Menü schließen




Chemie

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 14.09.2022 | 05:45

TUI, Almonty Industries, Bayer – Rebound nach dem Sell-Off?

  • TUI
  • Reisen
  • Almonty Industries
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Bayer
  • Chemie
  • Agrar
  • Pharma
  • Prostatakrebs

Seit dem 8. September hat der DAX über 700 Punkte zulegen können und das trotz Inflation, Stopp der russischen Gaslieferungen und Rezessionsängsten. Die Inflation lag im August bei 7,9%. Die Zinserhöhung der EZB scheint viele Anleger beruhigt zu haben. Es bleibt die Frage, ob sich die Indizes wieder zu neuen Hochs aufmachen. Der S&P hat seinen Abwärtstrendkanal auf Tagesbasis deutlich gebrochen. Noch ist kein Aufwärtstrend ausgebildet, aber solange die letzten Tiefs nicht mehr gebrochen werden, wird es gemäß Charttechnik weiter nach oben gehen. Wir sehen uns daher drei Unternehmen an, die zuletzt stark abverkauft wurden und schauen, ob es einen nachhaltigen Rebound geben könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.08.2022 | 04:44

Öl wird auch in 100 Jahren noch gebraucht! Mit diesen Aktien volltanken: Shell, BP, Saturn Oil + Gas, BASF

  • Öl und Gas
  • Energie
  • Chemie

Mit Blick auf die künftige Energieversorgung bleiben gerade in Europa große Fragezeichen zurück. Denn die Abhängigkeit zu Russland ist historisch und die künftige Beziehung zum größten Rohstoffbesitzer in unseren Breiten wird aus europäischer Sicht wohl eher frostig. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte unlängst einen Plan, um sich von fossilen Brennstoffen aus Russland zu lösen und gleichzeitig die Energiewende zu beschleunigen. Um gänzlich autark zu werden, müsste die Europäische Union aber bis zum Jahr 2030 nahezu 300 Mrd. EUR in Infrastruktur und Energie-Lieferbeziehungen investieren. Unterdessen gibt es heimliche Gewinner dieser Zwickmühle, die sich im aktuellen Umfeld gerade eine goldene Nase verdienen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.07.2022 | 05:40

BASF, Meta Materials, Nordex – Aktien unter Druck, aber mit positiven Zukunftsaussichten

  • BASF
  • Meta Materials
  • Nordex
  • Patente
  • Chemie
  • Metamaterial
  • Erweiterte Realität
  • Akku Sicherheit
  • Windkraft

Es sind momentan raue Zeiten an der Börse. Nahezu alle Segmente stehen unter Druck und selbst langfristig aussichtsreiche Investments werden mit deutlichen Abschlägen gehandelt. In vielen Bereichen ist die Furcht vor einer Rezession groß, doch auf der anderen Seite frisst die Inflation das Geld auf. Gold bietet aktuell keinen Inflationsschutz und sucht seinen Boden. Also bleiben eigentlich nur Aktien als Investment. Es gilt Unternehmen zu finden, die in Zukunft gute Geschäfte machen werden, auch wenn die momentane Lage nicht rosig aussieht. Keiner weiß, wo der Boden ausgebildet wird, aber man kann damit beginnen erste Positionen aufzubauen. Wir haben heute drei Aktien herausgesucht, auf die langfristig zu bauen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 08.07.2022 | 05:11

BASF, Amazon, Barsele Minerals - Krisensicher investiert

  • Edelmetall
  • Schweden
  • Chemie
  • Technologie
  • Handel

Es gibt einige Schätze in Europa und den Nachbarländern, die für Investoren wahre Renditeperlen bereit halten. Ein Blick in den skandinavischen Norden ist Gold wert und kann Ruhe ins Portfolio bringen. Etwas Ruhe hat auch eine BASF verdient - der Chemie-Gigant warnt vor einem ruckeligen zweiten Halbjahr und wird aktiv in der Umgestaltung seiner Energiezufuhr. Während Tech Werte weiterhin Federn lassen, kann Amazon sich freuen: mit dem baldigen Prime Day werden 200 Mio. Abonennten in 21 Ländern zum Schnäpchen-Kauf animiert. Was lohnt sich jetzt als Anlage für welches Risikobewusstsein?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 09.06.2022 | 05:55

Aktien von Nel ASA, BP, BASF und Saturn Oil + Gas: Goldman bullish für Ölpreis

  • Öl
  • Erdöl
  • Erneuerbare Energien
  • Rohstoffe
  • Chemie

Gute Nachrichten für Ölproduzenten wie BP, Exxon Mobile und Saturn Oil & Gas: Goldman Sachs hat die Prognosen für den Ölpreis angehoben und geht davon aus, dass die Preise weiterhin auf hohem Niveau bleiben werden. Das Preisziel für die Sorte Brent wurde von 125 USD auf 140 USD pro Barrel angehoben. Begründet wird dies mit ungelösten strukturellen Engpässen. Der Ölriese Exxon Mobil ist im Zuge der Meldung auf ein neues Allzeit-Hoch geschossen. Für Saturn Oil & Gas kommt eine Übernahme damit zur richtigen Zeit. Der kanadische Produzent will seine Produktion nochmals verdoppeln. Auch Nel dürfte profitieren, da die hohen Preise für fossile Energien den Wechsel auf Erneuerbare erleichtern. Für BASF ist die Goldman-Prognose allerdings eine Hiobsbotschaft, doch Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.05.2022 | 06:00

BASF, MAS Gold, Plug Power – Aktien mit großem Turnaround Potential

  • BASF
  • MAS Gold
  • Plug Power
  • Chemie
  • Gold
  • Bohrprogramm
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur

Der Fear & Greed Index steht nur noch auf 11, was nichts anderes als extreme Angst bedeutet. Und es gibt viele Bereiche, die den Investoren Kopfschmerzen bereiten. Da ist die Ukraine Krise, die Inflation, steigende Zinsen in den USA, Lieferkettenprobleme aufgrund der Zero-Covid Politik in China und damit einhergehend die Angst vor Rezession. Der S&P hat vergangene Woche allerdings einen Doppelboden ausgebildet, der Hoffnung auf eine Trendwende an den Märkten weckt. Durch die Krisen gibt es aktuell auch wieder Chancen. Wir sehen uns drei potentielle Turnaround Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.05.2022 | 04:44

Greentech-Aktien auf dem Vormarsch! Jetzt zugreifen: BASF, Meta Materials, Nordex, Siemens Energy

  • Greentech
  • Chemie
  • Erneuerbare Energien

Die Verwerfungen an den Kapitalmärkten sind derzeit kaum zu toppen. Da wird der Nickelpreis um 300% angerissen, um ihn dann wieder 70% fallen zu lassen. Und alles das nur in 48 Stunden. Im aktuellen Börsenumfeld gibt es zig Beispiele, die historisch ihres Gleichen suchen. So fiel der Bund-Future in nur zwei Monaten von 178 auf 151, das ist ein Verlust von 16% in der 10-jährigen Bundesanleihe. Parallel stieg der Kapitalmarktzins von -0,45% auf satte 1,15% nach oben. Der Zins ist also zurück, Inflation macht sich breit und die Angebotsdefizite schüren das darunterliegende Stagflations-Szenario weiter an! Ein wichtiger Trend sollte nach Ende der vielen Korrekturen wieder anspringen: Greentech! Hier eine Auswahl an interessanten Titeln.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.04.2022 | 04:44

Barrick Gold, Barsele Minerals, BASF – In Knappheit investieren: 3 B-Aktien mit Potenzial

  • Chemie
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Gold

Die Risiken an den Kapitalmärkten steigen. Dies lässt sich an den Volatilitäts-Indizes ablesen. Sie lagen vor der Invasion der Ukraine bei etwa 18 und erhöhten sich bis Mitte März auf über 35. Gemessen wird hierbei die von den Terminmärkten erwartete Schwankungsbreite in den nächsten Monaten. Folgt man dieser Indikation, könnte noch ein harter Sommer bevorstehen. Möglicherweise nochmal deutlich tiefer und mit herbeigewünschter, politischer Entspannung auch wieder ein Stück Aufwärts. Investoren müssen jedoch die explodierende Inflation, die angespannten Rohstoffmärkte und das Lieferkettenproblem beachten. Dauerthemen, die so schnell nicht vorüberziehen. Folgende Werte könnten aber Stabilität liefern.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.03.2022 | 06:00

BASF, Globex Mining, Deutsche Post – unterbewertete Aktien gehören ins Depot

  • BASF
  • Chemie
  • Börsengang
  • Globex Mining
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Nickel
  • Uran
  • Deutsche Post
  • Logistik

Es gibt momentan viele Brandherde an der Börse, nicht nur die Ukraine-Krise, die Inflation oder die Corona Pandemie, sondern zeitgleich zu erwartende Zinserhöhungen. Letztere sind für kommenden Mittwoch den 16. März avisiert. Doch kommt die Zinserhöhung tatsächlich, während der Ukraine-Konflikt schwelt? Embargos der westlichen Länder belasten die eigene Wirtschaft und gleichzeitig droht Russland mit einem Stopp der Energieexporte, die teilweise noch nicht ausgesetzt sind. Derzeit steigen auch die Coronazahlen wieder an und Karl Lauterbach warnte bereits vor einer Sommerwelle. Die Inflation steigt laufend. All diese Faktoren haben einige Aktien einbrechen lassen, bei denen man schon jetzt eine erste Position aufbauen kann. Wir sehen uns drei in unseren Augen unterbewertete Titel an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.12.2021 | 06:30

NIO, Defense Metals, BASF – Handelskrieg mit China

  • NIO
  • Defense Metals
  • BASF
  • E-Mobilität
  • Seltene Erden
  • Elektroauto
  • Chemie

Das Delisting von Didi Global an der New Yorker Börse nach nicht einmal sechs Monaten Zugehörigkeit, zeigt einerseits die große Regulierungswut der chinesischen Regierung, andererseits aber auch die Spannungen zwischen den USA und China. Dieser Handelskrieg läuft seit 2018 und selbst der Präsidentenwechsel in den USA hat keine Entspannung gebracht. Immerhin haben sich beide Seiten Mitte November ausgetauscht und wollen keinen Kalten Krieg. Auch Europa wurde von China vor zu viel Unabhängigkeit gewarnt. Es wird aber spätestens seit der Corona-Krise deutlich, wie abhängig viele Länder von China sind. Ein Umdenken ist erkennbar, auch weil durch die hohen Containerkosten Importe teilweise nicht mehr rentabel sind. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die zumindest indirekt vom Handelsstreit betroffen sind.

Zum Kommentar