Bitcoin
Kommentar von Stefan Feulner vom 07.01.2025 | 05:10
MicroStrategy, Almonty Industries und XPeng mit Paukenschlägen
Die Märkte gehen auch in der ersten Handelswoche des neuen Jahres weiter nach oben. Der DAX konnte sich über die Marke von 20.000 Punkten kämpfen. Ebenfalls an der Rückeroberung der magischen Marke von 100.000 USD arbeitet der Bitcoin. Für manche Marktexperten ist dies nur der Beginn eines unaufhaltsamen Laufes der größten Kryptowährung der Welt. Weniger in den Medien vertreten, jedoch deutlich brisanter, ist die Sicherung von kritischen Rohstoffen durch die westliche Welt. Hier steht ein Unternehmen auf der Starttrampe, das nach Produktionsstart in neue Sphären schweben könnte.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 02.01.2025 | 06:00
Palantir – Daten als Gold, oder doch lieber Desert Gold und MicroStrategy für 2025 ins Depot holen?
Heutzutage gehören digitale Technologien zu unserem Leben dazu und während wir im Internet unterwegs sind geben wir Daten preis, die mittlerweile als das Gold des 21. Jahrhunderts gelten. Die Tech-Giganten nutzen die Daten für personalisierte Angebote und sichern sich so Wettbewerbsvorteile. Palantir hat sich als Datenanalyst von Big Data einen Namen gemacht und ist so groß geworden. Die andere Option ist ein Investment in Gold- oder Kryptounternehmen. Der Goldpreis und auch der Bitcoinpreis sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Wir sehen uns aus jedem Bereich ein Unternehmen an und schauen, welche Aktie ins Depot gehört.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 30.12.2024 | 04:45
Knallen die Korken auch in 2025? 100 % mit BYD, VW, Power Nickel, MicroStrategy und Bitcoin sind möglich
Seit der Techno-Bubble im Jahr 2000 hat es kein Anlagejahr gegeben, in dem nur wenige Sektoren so hohe Gewinne erzielt haben wie 2024. Bitcoin, HighTech, Künstliche Intelligenz und Rüstung waren die Blockbuster-Themen, andere Branchen wie BioTech, Pharma oder Automotive blieben weit zurück oder landeten sogar im Minus. Nvidia, Tesla, D-Wave, Super Micro Computer, Rheinmetall oder MicroStrategy lauteten die Protagonisten eines unglaublichen Schauspiels. Nun haben diese Werte eine goldene Zukunft eingepreist, teilweise mit KGVs von über 100 und niemand kann seriös voraussagen, wie es hier weitergeht? Historisch zurück ins Referenzjahr 2000 brachte der anschließende Crash in den drei Folgejahren Verluste von über 90 %. Der wichtige Unterschied: Während damals Aktien ohne jeglichen fundamentalen Wert gelistet wurden, handelt es sich heute überwiegend um Weltmarktführer in ihrer speziellen Nische. Investoren setzen darauf, dass es dort dauerhaft keine Konkurrenz geben wird. Wo liegen die Chancen für Anleger zum Jahreswechsel?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.12.2024 | 05:10
Coinbase, Desert Gold Ventures, MicroStrategy – Auf zu neuen Rekorden
Die Wandlung von Donald Trump vom Krypto-Gegner zum bedingungslosen Befürworter beflügelte die digitalen Währungen nach seiner Wahl und brachte den Bitcoin in die Nähe der Schallmauer von 100.000 USD. Im Gegensatz dazu verloren Edelmetalle nach dem Wahlsieg an Boden, konnten das verlorene Terrain bereits jedoch wieder zurückerobern. Während der Goldpreis weiter nahe seinen historischen Höchstständen notiert, befinden sich aussichtsreiche Produzenten sowie Explorationsunternehmen weit von Rekorden entfernt und besitzen dadurch langfristig enormes Aufholpotenzial.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 26.11.2024 | 06:00
Super Micro Computer, F3 Uranium, MicroStrategy – warum Technologien wie KI unsere Energiezukunft prägen
Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährungen treiben den globalen Energieverbrauch in die Höhe, während die Welt gleichzeitig vor der Herausforderung des Klimawandels steht. Technologien wie Bitcoin-Mining und KI-Anwendungen sind extrem energieintensiv, und ihr Bedarf soll bis 2030 signifikant steigen. Vor diesem Hintergrund gewinnt Kernenergie als nahezu CO2-freie Stromquelle an Bedeutung. Doch die Kehrseite: Der Uranbedarf für Reaktoren wächst rasant, während das Angebot begrenzt bleibt. Experten sprechen von einem neuen Bullenzyklus auf dem Uranmarkt – einer Entwicklung, die nicht nur Investoren, sondern auch die Energiewende nachhaltig beeinflussen könnte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.07.2024 | 05:10
Riot Platforms, Desert Gold Ventures, British American Tobacco mit Paukenschlägen
Der Sommer befindet sich in seiner heißen Phase und auch an den weltweiten Aktienmärkten ist von einer Abkühlung nichts zu spüren. Im Gegenteil, durch den US-Wahlkampf, der nach dem Rückzug Joe Bidens in eine neue Runde geht, versuchen die Präsidentschaftskandidaten Wähler zu mobilisieren. Eine Zielgruppe, die Donald Trump am Wochenende für sich gewinnen konnte, ist die der Krypto-Enthusiasten. In einer flammenden Rede bei der Bitcoin 2024 in Nashville betonte er, dass der Bitcoin unter seiner Präsidentschaft steigen würde wie nie zuvor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.01.2024 | 05:10
Die nächste Aufwärtswelle läuft - Coinbase, Desert Gold Ventures, Infineon
Die Meinungen der sogenannten Experten gehen bei der größten Kryptowährung des Planeten weit auseinander. Nachdem der Bitcoin noch Anfang des Jahres ein neues Zwischenhoch bei über 48.000 USD markierte, folgte die Ernüchterung und eine Korrektur von 20 %. Während Crashpropheten bereits das Ende des dezentralen, digitalen Geldes voraussehen, ist für andere, wie zum Beispiel der Starmanagerin Cathie Wood, der Bitcoin „eine der wichtigsten Chancen unseres Lebens“. Einzigartige Chancen bieten jedoch nicht nur Kryptowährungen, auch andere von der Korrektur betroffene Assetklassen bieten erhebliches Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.12.2023 | 05:10
Manuka Resources, Spotify, MicroStrategy - Kaufsignale ohne Ende
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen herrscht bereits drei Wochen vor Weihnachten Feierstimmung an den Weltbörsen. So steht der deutsche Leitindex DAX nur marginal unter seinem Allzeithoch bei 16.532,50 Punkten, das Edelmetall Gold erreichte bereits ein neues Rekordhoch und der Bitcoin konnte nach mehr als 18 Monaten die Marke von 40.000 USD durchbrechen. Für eine weitere Kursrally sorgt die Tatsache, dass zudem vermehrt Einzelwerte Kaufsignale generieren konnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.07.2023 | 05:10
Kryptos und Edelmetalle mit Kaufsignalen - MicroStrategy, Defiance Silver, Bitcoin Group
Geht es nach dem größten Bitcoin-Bullen des Universums, dem Mitbegründer des Softwareherstellers MicroStrategy Michael Saylor, dürfte sich die größte Kryptowährung in den nächsten Jahren verhundertfachen. Dass diese Aussage gewagt ist, steht außer Frage. Dennoch baut der Bitcoin trotz Regulierungsmaßnahmen der SEC gegen Bitcoin und Binance enormes Momentum auf und steht kurz vor einem weiteren starken Kaufsignal. Ähnlich günstig stehen die Chancen bei den Edelmetallen Gold und Silber.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.06.2022 | 05:45
Commerzbank, Triumph Gold, Bitcoin Group – Inflationsalarm! Welche Aktien bringen in diesem Marktumfeld Rendite?
Eine so hohe Inflation haben wir seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Schaut man zurück so wird klar, dass man die damalige Situation nicht mit der heutigen vergleichen kann. Damals lagen die Zinsen bei 12% und als Sparer konnte man trotz der Inflation einen Wertzuwachs für sein Geld generieren. Heute sind die Zinsen deutlich tiefer als die Inflation. Das Geld auf ein Sparbuch legen wird keinem Anleger einen Gewinn bescheren. Will man sein Geld schützen, kommt einem als erstes Gold in den Sinn, weil es als krisenfest gilt. Doch heutzutage scheint es fast so, als könnten die Kryptowährungen Gold den Rang ablaufen. Alternativ kann man auf Aktien setzen, die diese Bereiche abdecken. Drei Unternehmen beleuchten wir näher.
Zum Kommentar