06.11.2019 | 16:18
Salzgitter AG, tick Trading Software AG, Wirecard AG – welchen Einfluss haben die Ergebnisse?
Heute haben drei deutsche börsennotierte Unternehmen über die Geschäftsentwicklung berichtet. Die Salzgitter AG hat Zahlen der ersten neun Monate veröffentlich. Die tick-TS AG gab Auskünfte über das abgelaufene Geschäftsjahr 2018/19 und die Wirecard AG informierte die Öffentlichkeit über die Gewinnprognose des Geschäftsjahres 2020. Für Investoren sind die Angaben zur operativen Entwicklung in der Vergangenheit wichtig, um abzuschätzen, wie die Zukunft laufen könnte, und in wie weit der Vorstand vergangene Prognosen eingehalten hat.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Umsätze sinken und Verluste werden erwartet
Die Salzgitter AG verbuchte in den ersten neun Monaten 2019 laut vorläufiger Zahlen 40,7 Mio. EUR Gewinn vor Steuern. Im Vorjahreszeitraum waren es zwar noch 284,6 Mio. EUR, aber die aktuellen Markterwartungen wurden wahrscheinlich dennoch übertroffen. Der Außenumsatz des Salzgitter-Konzerns reduzierte sich vor allem erlösbedingt von 6,9 Mrd. EUR im Vorjahr auf 6,6 Mrd. EUR. Für das Geschäftsjahr 2019 wird ein Verlust vor Steuern im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und niedrigeren Außenumsatz unterhalb von 9,0 Mrd. EUR erwartet.
Rekordergebnis und Dividenden für Aktionäre
Die tick-TS AG hat das Geschäftsjahr 2018/2019, das per 30.09.2019 endete, mit einem Jahresüberschuss von 1,63 Mio. EUR abgeschlossen und somit höher, als im Vorjahr mit 1,34 Mio. EUR. Der Gewinn pro Aktie beträgt 1,62 EUR im Vergleich zum Vorjahr von 1,34 EUR und das Ergebnis vor Steuern beläuft sich auf 2,38 Mio. EUR gegenüber 1,94 Mio. EUR im Vorjahr. Der Vorstand und Aufsichtsrat schlagen für das abgelaufene Geschäftsjahr voraussichtlich eine Dividende von 1,62 EUR je Aktie vor.
Erwartungsmanagement durch Prognose
Der Vorstand der Wirecard AG gab heute Morgen seine Prognose für das kommende Geschäftsjahr bekannt. Laut Mitteilung wird für das Geschäftsjahr 2020 ein operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in einer Bandbreite von 1 Mrd. EUR bis 1,12 Mrd. EUR erwartet.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
- Aufsichtsrat – Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan der Aktiengesellschaft und wird von der Hauptversammlung bestellt.
- Dividende – Die Ausschüttung an Aktionäre einer Aktiengesellschaft wird Dividende genannt.
- Vorstand – Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.