineren Hersteller von Medikamenten nutzen Unternehmen wie Valeo, um die Präparate auf den Markt zu bekommen.
Covid-19 Impfstoff im Vertrieb
Die Besonderheit von Valeo Pharma ist, dass rund 70% der Aktien vom Management, den Mitarbeitern und Insidern gehalten werden. Rund acht Mio. CAD zur Finanzierung des Unternehmens sind aus diesen Kreisen in die Kasse geflossen, was für einen hohen Grad an Motivation sprechen dürfte. Valeo Pharma hat momentan acht Produkte im Portfolio und sechs weitere in der Pipeline. Angesichts der Dynamik rund um Covid-19, sollte es keine Überraschung sein, wenn die Mitarbeiter des Pharmaunternehmens in Zukunft auch Impfstoffe gegen Corona-Viren im Gepäck haben werden, um Umsätze und Gewinne in die Kasse zu spülen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.