Menü schließen




 

Mario Hose

  • Geschäftsmodelle
  • Edelmetalle
  • Energie
  • Innovationen

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.

Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.

Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.


Kommentare von Mario Hose

Kommentar von Mario Hose vom 07.10.2019 | 09:54

BMW, Daimler oder Volkswagen - die Entwicklung ist dramatisch

  • Elektromobilität

Innovationen haben eine Daseinsberechtigung, wenn sie Probleme lösen oder Begehrlichkeiten wecken, so die allgemeine Regel im Marketing. Die deutsche Automobilbranche versucht seit 2015, das Jahr des sogenannten Diesel-Skandals, reine Elektroautos mit Batterien sowie Hybrid-Fahrzeuge, also Pkw mit Verbrennungsmotor und Batterieantrieb, den Kunden schmackhaft zu machen. Aller Anstrengungen zum Trotz wurden laut Kraftfahrtbundesamt in den ersten neun Monaten 2019 gerademal 47.903 Batterieautos verkauft, was marginal im Vergleich zu der Gesamtzahl von 2.740.158 Pkw ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 02.10.2019 | 05:50

Aurora, BevCanna, Canopy - wo lohnt sich nun der Einstieg?

  • Cannabis

Der Cannabis Sektor hat in den vergangenen Wochen eine Verschnaufpause eingelegt. Die Investoren von zahlreichen Unternehmen haben beim Aktienkurs herbe Verluste hinnehmen müssen - und dazu zählen auch Schwergewichte wie Aurora und Canopy, was zugleich eine Chance ist. Neue Namen erschienen auf dem Kurszettel und diese blieben von den Kurskapriolen oftmals verschont. Seit September 2019 ist BevCanna in Deutschland gelistet und bietet Investoren die Möglichkeit sich an der Entwicklung des Unternehmens mit CBD-haltigen Getränken zu beteiligen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 01.10.2019 | 07:48

Media and Games Invest PLC – auf dem Weg zum Unicorn?

  • Gaming

Die Media and Games Invest plc ist eine Holdinggesellschaft, die aus der blockescence plc entstanden ist und sich auf die synergetischen Bereiche Gaming und Medien konzentriert. Im Geschäftsjahr 2018 hat das Unternehmen mit dem vollständigen Erwerb der Anteile an der Samarion SE seine Unternehmensstrategie deutlich verändert. Die Samarion SE hat damals 38.7% der Anteile an dem Online-Spielepublisher gamigo AG gehalten, der sich damit zur wichtigsten operativen Investition von Media und Games entwickelt hat. Media and Games Invest ist mit inzwischen 53% der Anteile der gamigo AG zu einem reinen Technologieunternehmen für Spiele und Medien geworden.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 30.09.2019 | 05:50

EXMceuticals Inc. in Horizons Emerging Marijuana Growers Index ETF aufgenommen

  • Cannabis

Horizons ETFs Management Inc. aus Kanada ist ein Finanzunternehmen und bietet eine Vielzahl von börsengehandelten Fonds an. Die Horizons ETF-Produktfamilie umfasst nach eigenen Angaben eine breit gefächerte Palette von Lösungen für Anleger aller Erfahrungsstufen, um ihre Anlageziele unter verschiedenen Marktbedingungen zu erreichen. Horizons ETFs verwalten laut jüngster Mitteilung mehr als 10 Mrd. CAD an Vermögenswerten und die 91 ETFs sind an den wichtigsten kanadischen Börsen notiert. Zum Ende des laufenden Quartals hat das Unternehmen angekündigt, dass EXMceuticals Inc. in Horizons Emerging Marijuana Growers Index ETF aufgenommen wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 30.09.2019 | 05:49

NOXXON Pharma präsentiert lebensverlängernde Bauchspeicheldrüsenkrebstherapie

  • Medizin

Die NOXXON Pharma NV aus Berlin hat am Wochenende in Barcelona im Rahmen des ESMO Kongresses für Krebs-Experten klinische Ergebnisse der Phase-1/2-Studie ihres Therapiepräparates NOX-A12 bekanntgeben. Wir haben am vergangenen Freitag bereits auf das bevorstehende Ereignis hingewiesen. Die Ergebnisse geben Grund zur Hoffnung für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, denn von den zwanzig bereits austherapierten Test-Patienten, die üblicherweise eine verbleibende Lebenszeit von vier Wochen hätten, konnten 6 Patienten 12 Monate überleben. Insgesamt 8 Patienten konnte mehr als 6 Monate behandelt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.09.2019 | 08:15

Überrascht NOXXON Pharma auf ESMO Kongress Bayer, Merck oder Morphosys?

  • Onkologie

Die European Society for Medical Oncology (ESMO) ist die führende Berufsorganisation für medizinische Onkologie und lädt regelmäßig zum Austausch ein. Vom 27. September bis 01. Oktober 2019 findet momentan der ESMO Congress in Barcelona statt. ESMO hat laut eigenen Angaben mehr als 23.000 Mitglieder aus über 150 Ländern. Die Gesellschaft ist demnach führend für die Ausbildung und Information im Bereich Onkologie. ESMO setzt sich dafür ein, Menschen mit Krebs die bestmögliche Versorgung zu bieten, indem sie eine integrierte Krebsbehandlung fördert, Onkologen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und sich weltweit für eine nachhaltige Krebsbehandlung einsetzt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird NOXXON CEO Aram Mangasarian die Experten über die laufenden Tests informieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.09.2019 | 08:35

Anleihen, Schmetterlinge und Corporate Action – ein Interview mit Guido Barthels von TBF

  • Anleihe

Der Bund begibt eine Null-Kupon-Anleihe, bei welcher der Investor mit Sicherheit erhebliche Verluste hinnehmen muss. Und dennoch wird gekauft! Was ist los am Anleihenmarkt und wie kann ein konservativer Investor noch sinnvoll allokieren? Erfahren Sie warum Anleihen, Schmetterlinge und Corporate Action zusammengehören.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 24.09.2019 | 05:50

Agrios Global Holdings Ltd. - planmäßige operative Entwicklung

  • Cannabis

Agrios Global Holdings aus Kanada ist in der Agrartechnologie Branche mit dem Fokus auf die neuesten Innovationen im Bereich des Indoor-Growing tätig. Die Technologie des Unternehmens kann für alle Arten von Indoor-Kultivierung genutzt werden. Das Unternehmen vermietet und verwaltet Immobilien und Geräte für eine ökologisch nachhaltige Indoor- Landwirtschaft. Agriuos bietet z.B. Leasing- und Anbaudienstleistungen im Bereich datengesteuerter Anbauanlagen für Cannabisproduzenten an. Des Weiteren bietet Agrios Beratungsleistungen zur Unterstützung aller Aspekte des Aeroponik-Anbaus im Cannabissektor. Es besitzt derzeit eine hochmoderne Anbauanlage im US-Bundesstaat Washington, die an einen Cannabisproduzenten und -verarbeiter vermietet ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.09.2019 | 05:50

Netflix, Nintendo oder Enthusiast Gaming - welche Aktie hat das größte Potenzial?

  • Esports

Die Gaming-Industrie hat in den vergangenen Jahren Hollywood und die Musikindustrie überholt. Mehr als 100 Mrd. USD Umsätze sind eine ernstzunehmende Größe und die Tendenz steigt weiter. Im Bereich Esports werden für das Jahr 2019 über 495 Mio. aktive Teilnehmer erwartet und über 1,1 Mrd. USD an Einnahmen prognostiziert. Etablierte Entertainment Unternehmen wie der Streamingdienst Netflix und der traditionelle Anbieter von Konsolen und Spielen Nintendo erhalten Wettbewerb und müssen sich der neuen Entwicklung stellen. Seit der vergangenen Woche ist die Aktie des kanadischen Unternehmens Enthusiast Gaming Holdings Inc. (FWB: 2AV, TSXV: EGLX) in Frankfurt notiert und bietet mit mehr als 200 Mio. Nutzern pro Monat auf den Gaming Plattformen eine interessante Möglichkeit an der positiven Entwicklung der Esport Community als Investor teilzunehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.09.2019 | 14:50

NEL ASA oder dynaCERT Inc. – welche Wasserstoffperle hat mehr disruptives Potenzial?

  • Wasserstoff

Im dritten Quartal 2019 hat das Thema Wasserstoff zunehmend die Investoren, Medien und Politik erreicht. Vor dem Hintergrund, dass es im Zusammenhang mit Elektromobilität und Wasserstoff-Brennstoffzellen vor allem an einer nötigen Infrastruktur mangelt, konnten besonders zwei Unternehmen großes Interesse am Kapitalmarkt erleben und Phasenweise lukrative Kursschübe vorweisen. NEL aus Norwegen liefert Anlagen für die Wasserstoff-Versorgung und dynaCERT aus Kanada liefert Geräte, die nach Bedarf Wasserstoff produzieren und damit Diesel sparen. Welches Unternehmen hat mehr Potenzial für Investoren? GBC Research hat heute eine umfangreiche Studie mit detaillierten Szenarien veröffentlicht, die vom Zeitpunkt mit der Verabschiedung des Klimapaketes der GroKo hätte kaum besser gewählt sein können.

Zum Kommentar