Meta Materials Inc.
Kommentar von André Will-Laudien vom 10.05.2022 | 04:44
Greentech-Aktien auf dem Vormarsch! Jetzt zugreifen: BASF, Meta Materials, Nordex, Siemens Energy
Die Verwerfungen an den Kapitalmärkten sind derzeit kaum zu toppen. Da wird der Nickelpreis um 300% angerissen, um ihn dann wieder 70% fallen zu lassen. Und alles das nur in 48 Stunden. Im aktuellen Börsenumfeld gibt es zig Beispiele, die historisch ihres Gleichen suchen. So fiel der Bund-Future in nur zwei Monaten von 178 auf 151, das ist ein Verlust von 16% in der 10-jährigen Bundesanleihe. Parallel stieg der Kapitalmarktzins von -0,45% auf satte 1,15% nach oben. Der Zins ist also zurück, Inflation macht sich breit und die Angebotsdefizite schüren das darunterliegende Stagflations-Szenario weiter an! Ein wichtiger Trend sollte nach Ende der vielen Korrekturen wieder anspringen: Greentech! Hier eine Auswahl an interessanten Titeln.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.04.2022 | 05:55
BioNTech Aktie vor Kursverdoppelung? Varta und Meta Materials mit Newsflow, oder auch nicht
Wer derzeit auf steigende Kurse am Aktienmarkt setzt, braucht starke Nerven. Doch bei manchen Unternehmen lohnt sich ein genauerer Blick. Dies gilt unter anderem für BioNTech. Das Unternehmen steht vor wichtigen Terminen, verdient mit seinem Corona-Impfstoff weiterhin Milliarden und verfügt über eine attraktive Produktpipeline. So sehen die Analysten von Berenberg Verdoppelungspotenzial nachdem die Aktie einen Boden gebildet hat. Eine Bodenbildung hat auch Meta Materials hinter sich. Und gleichzeitig gab es bei dem Entwickler von revolutionären Produkten positiven Newsflow. Den erhoffen sich Varta-Aktionäre schon länger, aber vergebens. Die Aktie ist angeschlagen und daran kann auch die aktuelle Finanzspritze nichts ändern.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 25.01.2022 | 04:44
Die Super-Batterie für Tesla kommt: Standard Lithium, Meta Materials, BASF
Die Rohstoff-Knappheit setzt sich auch in 2022 nahtlos fort. Ob E-Mobilität, Flugzeugtechnologie oder Erneuerbare Energien, so gut wie alle Hightech-Segmente der Industrie benötigen Rohstoffe und aufbereitete Materialien in immer größeren Mengen. Hersteller ringen um ihre Lieferketten, denn auch die Pandemie macht schwer zu schaffen. In den Minen gibt es krankheitsbedingte Ausfälle, angestrebte Liefermengen bleiben hinter der Planung zurück. Aufgrund der permanenten Auslastung bleibt auch wenig Zeit für die Exploration neuer Liegenschaften. Die Politik versucht über langfristige Lieferabkommen mit Partnerländern eine gewisse Planungssicherheit für die heimische Industrie zu schaffen. Wir stellen drei Aktien vor, die sich im aktuellen Umfeld gut präsentieren.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.01.2022 | 04:50
Meta Materials, BASF, Nvidia – Mit innovativen Unternehmen 2022 gewinnen!
Der Schutz geistigen Eigentums durch Patente ist von entscheidender Bedeutung für innovative Gesellschaften. Laut den Daten des DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) sind zuletzt die Patentanmeldungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz stark gestiegen. Spannende Entwicklungen vollziehen sich auch in der Materialwirtschaft. Neue Stoffe besitzen ein hohes disruptives Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.12.2021 | 04:49
BASF, Meta Materials, Siemens Gamesa – Deutliche Beschleunigung
Das Börsenjahr 2021, ein äußerst Erfolgreiches, ist fast Geschichte. Aufgrund der Corona-Pandemie zählten wie erwartet die Impfstoffhersteller wie BioNTech, Moderna oder Valneva zu den neuen Börsenstars. Im Technologiesektor performten vor allem die Chiphersteller wie Nvidia oder AMD, begünstigt durch die Knappheit an Halbleitern. Welche Themen beherrschen das kommende Börsenjahr? Neben Cloud-Computing oder Künstlicher Intelligenz dürften auch Unternehmen profitieren, die sich um neue essenzielle Materialien für die Zukunft kümmern.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.12.2021 | 05:08
Meta Materials, SAP, Palantir – Gut präpariert für die Zukunft!
Immer schneller gelangen neue Technologien in den Mainstream. Cloud Computing, Maschinelles Lernen mittels künstlicher Intelligenz oder autonomes Fahren kommen aus den Forschungsabteilungen und beeinflussen in großem Maße Wirtschaft und Gesellschaft. Auch in der Materialwirtschaft wird an neuen Stoffen geforscht, die die Voraussetzung für eine Zeitenwende besitzen. Meta-Materialien sind künstliche Werkstoffe, die bestimmte optische, magnetische oder elektrische Eigenschaften besitzen, die so in der Natur nicht existieren. Dem Marktführer steht eine rosige Zukunft bevor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.11.2021 | 05:10
XPeng, Meta Materials, Aixtron – Willkommen im Metaverse
Gute fundamentale Analyse ist wichtig, um am Aktienmarkt langfristig erfolgreich zu sein. Zumindest war dies die Grundregel vor dem Reddit-Hype um GameStop & Co. Die Nachricht, dass sich Facebook unter dem Namen „Meta“ neu erfinden will, veranlasste Anleger, Aktien vom gleichnamigen Unternehmen zu kaufen. Dieses ist durchaus aussichtsreich und besitzt langfristig aufgrund der Entwicklung von neuen Materialien für 5G, Photovoltaik und die Unterhaltungselektronik großes Potenzial. Von unserer Seite aus: „Herzlichen Glückwunsch, liebe Meta-Aktionäre.“
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.10.2021 | 05:10
SAP, Meta Materials, Intel – Das geht darüber hinaus
Die Beherrschung von Licht, Elektrizität und Wärme hat im Laufe der Menschheitsgeschichte eine Schlüsselrolle bei technologischen Fortschritten gespielt. Erfolge in der elektrischen und elektromagnetischen Technologie, in der drahtlosen Kommunikation, bei Lasern und Computern wurden möglich, da immer besser verstanden wurde, wie man das Verhalten des Lichtes und anderer Energieformen manipulieren kann. Auch die aktuell belastende Chipkrise kann durch die Veränderung von chemischen Eigenschaften der Halbleiter und mit Hilfe der Nanotechnologie beseitigt werden.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 07.10.2021 | 05:08
JinkoSolar, Meta Materials, Encavis – Here comes the sun!
Klima ist das beherrschende Thema unserer Zeit. Nicht nur die Bevölkerung hat dies verstanden und den Grünen bei der vergangenen Bundestagswahl ein Rekordergebnis beschert, auch viele Unternehmen aus traditionellen Branchen wie der Automobilindustrie oder der Schwerindustrie haben inzwischen akzeptiert, dass nur eine grüne, nachhaltige Technologie dauerhaftes Wachstum verspricht. Klimaneutrale Energieträger sind das zentrale Element. Damit verbunden sind die Herausforderungen Energie-Speicherung und Erhöhung des Wirkungsgrades, welcher aktuell noch weit davon entfernt ist, um fossile Energieträger komplett zu ersetzen. Diese drei Aktien werden von den Umwälzungen profitieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.09.2021 | 05:40
Deutsche Telekom, Meta Materials, Apple – 5G, der kommende Hype
Mittels 5G wird nicht nur unser mobiles Internet schneller, sondern es ist auch unabdingbar, wenn man das Internet der Dinge (IoT), Automatisierungen in der Industrie oder autonomes Fahren zur Marktreife bringen will. Privatnutzer können sich in Zukunft auf virtuelle und erweiterte Realitäten freuen. Erweiterte Realitäten können dem Anwender per Brille nützliche Informationen zu Objekten oder auch Tätigkeiten vor Augen führen. Es gibt schon heute erste Anwendungen in diesem Bereich, aber die Technologie wird sich in den kommenden Jahren rasant weiterentwickeln. Der Markt wird enorm wachsen sobald das 5G Netz erst einmal flächendeckend installiert ist. In der heutigen Analyse zeigen wir, welche Unternehmen durch den Hype von morgen profitieren könnten.
Zum Kommentar