02.09.2020 | 08:51
BioNTech, CureVac, XPhyto - Deutschland im Fokus der Life-Sciences
Die Pharmabranche rund um den Globus hat einen Fokus auf Deutschland gerichtet. In jüngster Vergangenheit tauchen Namen in den Schlagzeilen der Medien auf, die vorher nur gut informierte Mediziner kannten. Mittlerweile beschäftigt sich eine Vielzahl von Investoren, egal ob Privatanleger oder Fondsmanager, mit den Möglichkeiten der Biotechnologie im Zentrum von Europa, um das Leid der Menschheit zu lindern. Prominentester Forschungstourist ist Elon Musk, der sich offenkundig für die Arbeit von CureVac interessiert und seinen Besuch angekündigt hat.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
NL0015436031 , US09075V1026 , CA98421R1055
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Wir glauben, dass diese Erkenntnisse von großem Nutzen für den Schutz von Risikopatienten sein könnten [...]" David Elsley, CEO, Cardiol Therapeutics
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Tochtergesellschaften in Deutschland
Die kanadische XPhyto Therapeutics Corp. bezeichnet sich selbst als ein biowissenschaftliches Unternehmen der nächsten Generation und hat bereits zwei Gesellschaften im medizinischen Sektor in Deutschland erworben. Das Unternehmen arbeitet mit Technischen Universität in München zusammen und unterhält in Baden-Württemberg ein EU-GMP-Labor und eine Produktionsanlage.
Verabreichung und Tests
XPhyto ist fokussiert auf die Bereiche Medikamentenverabreichung und Schnelltestsysteme für Krankheitserreger. Ein weiteres Standbein ist die Kompetenz im Bereich medizinischer Cannabis im europäischen Markt. Im Zusammenhang mit der Corona Pandemie arbeitet das Unternehmen an einer massentauglichen Lösung für Tests zum Nachweis von Infektionen. XPhyto hat in der vergangenen Woche Fortschritte bei der Entwicklung von Parkinson-Pflaster bekanntgegeben und im vierten Quartal 2020 werden weitere Ergebnisse einer laufenden Studie erwartet.
Life-Sciences bietet Potenzial
Die Aktie von XPhyto notierte in den vergangenen 12 Monaten im Bereich zwischen 0,73 CAD bis 3,55 CAD. Am gestrigen Handelstag ging die Aktie beim Preis von 2,98 CAD aus dem Handel und war mit rund 180 Mio. CAD bewertet. Die Aktie der deutschen BioNTech SE schwankte an der US-Börse NASDAQ im selben Zeitraum zwischen 12,53 USD und 105,00 USD. Beim gestrigen Schlusskurs von 57,81 USD lag die Marktkapitalisierung bei rund 13,8 Mrd. USD. Die Börsenhistorie der Tübinger Gesellschaft CureVac ist nicht einmal einen Monat lang und reicht von 36,15 USD bis 85,00 USD. Beim Schlusskurs an der NASDAQ in Höhe von 56,85 USD lag der Börsenwert von CureVac bei 9,6 Mrd. USD.
Deutschland an der Spitze
Der Life-Sciences Sektor steht im Wettrennen bei der Entdeckung von Anwendungen und Präparaten im Zusammenhang mit der Corona Pandemie weltweit unter Druck. Während in der Vergangenheit die Unternehmen bei der Forschungsarbeit die Geschwindigkeit optimierten und es bei der Entwicklung von Impfstoffen durchaus zehn Jahre bis zum Abschluss aller Forschungsarbeiten und Tests dauerte, schauen Politik und Wirtschaft momentan gespannt auf die Experten der Branche. Der Markt für Lösungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie betrifft letztendlich die Weltbevölkerung von fast acht Mrd. Menschen und ist somit äußerst lukrativ. Aus heutiger Sicht zählen deutsche Experten derzeit zu den Hoffnungsträgern.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.