Menü schließen




 

Mario Hose

  • Geschäftsmodelle
  • Edelmetalle
  • Energie
  • Innovationen

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.

Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.

Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.


Kommentare von Mario Hose

Kommentar von Mario Hose vom 27.05.2020 | 05:50

New Century Resources, Alcidion Group, Telix Pharmaceutical, Marley Spoon - aufstrebende ASX Unternehmen

  • ASX

Die australische Wertpapierbörse mit sitzt in Sydney trägt seit 2006 den Namen Australian Securities Exchange (ASX). Seit 1987 befindet sich der Handelsplatz für Wertpapiere an diesem zentralen Ort. Zuvor war das Geschäft mit Investments in verschiedenen Städten über den gesamten Kontinent verteilt. Die Zentralisierung brachte den Vorteil, dass sich die Liquidität konzentriert und der Markt in vielerlei Hinsicht effizienter wurde. Üblicherweise nutzen Unternehmen ihre Börsennotiz, um ihr Wachstum zu finanzieren. Am Freitag, den 29.05.2020, findet um 10:00 Uhr (Perth Zeit), eine Videokonferenz für Investoren mit vier spannenden Unternehmen statt. Die Teilnahme ist kostenlos und per Registrierung möglich.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 26.05.2020 | 05:50

BioNTech, Evotec, XPhyto - wird die nächste Rallye eingeleitet?

  • Gesundheit

Der deutsche Leitindex DAX hat am Vortag mit 11.391 Punkte geschlossen und erreicht damit den höchsten Stand seit März 2020. Zum Wochenauftakt machte der Index der größten 30 deutschen Unternehmen 317 Punkte gegenüber Freitag gut, das entspricht einem Zugewinn von 2,87%. In den USA blieb am Montag die Wall Street feiertagsbedingt aufgrund des Memorial Days geschlossen. An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt und aus diesem Grund investieren Investoren bereits heute in die Erfolgsaussichten von Unternehmen in der Zeit nach der Corona Pandemie. Eine Rallye hat begonnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.05.2020 | 14:51

Aurora Cannabis, Lufthansa, Saturn Oil & Gas, TUI - die Verdoppelungskandidaten

  • Turnaround

Im Zusammenhang mit der Corona Pandemie waren die Aktienkurse von zahlreichen Branchen und Unternehmen unter Druck geraten. Der Fortbestand von renommierten Firmen stand bereits kurze Zeit nach Bekanntgabe der Maßnahmen gegen die Verbreitung von Covid-19 auf dem Spiel. Um Schlimmeres zu verhindern, musste der Staat nach seinen Restriktionen zum Schutz von Menschenleben zudem mit Hilfspaketen die Existenzen von Unternehmen sichern. Jede Krise bietet auch Chancen und so können Investoren nun zum Zuge kommen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.05.2020 | 05:50

Daimler, dynaCERT, NEL, Nordex - wer bringt den Investoren nachhaltige Rendite?

  • Umweltschutz

Energie und Mobilität gehen Hand in Hand. Die Automobilbranche wird seit den 90er Jahren in Europa mit strengen Vorgaben sowie Auflagen zu Sparsamkeit beim Verbrauch und zur Reduktion von Schadstoffen reguliert. Objektiv betrachtet sind verschiedene Trends seitdem entstanden und werfen Fragen auf. Im Zeichen des Umweltschutzes wurde der Kohleausstieg beschossen, was zu einem Rückgang des CO2-Ausstoßes in Deutschland führen wird. Darüber hinaus wurde der Ausstieg aus der Atomenergie verabschiedet, eine Energiequelle, die keinen CO2-Austoß verantwortet, aber ein Entsorgungsproblem darstellt. Die Windbranche steuert ebenfalls auf eine Entsorgungskatastrophe zu, für die es bislang laut zuständigem Bundesamt noch keine Lösung gibt. Innovationen mit Wasserstoff bieten hingegen Lösungen, die zugleich lukrativ für Investoren sein können. Es wird spannend.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.05.2020 | 07:54

Burcon, HelloFresh, Memphasys, TUI - Sieger der Corona Krise

  • Investments

Die vergangenen drei Monate haben die Welt verändert. Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie kamen das Geschäft mit Reisen zum Erliegen und die Versorgung mit verschiedenen Lebensmitteln sowie Produkten des Alltags war von Engpässen geprägt. Die Fleischindustrie hat mit Infektionen unter den Mitarbeitern zu kämpfen, die Folgen des unerbittlichen Preiskampfes sind. Die Lockerungen der Maßnahmen nehmen immer weiter zu und der Kuchen wird in vielen Teilen des Wirtschaftslebens neu verteilt. Chancen für Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.05.2020 | 13:41

AMS, Triumph Gold, Varta, Yamana Gold – was Investoren jetzt wissen müssen

  • Inflation

Die Leitbörsen in Europa und den USA haben sich in den vergangenen Wochen weiter stabilisiert. Zur Wochenmitte notiert der DAX mit 0,46% im Plus bei 11.126 Punkte. Auch die Vorgaben für die Wall Street sind zum jetzigen Zeitpunkt positiv und es sieht alles danach aus, als würde sich der Erholungstrend auch am heutigen Tag fortsetzen. Trotz negativer Meldungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie, zeigen die Maßnahmen der Notenbanken und Politik offensichtlich ihre Wirkung. Die Loskoppelung der Wirtschaft von der Börse durch die Erhöhung der Geldmenge ist jedoch bedenklich und für Investoren gilt daher besondere Achtsamkeit.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.05.2020 | 12:37

First Majestic Silver, K+S, Scottie Resources - die besten Einstiegschancen

  • Rohstoffe

Der Vorteil an volatilen Märkten ist die Möglichkeit, dass Investoren wieder potenzielle Einstiegskurse sehen, die sie in der Vergangenheit verpasst haben. Ob es sich dennoch lohnt, nun zuzugreifen, das hängt natürlich davon ab, welche Zukunftsperspektiven sich ergeben. Eine Preiskorrektur beim Aktienkurs hat in der Regel seine Gründe, aber wer mittel- bis langfristig investiert und einen antizyklischen Investmentansatz verfolgt, für den sind Crashs besondere Gelegenheiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.05.2020 | 05:50

Allianz, Commerzbank, Deutsche Bank, Flatex, wallstreet:online - Loyalität oder Rendite?

  • Online Brokerage

Wir leben in einer Geschäftswelt und Rendite steht im Vordergrund. Unter der Prämisse, dass die Sicherheit bei allen Handlungen oberste Priorität hat und nicht verhandelbar ist, werden die Transaktionskosten zu einem Faktor, der die Rendite beeinflusst und möglicherweise auf den Prüfstand gehört. Mit dem Ausbruch der Corona Pandemie ist das Handelsvolumen an den Börsen gestiegen und die Online Broker hatten alle Hände voll zu tun. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen haben Börsianer das Informationsangebot von Online Medien und die Volatilität zum Handeln genutzt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.05.2020 | 05:50

Deep Nature Project GmbH setzt wie Aurora Cannabis und Canopy Growth auf Wertschöpfung

  • Cannabis

Stephan Dorfmeister, über viele Jahre als Berater für Finanzstrategie in der internationalen Wirtschaft tätig und ist Co-Founder der Deep Nature Project GmbH und verantwortet das Finanzressort.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 18.05.2020 | 11:53

BP, Chevron, ENI, Saturn Oil & Gas, Shell, Total - was Investoren jetzt wissen müssen

  • Erdöl

Vor rund einem Monat haben die Marktteilnehmer rund um den Globus gelernt, dass am Verfallstermin der WTI-Kontrakte bei null nicht das Ende eines Preisrutsches erreicht sein muss. Wer meinte, dass ein Fass der US-Sorte WTI zu 0,01 USD, es sind immerhin 159 Liter Rohöl, am Verfallstermin ein besonderes Schnäppchen sein müsste und zu griff, dem wurde eine kostspielige Lektion erteilt. Der Verfallstermin am 20. April 2020 geht mit einem erstmalig negativen Settlement-Preis von -37,63 USD in die Geschichtsbücher ein. Die USA ist bekanntermaßen das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und um ein Kapitel reicher.

Zum Kommentar