Menü schließen




Digitalisierung

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.08.2021 | 06:03

SAP, AdTiger, Teamviewer – Digitalisierung bleibt Trumpf!

  • Digitalisierung
  • Technologie
  • Advertising

Ob mit dem eigenen Smartphone, an der Supermarktkasse oder dem PC – das Internet ist täglich präsent. Im Schnitt 20x pro Tag nutzen wir unsere oder andere Mobilgeräte sowie PCs für Suchprozesse, Social Media, Arbeitszugriffe oder Shopping-Transaktionen. Die Zahl der Internetnutzer weltweit ist kontinuierlich gestiegen und belief sich im Jahr 2020 auf rund 4,1 Mrd. Damit ist die Anzahl der Onliner innerhalb von zehn Jahren global um rund 125% gestiegen. Anfang 2021, so Schätzungen, soll Asien mit 2,7 Mrd. Usern die Region mit den meisten Internetnutzern gewesen sein. Mit großem Abstand folgte EMEA mit rund 750 Mio. Personen, Nordamerika stellt allerdings die Region mit dem höchsten Anteil an Internetnutzern dar. Dort belief sich die geschätzte Penetrationsrate auf rund 92%, Europa liegt aktuell bei 81%. Asien rangiert mit rund 63% immer noch deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt. Wir blicken heute auf bekannte Player im Digitalmarkt.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.06.2021 | 04:50

TUI, Teamviewer, White Metal Resources - Kommt der Ausbruch nach oben?

  • Rohstoffe
  • Digitalisierung

Ruhig ist anders! Eigentlich sollte bei einer Volatilität von deutlich unter 20 eine spürbare Ruhe am Markt herrschen. Dies ist aber nicht der Fall. Hohe Umsätze in Einzelaktien und sektorale Bewegungen gibt es wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das liegt an der Anzahl aktiver Aktionäre und handelsbereiten Marktteilnehmern seit den vielen Lockdowns. Nicht mehr unter der Aufsicht der Chefs laufen eben die einen oder anderen Handelsplattformen zu Hause einfach mit. Damit steigen sowohl die Handelstiefe als die Umsätze an den Börsen – und 95% aller Spekulanten agieren long. Auch der Anteil der Aktionäre wächst beständig. In 2021 könnte sie in Deutschland an die 10% herankommen. Wir blicken auf Aktien mit Ausbruchs-Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.05.2021 | 06:08

Aspermont, SAP, Square – Megatrend „Digitale Transformation“ als Häppchen fürs Depot!

  • Digitalisierung
  • Transformation
  • Medien
  • Software

Papiertiger sind vom Aussterben bedroht. Die Bedrohung nennt sich "Digitalisierung". Hinter der simplen Definition des Begriffs Digitalisierung (die Umwandlung von analogen in digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digitaltechnischen System) verstecken sich unzählige Einzelfälle und in Summe die tiefgreifende Umwälzung ganzer Branchen und Wirtschaftszweige. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Unternehmen vor, die allesamt vom Megatrend profitieren. Ein paar Renditebringer für Ihr Depot.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.04.2021 | 04:50

JinkoSolar, Revez, Alibaba – Willkommen in der neuen Welt!

  • Digitalisierung

Ausgangsbeschränkungen, Kontaktsperren, verschärfte Lockdowns. Ohne Zweifel war COVID-19 eine beschleunigende Kraft für die Einführung und Weiterentwicklung von digitalen Technologien. Videokonferenzen, Internet-Shopping oder Home Office gehören zur neuen Normalität. Selbst virtuelle Touren, Events oder Kongresse laufen ab sofort über das Netz. Unternehmen, die in Zukunft überleben wollen, sollten ihr Geschäft auf digitale Beine stellen. Die Technologieunternehmen, die die neuen Technologien abdecken, werden die Börsenstars von morgen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.03.2021 | 05:10

Palantir, Aspermont, Visa - Die Gewinner der Digitalisierung!

  • Digitalisierung

Data Mining und Big Data sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Nicht umsonst werden Daten als das "das neue Gold" angepriesen. Firmen, die sich in diesen Branchen tummeln, wie die US-amerikanischen Datenanalyseunternehmen Palantir Securities oder Snowflake, haben bereits Börsenwerte von mehreren Milliarden Dollar. Die Medienbranche ist in den letzten Jahren ebenfalls mächtig in Bewegung. Das Verlagshaus wird zum Digitalunternehmen. Wer es schafft, die seit Jahrzehnten gesammelten Datensätze in zahlende User umzuwandeln, geht gestärkt aus der digitalen Transformation hervor. Ein Unternehmen ist bereits einen Schritt weiter…

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.03.2021 | 04:50

REVEZ, GameStop, Tencent: Achtung, hier wird´s interessant!

  • Digitalisierung

Das Ecosystem „Börse“ wird täglich neuen Herausforderungen ausgesetzt. Vor ein paar Wochen führte der künstliche Short-Squeeze bei der GameStop-Aktie zu den größten Handelsverwerfungen der US-Börsengeschichte. Sogar der Senat musste eine Sonderuntersuchung über die Vorgänge einleiten, eine abschließende Klärung wie es zu 1.000%-Ausschlägen kommen kann, fehlt uns heute noch. Gigantische Umsätze von über 2.500 Geschäften pro Minute brachten sogar moderne Handelssysteme an die Grenzen der Machbarkeit. Hätten wir in den letzten Jahren nicht wahre Sprünge in der Digitalisierung erlebt, würde wohl jetzt alles unter der Datenflut und den Remote Work-Anforderungen zusammenbrechen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.03.2021 | 05:10

wallstreet:online, Palantir, TUI, Lufthansa – Digitalisierung auf Reisen!

  • Digitalisierung

Gestern mussten die Chefs von Facebook, Google und Twitter vor dem Kongress aussagen, wie sie in Zukunft sicherstellen wollen, dass es auf ihren Plattformen zu keiner Verbreitung von Falschinformationen kommt. In virtuellen Auftritten vor speziellen Wirtschaftsausschüssen sollten sie ihre Maßnahmen darstellen, um diverse Vorgänge im Zusammenhang mit der US-Wahl 2020 und der Covid-19 Pandemie zu erklären. Auf dem Spiel steht das rechtliche Schutzschild, das ihre Plattformen davor schützt, für die Beiträge ihrer Nutzer haftbar gemacht zu werden, bekannt als Abschnitt 230 des Communications Decency Act. Sollte dieses Gesetz geändert werden, könnten Plattformen für ihre Inhalte zur Verantwortung gezogen werden. Die Digitalisierung hat offensichtlich Sonnen- und Schattenseiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.03.2021 | 04:50

Klöckner+Co, Silver Viper Minerals, MBB – Gewinne versilbern?

  • Transformation
  • Digitalisierung
  • Stahl
  • Silber

Ist es schwieriger eine Aktie zu kaufen oder zu verkaufen? Wie lange lässt man Gewinne laufen? Auf diese und mehr Fragen gibt es ganz unterschiedliche Antworten. Gut so, denn nur wenn viele unterschiedliche Meinungen und Anlagehorizonte zusammentreffen, kann ein liquider Handel entstehen. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei spannende Investments vor und verraten Ihnen, wo die Reise hingehen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 09.03.2021 | 04:50

SAP, Aspermont, IBM - Disruptive Veränderungen durch Digitalisierung: Potenziale erkennen und rechtzeitig handeln!

  • Digitalisierung
  • Disruption
  • Transformation

1996 verfasste Microsoft-Gründer Bill Gates einen Essay mit dem Titel „Content is King“. Darin vermutete er, dass sich das gerade aufkommende Internet in den folgenden Jahren zu einem Marktplatz für Inhalte entwickeln würde. Er lag zwar richtig, rechnete allerdings nicht mit der geringen Zahlungsbereitschaft der User und der sich daraus ergebenden Bedeutung für das Advertising. Hier hatten dann andere Unternehmen wie Google die Nase vorn. Mit Fortschreiten der digitalen Transformation ist in den letzten Jahren jedoch auch ein Trend in die andere Richtung zu erkennen: Die Einführung von Flatrates (Spotify, Netflix), Cloud-Lösungen (iCloud, Google Drive) und Anything-as-a-Service-Modellen (bspw. Software: Adobe Suite, Microsoft Office 365) bringt die Menschen dazu, für Content zu bezahlen, wenn sie dafür Zuverlässigkeit, Aktualität und eine leichte Bedienung erhalten – ein als angemessen empfundenes Preis-Leistungs-Verhältnis natürlich vorausgesetzt. Folgende Unternehmen haben die Chance, von der Macht der Transformation besonders zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 02.03.2021 | 05:10

Freenet, Revez, Siemens - Kurstreiber: Digitalisierung und Innovation!

  • Digitalisierung
  • Innovationen
  • IoT

Unterschiedliche Technologien und das Internet haben unser Leben massiv verändert und werden es weiterhin tun. Der Takt der Innovationen wird schneller, die Digitalisierung schreitet in vielen Facetten voran, Informationen und Daten werden massenhaft produziert. Innovationen und die intelligente Nutzung von Daten sind oft der Kern erfolgreicher Unternehmen. Wir berichten von drei spannenden Aktien. Wo sollten Sie jetzt noch einsteigen?

Zum Kommentar