Menü schließen




Telekommunikation

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 01.12.2021 | 05:53

Nordex, MAS Gold, Deutsche Telekom – Sollte man aktuell investieren?

  • Nordex
  • MAS Gold
  • Deutsche Telekom
  • Windenergie
  • Windkraft
  • Gold
  • Goldmine
  • Telekommunikation

Beginnt jetzt die Jahresendrallye oder kommt für Deutschland der nächste Lockdown? Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag entschieden, dass die Bundesnotbremse rechtens war. Nicht nur die aktuelle Corona-Lage, sondern auch die neue Mutante Omikron, sorgt derweil für Sorgenfalten. Nach einem Bericht der Tagesschau von Dienstag gab es 42 Omikronfälle in zehn EU-Ländern. Die Frage, ob der aktuelle Impfstoff auch gegen die neue Variante wirkt, ist noch nicht abschließend geklärt. Man darf gespannt sein, wie die neue Ampel-Regierung weiter vorgehen wird. Neben Corona sollten die Anleger auch die Inflation im Blick haben, die zuletzt laufend gestiegen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.10.2021 | 04:45

Alibaba, Talkpool AG, Deutsche Telekom – Hier gibt es Kaufgründe!

  • Telekommunikation
  • IoT
  • Technologie

Der Kurs der Alibaba-Aktie war zuletzt fest im Griff der Bären. Mit einem Verlust von über 60% ist die Aktie eine der am stärksten gefallenen Tech-Giganten seit Ende 2020. Einer der weltweiten Fans lässt sich vom Kursverfall aber nicht beirren: Charlie Munger. Zusammen mit Warren Buffett leitet der 97-Jährige noch immer Berkshire Hathaway – eine der erfolgreichsten Beteiligungsgesellschaften aller Zeiten. So hat Munger klammheimlich bei Alibaba schon wieder zugegriffen, als andere sich verabschiedeten. Damit ist er nicht allein an der Wall Street, auch wenn sich die Analysten immer noch ängstlich zurückhalten. Wir richten den Blick auf ein paar interessante IT-Player.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.09.2021 | 05:40

Deutsche Telekom, Meta Materials, Apple – 5G, der kommende Hype

  • Metamaterial
  • 5G
  • IPhone
  • AR-Brille
  • Telekommunikation
  • Deutsche Telekom
  • Meta Materials
  • Apple

Mittels 5G wird nicht nur unser mobiles Internet schneller, sondern es ist auch unabdingbar, wenn man das Internet der Dinge (IoT), Automatisierungen in der Industrie oder autonomes Fahren zur Marktreife bringen will. Privatnutzer können sich in Zukunft auf virtuelle und erweiterte Realitäten freuen. Erweiterte Realitäten können dem Anwender per Brille nützliche Informationen zu Objekten oder auch Tätigkeiten vor Augen führen. Es gibt schon heute erste Anwendungen in diesem Bereich, aber die Technologie wird sich in den kommenden Jahren rasant weiterentwickeln. Der Markt wird enorm wachsen sobald das 5G Netz erst einmal flächendeckend installiert ist. In der heutigen Analyse zeigen wir, welche Unternehmen durch den Hype von morgen profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.06.2021 | 05:55

Kodiak Copper, Deutsche Telekom, Varta – Was ist los bei den Rohstoffen?

  • Kupfer
  • Gold
  • Telekommunikation
  • Batterie
  • Kodiak Copper
  • Deutsche Telekom
  • Varta

Der Hype um Holz hielt bis zum 25. Mai an, danach war die Rallye zu Ende und der Preis konsolidierte um satte 40%. Gold notierte vergangene Woche bei über 1.900 USD und zack liegt der Preis unter 1.800 USD. Ein Minus von etwa 5,5% binnen 5 Tagen und auch das Industriemetall für die Elektrifizierung, Kupfer, gab in diesem Zeitraum um 8% nach. Aktuell sprechen alle Faktoren für ein weiteres Steigen der Rohstoffpreise. Die Realzinsen sind nach wie vor negativ und auch die Inflation sollte hoch bleiben. Die Fed konnte nicht zur Beruhigung der Märkte beitragen, obwohl Zinserhöhungen erst ab 2023 angekündigt wurden. Die Anleihen-Käufe will die FED aber fortsetzen. Zu einer Konsolidierung kann es nach starken Anstiegen immer mal kommen, und so werden wir langfristig steigende Rohstoffpreise sehen, gerade bei den Edelmetallen und Kupfer.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.03.2021 | 05:50

Deutsche Telekom, Upco International, Vantage Towers– Nicht verpassen: wichtige Lektionen für eine erfolgreiche Geldanlage!

  • Telekommunikation
  • IPO
  • Payment
  • Timing

Übernahmen, Abspaltungen, Transformation der Geschäftsmodelle – diese drei Schlagwörter stehen für Veränderungen in vielen Wirtschaftszweigen. Dies gilt auch für die Telekommunikationsbranche. Und auch wenn ein Anleger auf das richtige Thema setzt, heißt es noch lange nicht, dass er eine Aktie günstig gekauft hat. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei ganz unterschiedliche Titel aus der Telekommunikationsbranche vor und geben Ihnen Anregungen wie man die Spreu vom Weizen trennt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.03.2021 | 04:50

Steinhoff, Upco International, ProSiebenSat.1 – Vor der Trendwende?

  • Telekommunikation

Sind die Aktienindizes am Wendepunkt? Zwar wurden im DAX diese Woche noch einmal neue Allzeithochs erreicht, jedoch fehlte es an Dynamik diese zu bestätigen. Bei den Tech- Werten ist bereits eine Korrektur im Gange. In Bewegung ist auch der Markt für das Bezahlen per Smartphone. Durch die Corona-Pandemie wurde das Abrücken vom Bargeld zu kontaktlosen Zahlungsmitteln noch verstärkt. Gewinner sind Unternehmen, die mehrere Geschäftsfelder miteinander verknüpfen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.01.2021 | 05:20

UPCO International, Netflix, Tencent: Ungebremster Mobile & Internet Boom!

  • Telekommunikation

Die Lockdown-Zeiten werden in Europa noch einmal verlängert, man möchte dem Virus keine Chance lassen, den Wirt zu wechseln. Damit leeren sich auch wieder die Straßen der Innenstädte und die vordersten Plätze am heimischen Streaming-Gerät oder das Leben in der Online-Welt sind wieder gefragter denn je. Wohl den Unternehmen, die ihren Geschäftsmodell schon vor einigen Jahren vollständig digitalisiert haben und eine große Präsenz im Internet vorhalten können. Hier steigen die Umsätze von selbst, die in den Managementbriefen sooft genannte Skalierung findet jetzt tatsächlich statt. Bei Kommunikationsdienstleistern, Zahlungsanbietern und mobilen Plattformen geht es seit Monaten hoch her, wir schauen mal genauer auf ein paar Branchenvertreter.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.12.2020 | 05:50

Telekom Austria, Upco International, PayPal: Pioniergeist zahlt sich langfristig aus

  • Telekommunikation

Branchen verändern sich. Dieser Wandel kann für Anleger äußerst lukrativ sein. Man denke an die eigentlich langweilige Automobilindustrie und den Erfolg von Tesla und Co. Auch digitale Zahlungsdienstleister, wie etwa PayPal stehen heute deutlich besser da, als klassische Banken. Eine Branche, der eine ähnliche Transformation durch neue Player ins Haus stehen könnte, ist die Telekommunikation. Viele kleine Service Provider oder Telefongesellschaften haben trotz der immer weiter um sich greifenden Vernetzung ein Skalen-Problem. Der Grund: Das klassische Geschäft mit Telefonie oder SMS erodiert und verlagert sich ins Netz. Um allerdings ein vollwertiger Anbieter zu sein, müssen Telefongesellschaften klassische Lösungen auch weiterhin anbieten. Das sorgt für Probleme - selbst bei den Großen der Branche.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 27.10.2020 | 04:50

Deutsche Telekom, Freenet, Upco International: Wo Telekommunikation Rendite schafft

  • Telekommunikation

Wenn Anleger vor etwas mehr als zwanzig Jahren hohe Renditen suchten, fanden sie diese nicht selten bei Aktien aus dem Telekommunikationssektor. Neben den großen Netzbetreibern, wie Deutsche Telekom oder auch Vodafone, sorgten auch Mobilfunk-Titel der ersten Stunde, wie etwa Nokia oder Ericsson, bei Anlegern für Euphorie. Inzwischen gehören Aktien aus dem Telekommunikationssektor eher zur langweiligeren Kategorie. Doch das heißt nicht, dass sie in den Portfolios der Anleger keine tragenden Rollen spielen oder aber sogar als spekulative Beimischung die Rendite merklich anheben können.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.01.2020 | 07:54

Deutsche Telekom & Co mit 5G Herausforderung - Profitiert Philion 2020?

  • Telekommunikation

5G stellt nicht nur die Deutsche Telekom vor große Herausforderungen. Alle deutschen Netzbetreiber müssen die hohen Investitionen für den Mobilfunkstandard der nächsten Generation stemmen. Dabei sind sie noch mit dem 4G-LTE-Standard beschäftigt. Beispiel ist die jüngste Meldung, dass Telefonica Deutschland ihren Verpflichtungen für den 4G-Netzausbau nicht nachkommt. Geld verdienen wird nur, wer für eine hohen Netzauslastung sorgen kann. Dafür kommt kein Netzbetreiber um unabhängige Mobilfunkdienstleister wie die Philion SE nicht herum. Das noch junge börsennotierte Unternehmen hat sich durch die Übernahme von Handyflash.de Ende 2019 neu positioniert. 2020 soll das profitable Wachstum beginnen. Es gibt gute Gründe warum die Small-Cap-Aktie 2020 durchstarten könnte.

Zum Kommentar