Cannabis
Kommentar von André Will-Laudien vom 09.12.2021 | 04:44
Tilray, Sativa Wellness, NanoRepro, Valneva – Die Gesundheitssieger 2022
Das Thema Cannabis lief in den Jahren 2018 und 2019 durch alle Gazetten. Die Niederlande, Kanada und neun US-Bundesstaaten waren damals die bekannten Vorreiter in der Cannabis-Legalisierung. Diese soll nun auch in Deutschland kommen – so steht es zumindest im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien. Die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis gibt es weltweit schon seit einigen Jahren. Für Deutschland möchte die Ampel-Koalition die kontrollierte Abgabe an Erwachsene zu Genusszwecken legalisieren. So wolle man mit der Lizensierung des Verkaufs von Cannabis auch den Jugendschutz gewährleisten und die Verbreitung verunreinigter Substanzen verhindern. Die Branche hat kurz mit Kursaufschlägen jubiliert, kehrte dann aber wieder zum Alltag zurück. Wir blicken auf wichtige Branchenvertreter.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 19.11.2021 | 05:08
Sativa Wellness Group, Aurora Cannabis, TUI – Steigende Konsumausgaben für Wellness und Reisen
Laut einer Darstellung von Statista ist der Markt für Gesundheit und Wellness rund 105 Mrd. EUR groß. Allein für Schönheit und Antiaging werden weltweit über 900 Mrd. USD jährlich ausgegeben. Auch die Ausgaben für Reisen nehmen nach einem starken Einbruch im Zuge der Corona-Pandemie wieder deutlich zu. Grund genug, um sich drei Aktien von Branchenvertretern zu widmen. Wer macht das Rennen?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.11.2021 | 05:10
BioNTech, Sativa Wellness, Merck – Beeindruckender Trend
Es steht außer Frage, dass die Impfstoffhersteller einer der Hauptgewinner der Corona-Pandemie sind. Die kürzlich vorgelegten Quartalszahlen von Pfizer, dem Partner von BioNTech, zeigen dies eindrucksvoll auf und lassen darauf schließen, dass die Mainzer am 9. November ebenfalls eine Umsatzexplosion verkünden werden. Durch die Auffrischungsimpfungen dürfte sich dieser Trend weiter fortsetzen. Aktuell erlebt, genährt von dem Legalisierungstrend, auch die Cannabis-Branche einen neuen Aufschwung. Seien Sie von Anfang an dabei.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.11.2021 | 05:28
CureVac, Ayurcann, Novavax, Nanorepro: Hier geht es durch die Decke!
Heilung und persönliches Wohlbefinden stehen im Fokus vieler Biotech- und Pharmaunternehmen. In den meisten Fällen wird lange geforscht, um entsprechende Wirkstoffe auf den Weg zu bringen. Nach vielen klinischen Testreihen beginnt dann das zähe Zulassungsverfahren bei den entsprechenden Gesundheitsbehörden. Einige Unternehmen haben sich über die hohe Liquidität an den Börsen gut mit Wachstumskapital ausstatten können und liegen mit ihren Produkten auf der Höhe der Zeit. Wir wollen einen genaueren Blick auf die Branche werfen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2021 | 05:10
Tilray, Ayurcann, Aurora Cannabis, Canopy Growth – Erst säen, dann ernten
Nach dem Hype um Cannabis-Unternehmen wie Aurora Cannabis, Tilray oder Canopy Growth im Jahr 2018 folgte die Konsolidierung, die immer noch nicht abgeschlossen ist. Doch die Branche ist mächtig in Bewegung. Kleinere Unternehmen verschwanden vom Kurszettel, während die Big Player durch Fusionen und Übernahmen ihre Marktmacht für die nächsten Jahre ausbauen konnten. Der Cannabis-Industrie wird für die Zukunft enormes Wachstum zugesprochen. Befeuert wird die Phantasie durch die staatlichen Legalisierungspläne in mehreren Staaten, darunter auch Deutschland.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 13.04.2021 | 05:25
InnoCan Pharma, Cardiol Therapeutics, BevCanna – Aufgepasst: unentdeckte Cannabis-Kursraketen!
Ob der französische Entdecker Jacques Cartier, der 1535 erstmals die Region um das heutige Québec als „Canada“ bezeichnete, auf Basis einer Vorahnung handelte, oder ob er einfach nur das Wort „kanata“ aus der Sprache der Sankt-Lorenz-Irokesen „verfranzösischte“, lässt sich heute leider nicht mehr mit Bestimmtheit feststellen. Sicher ist jedoch, dass das heutige „Canada“ die aktuelle Hochburg des medizinischen „Cannabis“ ist. Dank liberaler Gesetze sprießen die Hanf-Startups nur so aus dem Boden und auch die etablierten Unternehmen wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Hier drei interessante Kandidaten für’s Depot, mit aktuellen News und mächtig Kurspotenzial!
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.03.2021 | 05:50
Evotec, Cardiol Therapeutics, Morphosys – Aufgepasst: Kurzfristig großes Aufwärtspotenzial
Eine Sache, die Anleger im Laufe der Pandemie gelernt haben ist, dass kleine Biotechgesellschaften teilweise noch mit Start-up Charakter, über Nacht Milliarden wert sein können. Biontech und Curevac sind aus der Presse bekannte Namen. Beide verbindet nicht nur das Thema Corona-Wirkstoff, sondern auch der Unternehmenssitz in Deutschland. Zwei weitere deutsche Gesellschaften, Evotec und Morphosys, haben in den letzten Jahren eine vorbildliche Wachstumsgeschichte an der Börse geschrieben: aus klein wird groß! Klein ist auch noch die kanadische Cardiol Therapeutics. Mit dem angekündigten Dual-Listing an der US-Technologiebörse Nasdaq könnte sehr bald ein Bewertungsschub bevorstehen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 25.02.2021 | 04:50
TAAT, GS Holdings, Aphria – Lifestyle- und Wellness-Aktien mit mächtigem Aufwärtspotenzial
Was umfasst für Sie Lifestyle und Wellness? Aktiv sein, verwöhnen lassen? Ein gutes Essen und danach ein Espresso oder eine Zigarette? Letztere ist bei den Deutschen in den letzten Jahren deutlich weniger angesagt, die Raucherquote hat sich seit 1980 mehr als halbiert. Stattdessen geht der Trend hin zu mehr Gesundheitsbewusstsein: leichte und gesunde Ernährung, natürliche Nahrungsergänzung, sanfte Medizin. Dieser Trend ist weltweit zu beobachten und setzt sich sukzessive ohne Konjunkturabhängigkeit fort. Denn klar ist: an der Gesundheit sparen die Menschen zuletzt. Beste Voraussetzungen sich die Wertpapiere der folgenden drei Gesellschaften etwas genauer anzuschauen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 15.07.2020 | 11:53
BioNTech, EXMceuticals, XPhyto - Covid-19 und Legalisierungen bieten Kurschancen
In den vergangenen Monaten ist die Gesellschaft rund um den Globus durch einen Veränderungsprozess der Entschleunigung und des Stillstandes gelaufen. Prioritäten wurden neu definiert und in Rekordgeschwindigkeiten vielerorts umgesetzt. Covid-19 dient für viele Menschen als Auslöser für Wandel. Die Gründe können verschieden sein. Mit der Entwicklung von Corona Impfstoffen und Antikörper-Tests wird sich zukünftig viel Geld verdienen lassen und auch die Legalisierung von Cannabis in den USA auf Bundesebene hat das Potenzial für eine Renaissance zu sorgen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 18.05.2020 | 06:46
Aphria, Aurora Cannabis, Canopy Growth, EXMceuticals - nicht den Einstieg verpassen!
Das flächendeckende und anonyme Werbeformat der Deutschen Post heißt POSTAKTUELL und erscheint regelmäßig in hohen Auflagen. Verpackt ist der Stapel mit Werbung in einer Folie und der praktische Mehrwert für die Empfänger ist das Fernsehprogramm. Besonders auffällig ist die Vorderseite der POSTAKTUELL und wer dort wirbt, wird eine Menge Menschen erreichen. Mittlerweile wird an dortiger Stelle auch schon für Produkte und Anwendungen mit Wirkstoffen aus der Cannabis Pflanze geworben. CBD erreicht die breite Öffentlichkeit und die Aktien der Branche laufen trotz Corona Pandemie im Turnaround Modus und haben die Tiefststände verlassen.
Zum Kommentar