26.05.2020 | 05:50
BioNTech, Evotec, XPhyto - wird die nächste Rallye eingeleitet?
Der deutsche Leitindex DAX hat am Vortag mit 11.391 Punkte geschlossen und erreicht damit den höchsten Stand seit März 2020. Zum Wochenauftakt machte der Index der größten 30 deutschen Unternehmen 317 Punkte gegenüber Freitag gut, das entspricht einem Zugewinn von 2,87%. In den USA blieb am Montag die Wall Street feiertagsbedingt aufgrund des Memorial Days geschlossen. An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt und aus diesem Grund investieren Investoren bereits heute in die Erfolgsaussichten von Unternehmen in der Zeit nach der Corona Pandemie. Eine Rallye hat begonnen.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Cannabis Expertise für deutsche Braukunst
XPhyto Therapeutics ist in Deutschland noch nicht so bekannt, wie die namhaften Partner und Institutionen, mit denen die kanadische Cannabis Gesellschaft hierzulande zusammenarbeitet. So hat die renommierte und weltweitbekannte deutsche Brauerei Oettinger kürzlich eine Kooperation mit XPhyto vereinbart. Als gemeinsames Ziel wurde die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Entwicklung sowie Herstellung und des Vertriebs von neuen mit Cannabis versetzten Getränken und Produkten verabschiedet. Die Expertise von XPhyto bezieht sich auf die Formulierung und die klinische Validierung von Cannabis Produkten im Wachstumsmarkt Europa.
Das Unternehmen hat über eine 100%ige Tochtergesellschaft in Deutschland, eine bisher einzigartige Lizenz für den Anbau und die Extraktion von Cannabis für Forschungszwecke vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte erhalten. Darüber hinaus verfügt XPhyto über die Tochtergesellschaft über zwei F&E-Kollaborationsvereinbarungen mit der Fakultät für Chemie und dem Lehrstuhl für Getränke- und Brautechnologie der Technischen Universität München. Beim Aktienkurs von 3,25 CAD ist das Unternehmen mit 176 Mio. CAD bewertet und notiert nicht mehr weit entfernt vom Höchststand bei 3,55 CAD.
Individuelle Krebstherapien zur Heilung
Die Aktie von BioNTech befindet ebenfalls im Aufwind und ging gestern mit einem Kursgewinn von 1,53 EUR bzw. 3,3% zum Preis von 48,40 EUR aus dem Handel. Der Börsenwert des deutschen Biotech-Unternehmens beträgt bereits mehr als 10 Mrd. EUR. Im Jahreshoch wurde die Aktie bereits bei über 60,00 EUR gehandelt. BioNTech ist auf neue und individuelle Krebstherapien fokussiert und arbeitet derzeit mit renommierten Partnern an der Entwicklung eines Impfstoffs für Covid-19 zusammen. Im Zusammenhang mit der Corona Pandemie und möglichen Test-Ergebnissen ist zu erwarten, dass die Gesellschaft in den kommenden Monaten weiterhin im Fokus der Berichterstattung bleiben wird.
Forschung und Entwicklung von Produkten
Das Biotech-Unternehmen Evotec ist aktuell mit 3,6 Mrd. EUR bewertet. Die Aktien wechselten zuletzt bei 24,03 EUR die Besitzer. Im Allzeithoch notierte Evotec bei über 27,00 EUR. Als Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen treibt Evotec neue Lösungen und pharmazeutische Produkte mit Partnern und Allianzen voran. Das Unternehmen ist mit seinen Experten weltweit tätig und verfügt laut eigenen Angaben über modernste Technologien sowie ausgewiesene Expertise in den therapeutischen Kernbereichen Neurowissenschaften, Diabetes, Schmerz und Entzündungskrankheiten, Onkologie, Infektionskrankheiten, Atemwegserkrankungen und Fibrose.
Dieses Angebot schon gesehen? Bei Smartbroker sind Aktien ab 0,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar. Weitere Informationen zum Smartbroker.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.