Menü schließen




KI

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 12.12.2024 | 05:15

MicroStrategy, Thunder Gold, C3.ai – Das sind die Favoriten

  • Gold
  • KI
  • Krypto

Das Börsenjahr 2024 neigt sich dem Ende zu und trotz aller Unsicherheiten in der Geopolitik stehen sowohl die führenden Aktienindizes als auch der Bitcoin sowie das Edelmetall Gold nahe ihren historischen Höchstständen. Betrachtet man die Favoriten für das kommende Jahr, dürften Unternehmen, die sich mit Künstlicher Intelligenz befassen, weiter performen. Bullish ist ein Gros der Experten auch weiterhin beim Bitcoin sowie Gold gestimmt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.12.2024 | 06:00

Super Micro Computer, Power Nickel, Renk – nutzen Megatrends als Goldgrube

  • Super Micro Computer
  • Power Nickel
  • Renk
  • Megatrends
  • KI-Server
  • Rechenzentren
  • Bilanzskandal
  • Nickel
  • Kupfer
  • Kobalt
  • Platin
  • Palladium
  • Energiewende
  • Rohstoffe
  • Rüstungsindustrie
  • Rüstung

Globale Megatrends wie Künstliche Intelligenz, Rohstoffe für grüne Technologien und Verteidigungstechnologien verändern Märkte und Gesellschaften fundamental – und bieten enorme Chancen für Investoren. Unternehmen, die diese Trends frühzeitig adressieren, können langfristig überproportional wachsen und ihren Aktionären erhebliche Renditen bescheren. Diese Technologien prägen nicht nur die Zukunft, sondern treiben auch die Performance der Börsenstars von morgen. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die von diesen Megatrends profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 28.11.2024 | 05:55

Thunder Gold Corp., Amazon, Rheinmetall - Rekordwerte bei Gold, KI und Rüstung

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Bergbau
  • KI
  • Rüstung

Die Technologielandschaft und der Rohstoffsektor zeigen sich dieser Tage von ihrer dynamischsten Seite. Die Thunder Gold Corporation überzeugt mit außergewöhnlichen Explorationsergebnissen im kanadischen Ontario. Die gemeldeten Goldgehalte von 9,12 g/t Au über 12,66 m sind nicht nur die stärksten in der Projektgeschichte, sie deuten auf ein möglicherweise großes Goldvorkommen hin. Die strategisch günstige Lage des Projekts mit direktem Zugang zur wichtigen Infrastruktur verstärkt dabei das Potenzial dieses Gebietes. Einen technologischen Paukenschlag liefert Amazon im hart umkämpften KI-Chip-Markt. Mit dem neuen Trainium 2 Prozessor wagt der Tech-Gigant einen direkten Angriff auf Marktführer Nvidia. Die versprochene vierfache Rechenleistung bei deutlich niedrigeren Kosten könnte die Machtverhältnisse in diesem Milliardenmarkt grundlegend verändern. Auch Rheinmetall setzt seinen Wachstumskurs fort. Die Deutsche Bank korrigiert ihre Einschätzung deutlich nach oben und hebt das Kursziel auf 700 EUR. Ein neuer Großauftrag aus Kanada über 215 Mio. EUR kommt den Düsseldorfern zugute, die ihren Umsatz bis 2027 auf 20 Mrd. EUR verdoppeln wollen

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2024 | 06:00

Super Micro Computer, F3 Uranium, MicroStrategy – warum Technologien wie KI unsere Energiezukunft prägen

  • Super Micro Computer
  • F3 Uranium
  • MicroStrategy
  • Wirtschaftsprüfer
  • Wasserkühlung
  • Rechenzentren
  • KI-Server
  • Uran
  • Atomenergie
  • Atomkraftwerk
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Mining
  • Bitcoin

Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährungen treiben den globalen Energieverbrauch in die Höhe, während die Welt gleichzeitig vor der Herausforderung des Klimawandels steht. Technologien wie Bitcoin-Mining und KI-Anwendungen sind extrem energieintensiv, und ihr Bedarf soll bis 2030 signifikant steigen. Vor diesem Hintergrund gewinnt Kernenergie als nahezu CO2-freie Stromquelle an Bedeutung. Doch die Kehrseite: Der Uranbedarf für Reaktoren wächst rasant, während das Angebot begrenzt bleibt. Experten sprechen von einem neuen Bullenzyklus auf dem Uranmarkt – einer Entwicklung, die nicht nur Investoren, sondern auch die Energiewende nachhaltig beeinflussen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.11.2024 | 05:10

Rheinmetall, Ari Motors, C3.ai – Einschneidende Neuigkeiten

  • Elektromobilität
  • KI
  • Märkte

Trotz der Unsicherheiten im geopolitischen Umfeld konnten sich die Leitindizes DAX und Dow Jones erneut behaupten und sich von den Tiefstständen der Vorwoche erholen. Auch in Bezug auf die Zahlensaison gab es positive Signale. So blieb der Chipgigant Nvidia sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis über den Schätzungen der Analysten und konnte abermals ein historisches Hoch erklimmen. Auch bei Unternehmen aus der zweiten Reihe gab es elementare Meldungen, die den Aktienkurs in naher Zukunft deutlich beeinflussen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 30.10.2024 | 06:15

Nyxoah, Bayer und Palantir - Milliardenmarkt Präzisionsmedizin: Warum Investoren jetzt aufhorchen

  • Healthcare
  • Innovation
  • Medizintechnik
  • KI
  • Big Data

Präzisionsmedizin revolutioniert das globale Gesundheitswesen: Experten prognostizieren diesem Zukunftsmarkt ein Volumen von über 175 Mrd. USD bis 2028, getrieben von der wachsenden Nachfrage nach individualisierten Behandlungsmethoden. Drei Unternehmen stechen dabei besonders hervor: Das belgische Medtech-Unternehmen Nyxoah entwickelt mit seinem Genio®-System eine maskenfreie Therapie für die 936 Mio. Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe weltweit, während die Bayer AG durch ihre Partnerschaft mit Impli die Kinderwunschbehandlung durch Echtzeit-Hormonmessung revolutioniert. Der Technologieführer Palantir ermöglicht mit seiner Foundry-Plattform dem Pharmariesen Sanofi die Analyse von Gesundheitsdaten von über 300 Mio. Patienten. Diese patientenzentrierten Innovationen versprechen nicht nur bessere Behandlungsergebnisse für Millionen von Menschen, sondern eröffnen Investoren auch den Zugang zu einem der dynamischsten Wachstumsmärkte im Gesundheitssektor.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.10.2024 | 06:00

Rohstoffe und KI: Wie Globex Mining, Barrick Gold und Palantir die Zukunft gestalten

  • gold
  • Bergbau
  • KI
  • Technologie

Moderne Zeiten benötigen vor allen Dingen eins: Rohstoffe, die innovative Lösungen zum Laufen bringen und fundierte Strategien von CEOs, die jede Gelegenheit nutzen und in bare Münze wandeln. Globex Mining brilliert mit seinem innovativen "Mineralienbank"-Modell, das durch Diversifikation, schuldenfreie Bilanz und stetige Cashflows aus Optionen und Royalties überzeugt. Barrick Gold, trotz kurzfristiger Produktionsherausforderungen, demonstriert operative Flexibilität und setzt auf sein Portfolio hochwertiger Goldvorkommen, um langfristiges Wachstum zu sichern. Palantir Technologies nutzt seine führende Position im KI-Sektor, um traditionelle Industrien zu transformieren, was sich in beeindruckendem Kurswachstum und lukrativen Partnerschaften wie mit APA Corporation widerspiegelt. Ein Deep Dive in die aktuellen Entwicklungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 09.10.2024 | 05:40

BP, dynaCERT, Amazon Aktie - satte Gewinne durch neue Märkte

  • CO2
  • Kohlenstoffzertifikate
  • Öl und Gas
  • Emissionszertifikate
  • KI
  • Wasserstoff-LKW
  • Verra

Der Öl- und Gasriese BP schraubt unter der Führung seines neuen CEO seine ambitionierten Klimaziele zurück. Auch wenn die Politik einiger Länder am liebsten alles auf emissionsfrei setzen würde, es braucht Übergangstechnologien zwischen fossilen Brennstoffen und erneuerbaren Energien. Genau an dieser Schnittstelle entwickelt das Technologieunternehmen dynaCERT anwendbare Lösungen zur CO2-Reduktion für Dieselmotoren. Jetzt hat das Unternehmen von der renommierten Organisation Verra eine Zertifizierung nach allerneuesten und global gültigen CO2-Standards erhalten. Das Verra Verified Carbon Standard (VCS) Programm ist weltweit führend bei der Zertifizierung von Kohlenstoffgutschriften. Damit steht dynaCERT und seinen Anlegern ein zusätzlicher Markt offen, von dem auch Aktionäre knallhart profitieren. Amazon wiederum übt sich im Einsatz von KI, um sowohl Effizienz in den Lagerhäusern als auch die Nachhaltigkeit seiner Logistik zu verbessern. Die Wachstumschancen im Detail.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.10.2024 | 06:00

Vidac Pharma, BioNTech, Gerresheimer optimieren die Wertschöpfungskette - von der Forschung zum Patienten

  • Krebs
  • Pharma
  • Verpackungen
  • Forschung
  • BioNTech
  • KI

Medizinische Innovationen und schnelle Therapieentwicklung nehmen dank Einsatz von KI rasant an Fahrt auf. Dabei setzen Unternehmen der Pharma- und Biotechbranche auf bahnbrechende Technologien und Strategien, um die Wertschöpfungskette von der Forschung bis zum Patienten zu optimieren. Vidac Pharma erforscht einen innovativen Ansatz zur Krebsbekämpfung, bei der die körpereigene Immunabwehr unterstützt wird. Nun erhält das Unternehmen ein Patent in den USA und damit Exklusivität. BioNTech nutzt KI-gestützte Forschung, um innovative Therapien schneller zum Patienten zu bringen. Gerresheimer produziert fortschrittliche Verpackungslösungen für Pharma, die das Potenzial haben, die Gesundheitsversorgung grundlegend zu verbessern. Ein Blick auf aktuelle Geschäftsberichte und Wertschöpfungsketten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 23.09.2024 | 06:00

Intel, VCI Global, Super Micro Computer – riesiges Potenzial durch Künstliche Intelligenz

  • Intel
  • VCI Global
  • Super Micro Computer
  • Künstliche Intelligenz
  • Chips
  • Mikrochips
  • KI-Chips
  • Messenger
  • Rechenzentren
  • KI-Server
  • Flüssigkeitskühlung

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst von einer abstrakten Zukunftsvision zu einem realen Motor der globalen Wirtschaft entwickelt. Mit ihrem enormen Potenzial, Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Märkte zu erschließen und Innovationen voranzutreiben, revolutioniert sie nahezu jede Branche. Trotzdem steckt KI noch in den Kinderschuhen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf zwei Unternehmen, die die Entwicklung von KI vorantreiben, um ihre Marktposition zu stärken und die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Wenn das nicht gelingt verliert eine Aktie an Wert, wie zuletzt bei Intel gesehen.

Zum Kommentar