Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten. Im historischen Dot.com-Jahr 2000 machte er seine Ausbildung zum CEFA-Analysten in Frankfurt und begleitete seit dieser Zeit über 20 Börsengänge in Deutschland.
Bis 2018 war er in verschiedenen Stationen bei Banken als Vermögensverwalter, Kapitalmarkt- und Makroexperte sowie als fundamentaler Aktien-Analyst tätig. Seine Passion gilt den Energie-, Rohstoff- und Technologiemärkten sowie der taktischen und strategischen Asset Allokation von liquiden Anlageprodukten. Als Fachreferent in Anlageausschusssitzungen von Fonds sowie auf Kundenveranstaltungen kann er heute noch den Hergang des 1987er Crashs darstellen, einer der großen Kaufgelegenheiten der letzten 33 Börsenjahre.
Heute weiß er, dass der Gewinn bei Aktien nicht unbedingt im günstigen Einkauf liegt, sondern vor allem in der Vermeidung von Fehlern und der zeitgerechten Erkenntnis wann Märkte bereit sind, auch mal Luft abzulassen. Denn die Aktienanlage ist neben der grundlegenden Fundamentalanalyse vor allem ein Phänomen der weltweiten Liquiditätsausstattung und diese gilt es regelmäßig zu beobachten.
Kommentare von André Will-Laudien
Kommentar von André Will-Laudien vom 18.06.2021 | 04:13
CureVac, BioNTech, Novavax, XPhyto Therapeutics – Die COVID-Giganten und der Ausverkauf!
Wie schnell sich das Blatt im Umfeld der CORONA-Pandemie wenden kann, sieht man an den Impfstoff-Herstellern und Test-Anbietern. Die Aktie von BioNTech haussiert seit Beginn der Impfkampagne in Deutschland unablässig, kleinere Meldungen zu potenziellen Nebenwirkungen stören kaum. Beim Teste-Anbieter Nanorepro verkehrt sich die Hausse der letzten Monate in einen totalen Ausverkauf, die Aktie verliert über 70%. Und dann gibt es da noch das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac. Verzögerungen in der Zulassung und ein Schock zur Wirksamkeit schicken die Aktie an einem Tag um ganze 50% in den Keller. Wir schauen uns die Lage etwas genauer an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.06.2021 | 04:52
Varta, Apple, BYD, Eurosports Global – Die Börsenstars der Elektro-Mobilität
Die Anzahl von Unternehmen, die sich auf den Bereich Elektromobilität konzentrieren, ist seit zwei Jahren stark gestiegen. Geschäftsmodelle sind breit gefächert, die meisten Unternehmen verstehen sich als Zulieferer größerer Integratoren. Hinzu gibt es eine Menge Follower und auch StartUps, die noch ein Stück von dem zukünftigen Kuchen ernten wollen. Für viele Ideen tickt die Zeit – Time to Market ist das Stichwort –, denn der Wettlauf um fertige und nachgefragte Produkte hat schon vor rund fünf Jahren begonnen. Wer heute erst startet, könnte zu spät an den Markt kommen, wenn andere bereits langwierige und aufwendige Entwicklungs- und Testphasen durchlaufen haben. Apple und Google investieren Milliarden, um dabei zu sein. Wir beschäftigen uns heute mit einigen Protagonisten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.06.2021 | 04:46
Nel ASA, PlugPower, Deutsche Rohstoff AG: Öl-Explosion oder Wasserstoff-Hype?
Preise für Brent gehen durch die Decke. Börsen verdauen ihr Covid-Trauma. Und China? Das 'Reich der Mitte' hortet Öl und andere Rohstoffe, um den anstehenden Boom befriedigen zu können. Viele Konsumenten weltweit warten auf die Auslieferung ihrer lange bestellten Produkte. Das Problem ist erkannt: Rohstoff- und Chipknappheit führen zu enormen Lieferverzögerungen rund um den Globus. Ereignisse, wie die Blockade des Suez-Kanals oder die restriktive Haltung der OPEC verschärften die Umstände. Scheinbar besteht ein Interesse daran, die Preise hochzuhalten. Die Federal Reserve schlug kürzlich jedenfalls schon mal Alarm: 5% Inflation in einem Monat. War das ein Warnschuss oder der anlaufende Trend?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.06.2021 | 04:21
SAP, TeamViewer, Siemens Energy, QMines: Das sind die Kaufsignale!
Jeden Tag einen Tick höher, zwischendrin mal Luft ablassen, aber dann wieder auf Höchstständen schließen. Das ist der aktuelle Börsentrend, der sich täglich bietet. Im Grunde sind es weiterhin die Börsenlieblinge und große Standardwerte, die nach oben ziehen. Die NASDAQ hat wieder einen 4-Wochenritt hingelegt, wie er jetzt seit einem Jahr schon zum dritten Mal abgelaufen ist. Nach einer 1.000-Punkte-Korrektur, folgt ein 1.500-Punkte Anstieg auf ein neues Hoch. Wer nicht dabei ist, schaut eben zu. Noch härter trifft es die Shorties, die abermals keine Baisse erleben durften. Die wundersame Geldvermehrung läuft somit weiter und wir picken ein paar interessante Titel heraus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.06.2021 | 05:00
Die 100% Maschinen! Heidelberger Druck, Windeln.de, NEL, Osino Resources
Das sind Schwankungen! Es ist nicht unüblich, dass Börsen in der Nähe ihrer Höchststände zu Kapriolen neigen. So ist es derzeit an der Tagesordnung, dass kleinere eher unbedeutende Börsentitel sowohl in Amerika als auch in Europa mit extremen Kurausschlägen gehandelt werden. Gestern waren es Heidelberger Druck und vor allem Windeln.de, welche sich an drei Handelstagen rund verzehnfachten. In den USA läuft nach wie vor der Reddit-Squeeze von AMC und GameStop. Den Vogel schoss gestern die Aktie von Clover Health ab, ganze 100% Zuwachs an einem Tag. Wir rücken einige Protagonisten dieser sektoralen Hausse in den Fokus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.06.2021 | 04:25
BYD, Nordex, Kodiak Copper: Die grüne Revolution!
Bei den Landtagswahlen von Sachsen-Anhalt waren sie noch nicht so richtig zu sehen: Die 'Grüne Welle' beginnt sich jedoch für die Bundestagswahl gerade erst warmzulaufen. Wir Verbraucher erwarten aus dieser Konstellation eine größere Wahrnehmung des Pariser Klimaabkommens mit entsprechenden Maßnahmen in unserem Land und vor allem in Europa. Das bringt Investoren schon heute in Wallung, sich richtig auf die Zukunftsthemen zu fokussieren. Im Klartext heißt das weiterhin steuerliche Anreize in höchstem Rahmen für sogenannte „umweltfreundliche Technologien“, wozu Solaranlagen, Windkraft, v.a. batteriegetriebene Mobilität und Hybridfahrzeuge gehören. Wir bringen Licht in einige favorisierte Titel.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.06.2021 | 04:50
TUI, Teamviewer, White Metal Resources - Kommt der Ausbruch nach oben?
Ruhig ist anders! Eigentlich sollte bei einer Volatilität von deutlich unter 20 eine spürbare Ruhe am Markt herrschen. Dies ist aber nicht der Fall. Hohe Umsätze in Einzelaktien und sektorale Bewegungen gibt es wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das liegt an der Anzahl aktiver Aktionäre und handelsbereiten Marktteilnehmern seit den vielen Lockdowns. Nicht mehr unter der Aufsicht der Chefs laufen eben die einen oder anderen Handelsplattformen zu Hause einfach mit. Damit steigen sowohl die Handelstiefe als die Umsätze an den Börsen – und 95% aller Spekulanten agieren long. Auch der Anteil der Aktionäre wächst beständig. In 2021 könnte sie in Deutschland an die 10% herankommen. Wir blicken auf Aktien mit Ausbruchs-Potenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.06.2021 | 04:20
Die Macht der digitalen Medien – AMC, ProSiebenSat. 1, Tencent, Aspermont
Sell in May and go away…in 2021 hat es noch nicht funktioniert. Der Juni zeigt sich wettermäßig deutlich wärmer und die Märkte eilen von einem Alltime-High zum nächsten. Der DAX erreichte gestern mit 15.732 ein neues Verlaufshoch. Die Stimmung war gerade bei den Fahrzeugwerten herausragend. Leicht gebremst wurden die Exzesse allerdings bei AMC Entertainment. Nachdem das Unternehmen nun drei Kapitalerhöhungen platziert hat, kehrt etwas Ruhe ein. Wir befassen uns mit ein paar Sondersituationen in dieser fortgeschrittenen Haussebewegung.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.06.2021 | 04:27
GameStop, AMC, Bitcoin Group, Triumph Gold – Kapriolen an der Tagesordnung!
Nun muss die Börse zeigen, wieviel Dampf noch im Kessel ist. Der DAX konnte auch vorgestern wieder ein neues ATH markieren, es lag bei 15.687 Punkten. Hier war die Luft dann etwas dünn und der Nachmittag brachte eine Korrektur auf unter 15.600 Punkte. Hier hat sich die Investmentgemeinde erst mal zur Ruhe gelegt. Die Volatilität als Schwankungsindikator kam in den letzten Tagen sogar stark zurück und fiel wieder unter 20. Dieser Indikator zeigt, dass der Absicherungsbedarf wohl schwindet, d.h. das Interesse der Anlegergemeinde eher nach oben gerichtet ist. Es lohnt sich, manche Aktien auf dem Radar zu behalten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2021 | 04:46
Diese Penny-Stocks explodieren! Heidelberger Druck, Steinhoff, Adler Mode, RYU Apparel
Immer wenn die Börse einen weiteren Höchststand markiert, überlegt sich der Anleger, welche Aktien eventuell noch „zurückgeblieben“ sein könnten. Klar gibt es unterbewertete Aktien, dennoch hat der Markt meist gute Gründe, warum Aktien niedrig oder sogar im Pennystock-Bereich notieren. Oftmals sind es Titel, die sehr schlechte Zahlen ausgewiesen haben oder schlichtweg ein nicht konkurrenzfähiges Geschäftsmodell betreiben. Während DAX-Werte auch gestern wieder neue Höchststände erklimmen konnten, bleiben einige Werte doch zurück oder es gibt interessante Sonderbewegungen. Wir nehmen ein paar stark schwankende Titel unter die Lupe.
Zum Kommentar