In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.
Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.
Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.
Kommentare von Mario Hose
Kommentar von Mario Hose vom 02.09.2019 | 05:50
Aves One AG – attraktive Einstiegschance?
Die Aves One AG aus Hamburg ist ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets mit dem Fokus auf Güterwagons. Container und Wechselbrücken gehören ebenfalls zum Portfolio. Mit einem jungen, ertragsstarken Güterwagenportfolio gehört Aves One zu den führenden Bestandshaltern von Logistik-Assets für die Schiene in Europa. Die Strategie ist auf eine stetige Optimierung des Eigenbestands und den weiteren Ausbau des Logistik-Portfolios ausgerichtet.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 30.08.2019 | 08:28
MS Industrie AG - Markteintrübung wird sichtbar
Die in 1991 gegründet MS Industrie AG mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Industriegruppe der Antriebstechnik und des Spezialmaschinenbaus im deutschen Mittelstand. Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie konzentriert sich die MS Industrie AG auf Mehrheitsbeteiligungen an profitablen Unternehmen mit hohem Wertsteigerungspotenzial im deutschsprachigen Mittelstand in den Bereichen Motoren und Antriebstechnik, Ultraschall-/Schweißtechnik sowie Elektromotoren.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 30.08.2019 | 08:12
artec technologies AG - auf skalierbarem Wachstumskurs
Die artec technologies AG aus Niedersachsen konzentriert sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von innovativen Software- und Systemlösungen und ist Spezialist für die Internet/Netzwerk-basierte Erfassung, Übertragung, Aufzeichnung, Verarbeitung und Analyse von Video-, Audio-, TV- und Metadaten. Die entwickelten Gesamtlösungen von artec finden Anwendung in den Bereichen Videosicherheit, Video Monitoring und Videoproduktion. Die übertragenen Audio-/Videodaten können mitgeschnitten, aufbereitet, analysiert werden und dienen zur Erkennung und Erstellung von Media-Content sowie als Information für Training/ Simulationen oder Leitstände und aus Compliance-Sicht als Nachweis.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 30.08.2019 | 07:47
EQS Group AG - Umsatzwachstum setzt sich fort
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Die Produkte der EQS Group sind in der cloud-basierten Software 'EQS COCKPIT“ gebündelt. Damit lassen sich Compliance-Workflows in den Bereichen Hinweisgeber-schutz und Case Management, Richtlinien-Management, Insiderlistenverwaltung und Meldepflichten professionell steuern. Börsennotierte Unternehmen nutzen zudem ein globales Newswire, Investor Targeting und Kontaktmanagement, IR Webseiten, digitale Berichte und Webcasts für eine effiziente und sichere Investorenkommunikation.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 29.08.2019 | 07:37
Aurora, Canopy, EXMceuticals - im Einkauf liegt der Gewinn
Die Cannabis Branche hat in den vergangenen Wochen einen ordentlichen Dämpfer erlebt. Die Aktienkurse bewegten sich auf Talfahrt und es kam zu herben Verlusten. Davon blieben auch nicht die beiden Cannabis Riesen Aurora und Canopy verschont. Der Neuling EXMceuticals verlor zwar auch von der Spitze, aber im Verhältnis zu der Schwankungsbreite der vergangenen Monate hat sich die Aktie gut gehalten.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 28.08.2019 | 14:50
Evotec, Mologen, Noxxon – welche Aktie lohnt sich für Investoren?
Die Biotech-Branche ist ein spannendes Feld. Sie kann Wunder bewirken, aber bis dorthin auch gigantische Summen verschlingen und Investoren fordern. Am besten eignen sich für Investoren börsennotierte Biotech-Firmen, die bereits schon eine gewisse Wegstrecke zurückgelegt haben und an etwas ‚Heißem‘ dran sind. Oder ein breites Portfolio vorweisen können. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich mal drei deutschen Unternehmen Evotec, Mologen und Noxxon anzuschauen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.08.2019 | 17:49
NanoFocus AG – nach Konsolidierung auf Wachstumspfad
Die NanoFocus AG aus Oberhausen entwickelt, produziert und vertreibt optische sowie taktile Messsysteme und Software zur Charakterisierung von technischen Oberflächen. Die Messsysteme von NanoFocus ermöglichen hochpräzise 3D-Oberflächenanalysen im Mikro- und Nanometerbereich. Mit hohen Mess- und Analysegeschwindigkeiten eignen sich die Systeme sowohl für das Prüflabor als auch für den produktionsnahen Einsatz und die Inline-Kontrolle. Die Messsysteme werden weltweit von Markt- und Innovationsführern aus der Medizin-, Automotiv-, Elektronik- und Halbleiterindustrie erfolgreich eingesetzt.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.08.2019 | 07:37
Osino Resources, Triumph Gold, Rio Tinto - Gold Erfolgsmeldungen
Osino Resources Corp. hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen bei seinem Twin Hills Gold Project, das sich im Karibib Gold District in Namibia befindet, unter Deckschichten eine umfangreiche neue Goldmineralisierungszone entdeckt hat. Ein erstes Diamantbohrprogramm mit sieben Bohrlöchern bei Twin Hills Central wurde am 19. August 2019 erfolgreich abgeschlossen. Drei von den sieben bisher eingegangenen Bohrlochuntersuchungen deuten auf einen bedeutenden neuen Goldfund bei Twin Hills Central hin, mit breiten Mineralisierungszonen, die in allen Löchern durchschnitten wurden und entlang des Streichens und in Fallrichtung offen sind.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 26.08.2019 | 16:21
Baumot, dynaCERT, NEL - Kraftfahrtbundesamt erteilt grünes Licht
Energie und Mobilität sind die Themen der Zukunft, die momentan am häufigsten diskutiert werden. Politik und Wirtschaft bieten dabei den Rahmen für Kunden und Investoren. Vor diesem Hintergrund spielt das Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland eine wichtige Rolle, denn die Entscheidungen dieser Institution zur „Allgemeinen Betriebserlaubnis“ sind die Grundlage für den Zugang zu einem lukrativen Massenmarkt. Während sich Baumot und dynaCERT auf das Thema Nachrüstung von Dieselmotoren fokussieren, entwickelt NEL die Infrastruktur für die Herstellung und den Vertrieb von Wasserstoff, damit die Voraussetzung für eine flächendeckende Elektromobilität mit Brennstoffzellen irgendwann überhaupt möglich ist. Aber wer hat den größten Absatzmarkt?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 26.08.2019 | 10:30
BP, RWE oder Saturn Oil & Gas – welcher Energiewert performt am meisten?
Der Wandel unserer Gesellschaft wird niemals so langsam sein, wie in diesem Augenblick. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Investoren das richtige Gespür bei Anlageentscheidungen haben. Letztlich liegt im Einkauf der Gewinn und aus diesem Grund ist der werttreibende Weg vom Status-quo hin zum zukünftigen Potenzial zu hinterfragen. Im Zeitalter der Disruptionen machen tiefgreifende Veränderungen auch vor der Energiebranche kein halt.
Zum Kommentar