04.11.2019 | 05:50
dynaCERT, Mkango, Saturn Oil & Gas - Zukunftsthemen für Investoren
An der Börse wird die Zukunft gehandelt und spannende Themen sowie Geschäftsmodelle, die skalierbar sind, haben bei Investoren eine gute Chance in der Beliebtheit zu steigen. Energie ist ein bedeutendes Thema in der Zukunft und vor diesem Hintergrund sind Unternehmen, die sich in diesem Umfeld positioniert haben, besonders attraktiv. Verschiedene internationale Unternehmen haben sich gut positioniert und gewinnen am deutschen Kapitalmarkt an Bedeutung. Der Dialog zwischen Management und den Investoren, Analysten und Medienvertretern sorgt für Einblicke und schafft Vertrauen.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Umweltschutz durch Wasserstoff
Das kanadische Technologie-Unternehmen dynaCERT hat in den vergangenen Jahren eine Lösung für Dieselmotoren entwickelt, durch die der Verbrauch von Treibstoff und die Emission von Schadstoffen reduziert wird. Nutzer von Dieselmotoren in Fahrzeugen, Lokomotiven, Generatoren und Zügen können die Wasserstoff-Technologie mit dem Namen HydraGEN nachrüsten.
Die Anschaffung einer HydraGEN-Einheit amortisiert sich z.B. bei Speditionen üblicherweise innerhalb eines Jahres. Umweltschutz, der wirtschaftlich attraktiv ist und bereits vorhandene Fahrzeuge nutzt, schont die Rohstoff Ressourcen und ist daher eine attraktive Brückentechnologie. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat eine Allgemeine Betriebserlaubnis für HydraGEN ausgestellt und der deutsche Logistik-Dienstleister MOSOLF möchte den Vertrieb in Europa unterstützen. Im Fokus stehen ab sofort Absatzzahlen.
Seltene Erden in Afrika
Das Unternehmen Mkango ist auf Seltene Erden in Malawi fokussiert. Zum Portfolio gehören vier Lizenzen und das Gebiet ‚Songwe Hill‘ ist derzeit im Fokus der Erkundungs- und Entwicklungsarbeiten. In einer aktuellen Machbarkeitsstudie sollen Daten gesammelt werden, durch die eine weitere Entwicklung des Gebietes und die Aufnahme der Förderung durch Fremdkapital ermöglicht werden soll. Die Kosten für die Machbarkeitsstudie werden vom Partner Talaxis übernommen und dafür erhielt dieser Partner 49% an der ‚Songwe Hill‘-Lizenz.
Im Anschluss an die Machbarkeitsstudie kann Talaxis weitere 26% an der Lizenz durch die Übernahme von Kosten bis zur Produktionsaufnahme erhalten. Mkango hatte per 30. Juni 2019 rund 11 Mio. CAD Cash auf dem Konto und kann derzeit einen Börsenwert von 20 Mio. CAD vorweisen. Werttreiber für die Mkango Aktie wird die Größe der Neodym- und Praseodym-Vorkommen sein, die noch bestätigt werden müssen.
Umweltfreundliches Rohstoffland
Saturn Oil & Gas ist ein kanadischer Erdölproduzent und auf die Viking Formation in Saskatchewan fokussiert. Das Unternehmen hat in der vergangenen Woche bekanntgegeben, dass noch vor Jahresende vier weitere Bohrungen niedergebracht und die Produktion aufgenommen werden soll. Das Unternehmen hat bereits mit über 30 Bohrungen die Förderung erfolgreich aufgenommen. Zur Jahresmitte hatte das Saturn Oil & Gas Umsätze von über 10 Mio. CAD und Gewinne von über 2,8 Mio. CAD erwirtschaftet.
Vor dem Hintergrund, dass sich der Preis der Sorte WTI in den vergangenen Wochen auf dem Niveau von rund 55 USD pro Barrel stabilisieren konnte, ist davon auszugehen, dass die Netback-Marge derzeit rund 55 CAD beträgt. Die weltweite Nachfrage nach Rohöl ist ungebremst und beträgt derzeit täglich rund 100 Mio. Barrel. Vor diesem Hintergrund ist das Unternehmen mit der Produktion in Kanada und den dortigen strengen Umweltauflagen eine interessante Wachstumsstory.
Persönliche Gespräche in Deutschland
In den kommenden Wochen finden in Deutschland drei wichtige Veranstaltungen für Analysten, Investoren und Medienvertreter statt. Am 08. und 09. November 2019 trifft sich die Rohstoffszene in München zur 'Internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse‘. Vom 25. bis 27. November 2019 findet in Frankfurt das diesjährige 'Deutsche Eigenkapitalforum' der Deutsche Börse AG statt und dieses Format etablierte sich in der Vergangenheit zu einer der bedeutendsten Investorenformate in Europa. Abschließend findet am 10. und 11. Dezember 2019 die 'Münchner Kapitalmarkt Konferenz' statt.
Im Rahmen dieser drei Veranstaltungen stehen dynaCERT und Saturn Oil & Gas den Teilnehmern für Gespräche zur Verfügung.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Wasserstoff – Technologie zur Nachrüstung von Diesel-Motoren für saubere Verbrennung und Senkung von Abgasemissionen