Menü schließen




19.05.2020 | 12:37

First Majestic Silver, K+S, Scottie Resources - die besten Einstiegschancen

  • Rohstoffe
Bildquelle: pixabay.com

Der Vorteil an volatilen Märkten ist die Möglichkeit, dass Investoren wieder potenzielle Einstiegskurse sehen, die sie in der Vergangenheit verpasst haben. Ob es sich dennoch lohnt, nun zuzugreifen, das hängt natürlich davon ab, welche Zukunftsperspektiven sich ergeben. Eine Preiskorrektur beim Aktienkurs hat in der Regel seine Gründe, aber wer mittel- bis langfristig investiert und einen antizyklischen Investmentansatz verfolgt, für den sind Crashs besondere Gelegenheiten.

Lesezeit: ca. 2 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: CA81012R1064 , CA32076V1031 , DE000KSAG888

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Dr. Thomas Gutschlag, CEO, Deutsche Rohstoff AG
    "[...] Die Dominanz Chinas ist unter anderem ein Grund dafür, weswegen wir uns so stark auf dem Wolfram-Markt engagieren. Hier sind rund 85% der Produktion in chinesischer Hand. [...]" Dr. Thomas Gutschlag, CEO, Deutsche Rohstoff AG

    Zum Interview

     

    Fokus auf Gold

    Scottie Resources ist ein Explorationsunternehmen aus Kanada und fokussiert sich auf die Erkundung der eigenen Gebiete im sogenannten ‚Golden Triangle‘ von British Columbia. Die Gesellschaft besitzt neben der Scottie Gold Mine, die von 1981 bis 1985 insgesamt 95.426 Unzen Gold mit einem durchschnittlichen Gehalt von 16,2 g/t gefördert hat, noch weitere Gebiete in der Region. Mit 24.589 ha ist das Unternehmen ein ernstzunehmender Player im Golden Triangle.

    Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Finanzierung von über 3,5 Mio. CAD ist das Unternehmen für das laufende Jahr ausreichend mit Kapital ausgestattet, um ein geplantes Bohrprogramm umzusetzen. Der Börsenwert von Scottie Resources beträgt beim Kurs von 0,215 CAD weniger als 20 Mio. CAD. Ein erfolgreiches Bohrprogramm dürfte den Wert der Aktie beflügeln.

    Die Silber Aktie

    Die Aktie von First Majestic Silver hat in 2020 bereits eine Achterbahnfahrt zurückgelegt. Zum Jahresbeginn wechselten die Aktien bei über 16,20 CAD die Besitzer und Mitte März rutschte der Wert kurzzeitig unter 5,40 CAD. Mittlerweile hat sich der Preis schon wieder auf ein Niveau von über 12,00 CAD erholt. Die Kursschwankungen der Aktien sind auf den volatilen Silberpreis zurückzuführen.

    Die Korrelation von Silberpreis und Aktienkurs ist dadurch begründet, weil das Unternehmen margenabhängig ist. Je tiefer der Preis des Edelmetalls, desto geringer der Gewinn oder desto höher der Verlust. Gleiches gilt auch für die andere Richtung. Wer darauf spekulieren möchte, dass der Silberpreis steigt, hat mit der First Majestic Silver Aktie möglicherweise das richtige Instrument. Der Börsenwert des Unternehmens lag zuletzt bei über 2,6 Mrd. CAD.

    Mineralien für das moderne Leben

    K+S ist ein deutscher Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Gemeinden und Verbraucher. In Europa, Asien, Afrika sowie Nord- und Südamerika waren zuletzt mehr als 14.000 Mitarbeiter in den Büros und Produktionsstätten tätig. Insgesamt verfügt das Unternehmen über 94 Standorte rund um den Globus. In Afrika und Asien werden ausschließlich Vertriebsstandorte unterhalten.

    Im Zusammenhang mit der Corona Pandemie ist K+S für eine systemrelevante Grundversorgung in den Bereichen Chemie, Pharma, Lebensmittelproduktion, Futtermittel und Landwirtschaft von Bedeutung. Der Börsenwert von K+S ist in den vergangenen fünf Jahren um über 80% auf nur noch knapp über 1,0 Mrd. EUR geschrumpft. Anfang 2011 notierten die Aktien noch bei über 57,00 EUR und zuletzt wechselten bei 5,53 EUR Anteile ihre Besitzer.

    Dieses Angebot schon gesehen? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar. Weitere Informationen zum Smartbroker.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Stefan Feulner vom 18.08.2025 | 05:10

    Uranium Energy, Almonty Industries, Bayer – Rebound nach der Korrektur

    • Rohstoffe
    • Energie
    • Pharma

    Der Friedensgipfel zwischen den USA und Russland ist bereits Geschichte und brachte in Bezug auf ein Ende des Ukrainekrieges wenig Ergebnisse. Blieben die Indizes in der vergangenen Woche noch stabil, könnten zum Wochenstart kurze, scharfe Rücksetzer bei ausgewählten Titeln interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten. Auch bei den Zöllen überwiegen noch die Unsicherheiten. Zwar wurden für Indien und China die Tarife weiter in die Zukunft geschoben, ein finales Abkommen liegt jedoch auch hier noch in weiter Ferne.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Armin Schulz vom 06.08.2025 | 06:00

    Zinspoker und Rohstoff-Schach: Deutsche Bank, Globex Mining und Rio Tinto in der Analyse

    • Deutsche Bank
    • Globex Mining
    • Rio Tinto
    • Banken
    • Notenbank
    • Zinsen
    • Rohstoffe
    • kritische Rohstoffe
    • Basismetalle
    • Spezialmetalle
    • Edelmetalle
    • Eisen
    • Lithium

    Geopolitische Spannungen sind der neue Marktstandard, kein Ausnahmefall. Handelskonflikte eskalieren global, Zölle werden zum Schachspiel um Rohstoffe und Einfluss. Militärische Verschiebungen destabilisieren Lieferketten. Gleichzeitig zögern Notenbanken trotz gesunkener Inflation mit Zinssenkungen, halten den Druck hoch. In diesem turbulenten Umfeld entscheidet das Verständnis makroökonomischer Kräfte über Gewinn und Verlust. Wer die Zeichen liest, findet Chancen. Welcher dieser drei Akteure: Deutsche Bank, Globex Mining und Rio Tinto bietet Potenzial?

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 05.08.2025 | 04:50

    Palantir, Rheinmetall, Renk und Dryden Gold: Gewinner im Spannungsfeld von Handelskrieg und NATO-Agenda

    • Gold
    • Edelmetalle
    • Rüstungsindustrie
    • Defense-Aktien
    • Rohstoffe

    Zölle, Rüstung und Infrastruktur! Kein Wunder, dass sich im deutschen Bundeshaushalt eine beträchtliche Lücke von rund 172 Mrd. EUR zwischen 2027 und 2029 auftut. Zwar versucht die Bundesregierung mit Ausgabenkürzungen gegenzusteuern, aber letztlich wird es wohl zu Steuererhöhungen kommen müssen, denn auch die Migrations- und Klimakosten wollen bezahlt sein. Wer als Regierungs-Verantwortlicher nun alles gleichzeitig stemmen muss, den beißen die Hunde! Die staatlichen Einnahmen werden wegen lahmender Konjunktur und der hohen Teuerung weiter schwinden, der Staat wird also mit höheren Zinsen in der Refinanzierung rechnen müssen. Für Anleger dürfte der Goldpreis damit weiter steigen, selektive Investments in Edelmetallen machen also Sinn. Ob auch für die gutgelaufenen Rüstungs- und Defense-Titel noch ein Plus übrigbleibt, werden wir kurz analysieren.

    Zum Kommentar