Menü schließen




 

Mario Hose

  • Geschäftsmodelle
  • Edelmetalle
  • Energie
  • Innovationen

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.

Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.

Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.


Kommentare von Mario Hose

Kommentar von Mario Hose vom 15.11.2019 | 13:40

Bayer, Continental, iWater Group – wer profitiert vom sauberen Wasser?

  • Wasser

Die Wasserressourcen rund um den Globus werden immer häufiger durch Schadstoffe verunreinigt. Das Streben nach Wohlstand, Luxus und Sicherheit hat seinen Preis. Mehr Menschen benötigen mehr Nahrung und der Ertrag pro Ackerfläche muss durch den Einsatz von mehr Dünger und Pestizide steigen. Die Einnahme von Medikamenten bei Menschen und Tieren bleibt auch nicht ohne Folgen und so werden Arzneimittelrückstände auch zunehmend ein Problem. Wo es Probleme gibt, entstehen aber auch neue Geschäftsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.11.2019 | 10:53

Mkango Resources, Osino Resources und Triumph Gold - Kaufgelegenheiten nach Kursrückgang?

  • Rohstoff

Die vergangenen 12 Monate waren für Gold- und Silber-Investoren von einer positiven Entwicklung geprägt. Der Preis je Feinunze Gold entwickelte in diesem Zeitraum von unter 1.198,00 USD auf über 1.557,00 USD - was einem Anstieg von rund 30% entspricht. Im selben Zeitraum stieg der Preis je Feinunze Silber von unter 13,90 USD um über 41% auf über 19,65 USD. Spannend sind in diesem Zusammenhang auch die Entwicklung der Aktien von Gold-Unternehmen. Der jüngste Preisrückgang bei den Edelmetallen kann zugleich eine Einstiegschance sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.11.2019 | 07:07

CENIT ergänzt IBM und SAP - Umsätze legen zu

  • Software

Die CENIT AG aus Stuttgart ist als führender Beratungs- und Softwarespezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen in den Feldern Digital Factory, Product Lifecycle Management (PLM), SAP PLM, Enterprise Information Management (EIM), Business Optimization & Analytics (BOA) und Application Management Services (AMS) seit über 25 Jahren erfolgreich aktiv. Standardlösungen von strategischen Partnern wie DASSAULT SYSTEMES, SAP und IBM ergänzt CENIT um etablierte, eigene Softwareentwicklungen. Hierzu gehören u.a. die FASTSUITE Produktfamilie für Softwarelösungen im Bereich Digitale Fabrik, cenitCONNECT für Prozesse rund um SAP PLM, cenitSPIN als leistungsfähiger PLM Desktop, CENIT ECLISO für eine effiziente Informationsverwaltung sowie ECM Systemmonitor zur Überwachung der IBM ECM Anwendungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.11.2019 | 06:36

Aurora, BevCanna, Canopy oder EXMceuticals - welche Cannabis Aktie hat Potenzial?

  • Cannabis

Die Aktien von kanadischen Cannabis Unternehmen haben in diesem Jahr deutlich an Wert verloren. Es gibt zwar Ausnahmen, wie BevCanna und EXMceuticals, aber die namhaften Player wie Aurora und Canopy sind deutlich unter die Räder gekommen. Vorangegangen war eine Zeit von Kursanstiegen und Prognosen, die nie zu enden schien. Mittlerweile ist die Phase der Spekulation vorbei und es geht einzig und allein um Fakten. Spekulanten gehen raus und Investoren stehen an der Seitenlinie und beobachten die Entwicklung oder nutzen bereits die Chance zum Einstieg.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 08.11.2019 | 08:21

Klinikbetreiber M1 Kliniken und Fresenius: Positive Analystenkommentare

  • Immobilien

Die Klinikbetreiber Fresenius und M1 Kliniken profitieren derzeit von positiven Analystenkommentaren. So hat sich Warburg Research im Anschluss an die Veröffentlichung der Q3 Zahlen positiv zu Fresenius geäußert. Umsatz und operatives Ergebnis des Medizinkonzerns hätten die Erwartungen leicht übertroffen. Die Einschätzung lautet unverändert "Buy" mit einem Kursziel von 65 Euro.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 08.11.2019 | 07:50

BMW, NEL ASA, iWater Group – heute die Themen der Zukunft erkennen

  • Zukunftsthemen

Die deutsche Bundesregierung hat in dieser Woche entschieden, für die E-Mobilität mit höheren Subventionen Kaufanreize zu schaffen. So wurde die staatliche Unterstützung beim Kauf eines Neuwagens von 4.000 EUR auf 6.000 EUR erhöht. Die großen Autobatterien der Elektroautos können jedoch mangels Recycling-Methoden und fehlender Recycling-Infrastruktur zu einem erweiterten Elektroschrott Problem auf Deponien auf der ganzen Welt führen, wenn nicht zeitgleich an Lösungen gearbeitet wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 06.11.2019 | 16:18

Salzgitter AG, tick Trading Software AG, Wirecard AG – welchen Einfluss haben die Ergebnisse?

  • Berichtssaison

Heute haben drei deutsche börsennotierte Unternehmen über die Geschäftsentwicklung berichtet. Die Salzgitter AG hat Zahlen der ersten neun Monate veröffentlich. Die tick-TS AG gab Auskünfte über das abgelaufene Geschäftsjahr 2018/19 und die Wirecard AG informierte die Öffentlichkeit über die Gewinnprognose des Geschäftsjahres 2020. Für Investoren sind die Angaben zur operativen Entwicklung in der Vergangenheit wichtig, um abzuschätzen, wie die Zukunft laufen könnte, und in wie weit der Vorstand vergangene Prognosen eingehalten hat.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.11.2019 | 05:50

Asmallworld AG, bet-at-home.com AG, Enthusiast Gaming Holdings Inc. - fokussierte Firmenlenker sorgen für Wachstum

  • Community

Die Deutsche Börse AG lädt jährlich zu einer der größten europäischen Konferenz ein, bei der sich die Financial Community trifft. Das Deutsche Eigenkapitalforum hat im vergangenen Jahr mehr als 4.500 1-on-1-Meetings zwischen Unternehmern, Analysten, Journalisten und Investoren koordiniert und es fanden mehr als 120 Präsentationen statt. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 25. bis 27. November 2019 statt und die Teilnehmer erwartet wieder ein vielfältiges Programm von Themen. Nationale und internationale Vorstände und Top-Manager stellen sich dem Publikum und bieten Einblicke in ein breites Spektrum von Geschäftsmodellen. Mit dabei sind in diesem Jahr auch die Vorstände von Asmallworld AG, bet-at-home.com AG sowie Enthusiast Gaming Holdings Inc.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 04.11.2019 | 05:50

dynaCERT, Mkango, Saturn Oil & Gas - Zukunftsthemen für Investoren

  • Zukunftsthemen

An der Börse wird die Zukunft gehandelt und spannende Themen sowie Geschäftsmodelle, die skalierbar sind, haben bei Investoren eine gute Chance in der Beliebtheit zu steigen. Energie ist ein bedeutendes Thema in der Zukunft und vor diesem Hintergrund sind Unternehmen, die sich in diesem Umfeld positioniert haben, besonders attraktiv. Verschiedene internationale Unternehmen haben sich gut positioniert und gewinnen am deutschen Kapitalmarkt an Bedeutung. Der Dialog zwischen Management und den Investoren, Analysten und Medienvertretern sorgt für Einblicke und schafft Vertrauen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.11.2019 | 07:37

Bayer, Merck oder Novartis - wer schluckt NOXXON Pharma?

  • Medizin

Die Therapie und Heilung von schweren Krankheiten ist ein großer Markt mit hoher Investitionsbereitschaft. Unternehmen, die in den Bereichen Forschung und Entwicklung angesiedelt sind, benötigen erfahrene Teams und Partner sowie viel Liquidität und Möglichkeiten Tests durchzuführen. Namhafte Global Player in der Forschung und Behandlung von Krebserkrankungen sind Bayer, Merck und Novartis. Es ist nicht unüblich, dass diese Unternehmen auch mit kleinen Partnern zusammenarbeiten und diese im Erfolgsfall gar übernehmen. Möglicherweise steht eine Transaktion bevor.

Zum Kommentar