14.11.2019 | 10:53
Mkango Resources, Osino Resources und Triumph Gold - Kaufgelegenheiten nach Kursrückgang?
Die vergangenen 12 Monate waren für Gold- und Silber-Investoren von einer positiven Entwicklung geprägt. Der Preis je Feinunze Gold entwickelte in diesem Zeitraum von unter 1.198,00 USD auf über 1.557,00 USD - was einem Anstieg von rund 30% entspricht. Im selben Zeitraum stieg der Preis je Feinunze Silber von unter 13,90 USD um über 41% auf über 19,65 USD. Spannend sind in diesem Zusammenhang auch die Entwicklung der Aktien von Gold-Unternehmen. Der jüngste Preisrückgang bei den Edelmetallen kann zugleich eine Einstiegschance sein.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Gold aus dem Süden von Afrika
Die Aktie des kanadischen Gold-Explorationsunternehmens Osino Resources hat in den vergangenen 12 Monaten eine echte Kurs-Rallye hinter sich gebracht. Die Investoren konnten eine Wertsteigerung von über 385% von 0,22 CAD auf 1,07 CAD erleben. Das Unternehmen ist auf die Entdeckung von Goldvorkommen in Namibia fokussiert und der CEO Heye Daun ist in der Szene kein unbeschriebenes Blatt.
Es ist davon auszugehen, dass Osino in den kommenden Jahren von einem Goldproduzenten übernommen und es wäre auch nicht der erste Exit dieser Art des Firmenlenkers. Der aktuelle Börsenwert von Osino von rund 41 Mio. CAD bietet noch viel Luft nach oben. Im Rahmen der Edelmetall- & Rohstoffmesse in München hat Heye Daun ein Interview mit dem Goldexperten Björn Junker über die Perspektive des Unternehmens geführt.
Historische Gold Gebiete von Kanada
Das Gold des Yukons steht im Fokus von Triumph Gold aus Kanada. Die Aktie des Titels legte von 0,32 CAD im November 2018 um 81% auf 0,58 CAD im August 2019 zu. Seitdem korrigierte die Aktie auf mittlerweile 0,30 CAD und der Börsenwert spricht rund 30 Mio. CAD.
Tony Barresi, President von Triumph Gold, sagte kürzlich in einer Unternehmensmeldung: „Es freut uns, positive Bohrergebnisse von der Zone Blue Sky bekannt zu geben, dem zweiten von drei Gebieten, die während der Feldsaison 2019 auf eine hochgradige, goldreiche porphyrische Mineralisierung erprobt wurden. Zu Beginn der Saison waren die Bohrungen bei der Brekzie WAu erfolgreich und durchschnitten zwei mineralisierte Zonen, die zusammen einen sehr guten Abschnitt von 601,80 Metern mit durchschnittlich 1,1 Gramm Goldäquivalent pro Tonne ergaben. Dieser Erfolg setzt sich nun mit einem weiteren langen und reichhaltigen Abschnitt in der 300 Meter entfernten Zone Blue Sky fort. Während wir weiterhin diese hochgradigen Brekzienkörper durchschneiden und unser Verständnis derselben verbessern, bauen wir Kapazitäten auf, um mehr davon zu entdecken und das Ergebnis ihrer Integration in ein zukünftiges Ressourcenmodell zu verbessern.“ Möglicherweise ist das aktuelle Kursniveau eine attraktive Einstiegschance.
Lieferkette des Wachstumsmarktes
Volatilität erleben die Investoren auch bei Mkango Resources - eine Gelegenheit, die Rendite versprechen kann. Das Hauptgeschäft von Mkango ist die Erforschung von Seltenen Erden und den damit verbundenen Mineralien in der Republik Malawi. Die Gesellschaft hält Anteile an vier exklusiven Prospektlizenzen in dem afrikanischen Land: Phalombe, Thambani, Chimimimbe Hill und Mchinji.
Das Haupterkundungsziel der 51%igen Phalombe-Lizenz ist die Songwe Hill Seltene Erden-Lagerstätte. Investoren, die nach Möglichkeiten suchen, um in die Lieferkette für Magnete und andere Technologien des Wachstumsmarktes für Elektrofahrzeuge zu investieren, sollten sich den Titel genauer anschauen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Elektrofahrzeuge – Fahrzeuge, welche durch elektrische Energie angetrieben werden.