Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.10.2024 | 06:05

Desert Gold, Barrick Gold, Alibaba Aktie - Goldrauschstimmung in Afrika und Asien

  • Gold
  • Ecommerce
  • Barrick
  • Mali
  • Edelmetalle
  • China

Die US-Notenbank Fed hat kürzlich die Zinsen gesenkt und weitere Senkungen werden erwartet. Niedrigere Zinsen machen Gold als zinslose Anlage attraktiver. Die Goldnachfrage steigt sowohl bei institutionellen als auch bei Privatanlegern. Desert Gold Ventures nutzt den aktuellen Goldboom und wird voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2025 in Westafrika das Edelmetall fördern. Ein prominenter Nachbar in der westafrikanischen Region ist Barrick Gold. Das Unternehmen prognostiziert in den kommenden Jahren ein Wachstum vom rund 30 %. Online-Gigant Alibaba wiederum nutzt die jüngsten wirtschaftlichen Stimuli in China und baut seine Führung im E-Commerce-Sektor weiter aus. Diese Tendenzen fallen auch prominenten Investoren auf.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.10.2024 | 05:15

Medigene, Alibaba, BASF – Explosive Impulse

  • Märkte
  • Rebound
  • China
  • Biotech

Die Inflationsdaten am Freitagnachmittag aus den USA schoben die Börsen um den Globus noch einmal deutlich an und katapultierten den Deutschen Leitindex DAX erneut auf einen historischen Höchststand von 19.495 Punkten. Die Verlangsamung der Inflation im August erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen nach dem Schritt in der letzten Woche im Jahresverlauf weiter gesenkt werden dürften, wodurch vor allem kapitalintensive Technologietitel profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.10.2024 | 05:10

Mutares, 123fahrschule, Porsche SE – Einschneidende Neuigkeiten

  • Märkte
  • Automobil
  • Disruption

Nach dem Angriff des US-Leerverkäufers Gotham City ringt das Beteiligungsunternehmen Mutares um Fassung, die angeschlagene Aktie sucht noch vergebens ihren Boden. Wenig überraschend, nachdem bereits in der jüngsten Vergangenheit in den Gazetten die Krise der deutschen Automobilbranche ausführlich diskutiert wurde, kam die Umsatz- und Gewinnwarnung von Volkswagen. In rund zwei Wochen könnten hingegen die Weichen gestellt werden, um einen Milliardenmarkt neu zu definieren, von dem ein disruptives Technologieunternehmen überproportional profitieren könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.09.2024 | 05:10

Almonty Industries, Powercell Sweden, Nordex – Es geht Schlag auf Schlag

  • Wasserstoff
  • Rohstoffe
  • Windenergie

Die Zinssenkung der FED sowie Ankündigungen auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik verleihen den Indizes weiter Flügel. Sowohl der deutsche Leitindex DAX als auch der Dow Jones und der S&P 500 springen weiterhin von Hoch zu Hoch. Teilweise über 90 % sind dagegen Unternehmen aus dem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Sektor von ihren historischen Rekordständen entfernt. Jedoch bilden aktuell mehrere Unternehmen einen tragfähigen Boden aus, der zu einem scharfen Rebound führen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.09.2024 | 04:45

150 % Turnaround wahrscheinlich! TUI, Saturn Oil + Gas, Plug Power, Novo Nordisk und Evotec im Fadenkreuz

  • Öl und Gas
  • Rohstoffe
  • Turnaround
  • BioTech
  • Wasserstoff

Mit der letzten Zinssenkung der FED ist der Weg für höhere Kurse vorgezeichnet. Neben den Haupt-Performern richten sich die Augen der Investoren zunehmend auf Aktien, die bislang nur wenig Wertzuwachs erreichen konnten. Hier ist entscheidend, wann sich die Fundamentaldaten letztlich bessern. Das könnte dann dafür sorgen, dass der Bias der Analysten sich endlich dreht und auch wieder positive Einschätzungen möglich sind. TUI, Evotec und Plug Power befinden sich aktuell an äußerst interessanten Punkten, Saturn Oil & Gas liefert beständig und wird nun von institutionellen Investoren entdeckt. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.09.2024 | 06:00

PayPal, BlockchainK2, Rheinmetall: Technologiepioniere in Fintech, SaaS und Luftabwehr

  • SaaS
  • Rüstungsindustrie
  • Fintech
  • Venture Capital

Im Tech-Sektor entwickeln sich derzeit spannende Kooperationen mit Wachstumspotenzial. PayPal, unter der Führung des neuen CEOs Alex Chriss, geht eine Liaison mit Amazons "Buy with Prime" ein und erzielt dadurch einen Reichweite-Booster. BlockchainK2 revolutioniert als Holdinggesellschaft den Venture-Capital-Bereich: Durch die Beteiligung an einer fortschrittlichen SaaS-Plattform für Investments könnte BlockchainK2 den Weg für eine rasante Wertschöpfung im VC-Bereich ebnen. Die Technologie hat das Potenzial, Investitionsprozesse zu optimieren, was an die rasante Wertsteigerung von eBay erinnert, bei der VC Benchmark Capital in nur zwei Jahren eine Rendite von 100.000 % erzielte. Rheinmetall setzt neue Maßstäbe in der Verteidigungstechnologie. Die Kooperation mit MBDA Deutschland zur Entwicklung maritimer Laser-Abwehrsysteme zeigt, wie das Unternehmen hochmoderne Technologien für die Sicherheit einsetzt. Die Details im Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.09.2024 | 04:45

Die Biotech-Rally des Jahrhunderts steht an! 150 % Rendite mit BioNTech, Pfizer, NYXOAH, Bayer oder Evotec?

  • Biotechnologie
  • Medizintechnik
  • LifeScience
  • Turnaround

Die Börse läuft und läuft. Jetzt noch schneller mit einer Doppel-Wumms-Zinssenkung der FED! Völlig überraschend greift die amerikanische Notenbank in ihren Zauberhut und schenkt den Märkten -0,5 %. Nun ist sicher, das Leben geht auch im BioTech-Sektor weiter. Doch die Auswahl ist herausfordernd. Mit einem mittelfristigen Fokus ist es wichtig, auf die Management-Qualitäten zu achten, denn die jüngsten Kursabschläge fielen teilweise zu hoch aus. Aber einige Forschungsansätze versprechen eine bessere Zukunft. BioNTech, Pfizer und Bayer haben die Bodenbildung bereits hinter sich. Nyxoah und Evotec zeigen nach einer Konsolidierung nun erste Ausbruchsversuche. Wie geht es kurzfristig weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.09.2024 | 06:00

Intel, VCI Global, Super Micro Computer – riesiges Potenzial durch Künstliche Intelligenz

  • Intel
  • VCI Global
  • Super Micro Computer
  • Künstliche Intelligenz
  • Chips
  • Mikrochips
  • KI-Chips
  • Messenger
  • Rechenzentren
  • KI-Server
  • Flüssigkeitskühlung

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst von einer abstrakten Zukunftsvision zu einem realen Motor der globalen Wirtschaft entwickelt. Mit ihrem enormen Potenzial, Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Märkte zu erschließen und Innovationen voranzutreiben, revolutioniert sie nahezu jede Branche. Trotzdem steckt KI noch in den Kinderschuhen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf zwei Unternehmen, die die Entwicklung von KI vorantreiben, um ihre Marktposition zu stärken und die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Wenn das nicht gelingt verliert eine Aktie an Wert, wie zuletzt bei Intel gesehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.09.2024 | 05:10

Die Aktie der Stunde - BlockchainK2, Super Micro Computer, PayPal

  • Blockchain
  • KI
  • Chips

Mit der Leitzinssenkung um 0,5 % läutete die US-Notenbank Fed zu einer Rally, die den DAX auf ein erstmaliges Hoch über 19.000 Punkte bugsierte. In den Haussemodus gingen vor allem auch kapitalintensive Technologiewerte über, die Nasdaq konnte im Wochenverlauf mehr als 3 % zulegen. Durch die Korrektur nach dem Nvidia-Hype in den vergangenen Monaten bestehen hier hervorragende Rahmenbedingungen für eine überproportionale Aufwärtsbewegung.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.09.2024 | 05:10

Fuelcell Energy, Globex Mining, K92 Mining – die Nachzügler kommen

  • Erneuerbare Energien
  • gold
  • Rohstoffe

Erneut erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch, da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Federal Reserve die Zinssätze im Laufe dieser Woche stärker senken wird. Experten gehen von einer Range zwischen 25 und 50 Basispunkten aus. Obwohl der Basispreis von Hoch zu Hoch eilt, bleiben kleinere Goldproduzenten und Explorationsunternehmen in der Performance zurück. Bei einem andauernden Aufwärtstrend dürften Sie diese Lücke jedoch rasch schließen, wie die Historie mehrfach zeigte.

Zum Kommentar