Menü schließen




 

Mario Hose

  • Geschäftsmodelle
  • Edelmetalle
  • Energie
  • Innovationen

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.

Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.

Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.


Kommentare von Mario Hose

Kommentar von Mario Hose vom 08.06.2020 | 10:54

Aurora, Bayer, XPhyto – skalierbare Wachstumsmärkte mit Potenzial

  • Gesundheit

Gesundheit ist das kostbarste Gut im Leben eines Menschen. Der Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität ein großes Geschäftsfeld. Investoren rund um den Globus haben die Möglichkeit, sich an vielen verschiedenen Bereichen der Forschung und Entwicklung von Produkten und Therapien zu beteiligen. Der Aufbau von neuen Märkten und Präparaten benötigt in der Regel viel Risikokapital, bis die Früchte geerntet werden können. Spätestens dann, wenn eine skalierbare Lösung gefunden wurde, um das Leben der Menschen zu verbessern, dann steigt der Unternehmenswert.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 04.06.2020 | 14:36

dynaCERT, Exasol, Scottie Resources - erfolgreiche Kapitalspritzen für die Expansion

  • Eigenkapital

Die Börse ist ein Marktplatz für Unternehmensanteile, die in Form von Aktien gehandelt werden. Das verbriefte Eigenkapital kann durch eine Börsennotiz in Bruchteilen von Sekunden die Eigentümer wechseln. Darüber hinaus bietet der Kapitalmarkt durch die Handelbarkeit von Aktien die Möglichkeit, dass Unternehmen schneller Wachstums- oder Risikokapital von Investoren aufnehmen können. Ein wesentlicher Vorteil einer öffentlichen Firma gegenüber einer privaten ist, dass Aktionäre den Wert ihres Anteils börsentäglich verfolgen und bei Bedarf den Bestand verändern können. Drei Erfolgsgeschichten bieten hierzu spannende Beispiele.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.06.2020 | 09:44

BP, Saturn Oil & Gas, Shell - Umsatz und Gewinn steigen deutlich

  • Erdöl

Der Ölpreis gewinnt weiter an Fahrt und notiert noch immer rund 40% unter dem Level von Januar 2020. Jetzt sind die richtigen Aktien gefragt. Neben den bekannten großen Ölproduzenten wie BP und Shell, gibt es auch erfolgreiche Produzenten, die noch nicht so bekannt sind, aber durchaus Potenzial vorweisen. In der vergangenen Nacht hat der junge kanadische Ölproduzent Saturn Oil & Gas die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres veröffentlicht. Aufgrund der Corona Pandemie hatte das Unternehmen die Veröffentlichung verschoben, was derzeit keine Besonderheit ist und von offizieller Seite mit verlängerter Frist ermöglicht wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.06.2020 | 06:50

Analysten empfehlen Fresenius und M1 Kliniken zum Kauf

  • Gesundheit

Klinkkonzern Fresenius SE und die M1 Klinken AG, Marktführer für Schönheitsmedizin in Deutschland, kommen gut durch die Corona-Pandemie. Davon sind zumindest Analysten überzeugt. Nach Veröffentlichung der Jahreszahlen 2019 bzw. Quartalszahlen werden beide Gesundheitsaktien von Goldman Sachs bzw. Hauck & Aufhäuser zum Kauf empfohlen. Insbesondere bei M1 bestehe erhebliches Kurspotenzial von gut 50 %. Der Grund: Schon kurz nach der Wiederöffnung seien die Standorte auf "Vor-Corona-Geschäftsumfang" und für die nächsten Wochen ausgebucht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.06.2020 | 05:50

Jared Scharf, CEO von Desert Gold Ventures, über Westafrika und sein Potenzial

  • Gold

Desert Gold Ventures Inc. hat vor kurzem bekannt gegeben, dass es mit Phase 2 seines Explorationsprogramms auf seinem Projekt Senegal Mali Shear Zone (SMSZ) im Westen Malis begonnen hat. Das 394 km2 große SMSZ-Projekt ist nach einem 38 km langen Abschnitt der Senegal-Mali-Scherzone benannt und überlagert diesen Abschnitt, der mit großen Minen im Norden und Süden entlang des Streichens in Zusammenhang steht, darunter die Fekola-Mine von B2Gold, die Gounkoto- und Loulo-Minen von Barrick sowie die Sadiola- und Yatela-Minen von AngloGoldAshanti/Iamgold.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 02.06.2020 | 05:50

Memphasys, Moderna, Paion - Investments in Lösungen mit Potenzial

  • Gesundheit

Biotech-Unternehmen rund um den Globus beschäftigen Wissenschaftler und Mediziner, um den Ursachen von Krankheiten auf den Grund zu gehen. Die Forschung und Entwicklung von medizinischen Mitteln und Lösungen durchläuft üblicherweise eine Vielzahl von Tests und nimmt entsprechend viel Zeit in Anspruch. Je länger und umfangreicher dieser Vorgang angelegt ist, desto mehr Kapital benötigen diese Unternehmen von Investoren. Im Wettrennen um die Markteinführung von Präparaten oder Produkten, die das Wohlbefinden der Menschen verbessern oder Wünsche erfüllen, warten auf die Anbieter von Lösungen üblicherweise große Umsatzpotenziale und für die Investoren möglicherweise ein Exit durch eine Übernahme.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2020 | 16:38

Agnico Eagle, Osino Resources, Scottie Resources - Vorbereitung auf das Ende des Euros

  • Gold

Die Corona Pandemie hat viel verändert und Dinge zum Vorschein gebracht, die bisher unvorstellbar waren. Im Zusammenhang mit den Ausgangssperren haben die meisten Menschen nur noch Geld für die notwendigsten Anschaffungen ausgegeben. Als Folge dieser Restriktion kamen große Teile der Wirtschaft zum Erliegen. Zur Überbrückung von Problemen sind Staaten und Notenbanken eingesprungen, um die Auswirkungen sowie Folgen für die Bürger zu lindern. Das Maßnahmenpaket zur Stimulierung der Wirtschaft rund um den Globus wird mittlerweile auf das Vierfache des Umfanges geschätzt, als während der Finanzkrise in 2008 benötigt wurde - ein Vorgang mit Folgen. Im Anschluss an die Finanzkrise stieg der Goldpreis von unter 800,00 USD auf über 1.900,00 USD pro Feinunze. Ein Vorgeschmack auf das, was nun folgen wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2020 | 06:53

Ballard, dynaCERT, Saturn Oil & Gas - Top-Performer trotz Corona und für die Zeit danach

  • Investments

Der Verkehr zu Stoßzeiten nimmt wieder deutlich zu und auch an den Tankstellen steht man beim Bezahlen wieder an. Die Normalität kehrt langsam wieder zurück, mit bedacht, aber es ist spürbar. Vieles wird sich ändern, aber manches auch nicht. Für Investoren ist vor allem die Frage interessant, wo kann ich jetzt für die neue Zukunft investieren? Wichtig ist, dass das Geschäftsmodell des Unternehmens skalierbar ist und das Management bereits Erfolge vorzuweisen hat. Auch während der Corona Pandemie ist viel in den Chefetagen passiert und so manche wichtige Meldung vom Markt bislang vielleicht nicht angemessen beachtet worden. Ballard Power, dynaCERT und Saturn Oil & Gas vereint mehrere Gemeinsamkeiten, die für eine bessere Zukunft wichtig sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.05.2020 | 15:52

Air Liquide, NEL ASA, RHC Royal Helium Corp. - Helium ersetzt Wasserstoff

  • Helium
  • Wasserstoff

Helium ist ein chemisches Element und in seiner Eigenschaft leichter als Luft. Es zählt zu den Edelgasen, ist farblos, geruchlos, geschmacksneutral und gilt allgemein als ungiftig. Aufgrund dieser Eigenschaften ersetzt Helium bereits Wasserstoff im industriellen Gebrauch. Experten warnen jedoch vor einer weltweiten Knappheit, da das Angebot des strategischen Rohstoffs auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gesunken ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.05.2020 | 13:53

B2Gold, Barrick, Desert Gold Ventures - Goldrausch in Westafrika

  • Gold

Die Zinsen in den G20-Staaten sind historisch tief. Wer Guthaben auf dem Konto hat, bekommt bestenfalls niedrige Zinserträge oder muss sogar Strafe zahlen. Auf absehbare Zeit wird sich an dieser Situation auch nichts ändern. Im Gegenteil, durch die Maßnahmen der Notenbanken zur Eindämmung der Corona Pandemie ist zu erwarten, dass die Inflation steigt und die Kaufkraft sinkt. Gold und Aktien von Unternehmen, die sich an der Wertschöpfung des Edelmetalls beteiligen, sind eine klassische Absicherung von Vermögen und bieten Schutz vor einer schleichenden Entwertung.

Zum Kommentar