Menü schließen




 

Mario Hose

  • Geschäftsmodelle
  • Edelmetalle
  • Energie
  • Innovationen

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.

Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.

Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.


Kommentare von Mario Hose

Kommentar von Mario Hose vom 26.08.2019 | 05:50

Deutsche Wohnen, LEG Immobilien, Vonovia - wer kann, wird fliehen?

  • Politik

Am 9. November 2019 jährt sich der Berliner Mauerfall zum 30. Mal. Für Zeitzeugen rund um den Globus wird das Ergebnis einer friedlichen Revolution gegen ein gescheitertes wirtschaftliches und politisches Unrechts-System für immer in Erinnerung bleiben. Mit Blick auf die politische Entwicklung in Berlin bleibt ernüchternd festzustellen, dass der Untergang der DDR nicht einmal 30 Jahre als Mahnmal gegen Planwirtschaft und die sozialen Konsequenzen gehalten hat. Die Mitte der Gesellschaft ist in Gefahr.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.08.2019 | 05:50

MPH Health Care AG – auf Kurs dank M1 Kliniken AG und CR Capital Real Estate AG

  • Gesundheit

Die MPH Health Care AG ist eine Investmentgesellschaft einem strategischen Fokus auf den Ankauf, Aufbau und Verkauf von Unternehmen. Der Investmentschwerpunkt liegt in wachstumsstarken versicherungs- und privatfinanzierten Segmenten des Gesundheitsmarktes. Dazu zählt sowohl der Markt für Spezialmedikamente für chronische Erkrankungen als auch medizinische Behandlungen mit hohen Selbstzahleranteil, wie z.B. im Bereich der Schönheitsmedizin.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.08.2019 | 05:51

Das Sofa auf Zeit - wie zwei Gründerinnen gegen Ikea und Zalando antreten

  • Möbel

Für den Kunden von morgen zählt der unmittelbare Zugriff auf Ideen, Produkte und Dienstleistungen mehr als der dauerhafte Besitz. Flexibilität anstatt sich zu binden. Die Gründe sind vielfältig: hohe Mobilität, immer kürzer werdende Trend- und Innovationszyklen und eine nahezu vollständige Angebotstransparenz. Ähnlich wie der Trend zum Teilen, steigt somit auch die Nachfrage nach Miet- und Leasing-Angeboten in der breiten Masse. Mit Furniture-as-a-Service für Endkunden erreicht dieser Trend nun auch in die Möbelindustrie. USA macht es uns vor, wie das Sofa auf Zeit zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell werden kann. Nun greift Lyght Living aus Berlin den Markt an und steht dabei in Konkurrenz mit großen Playern wie IKEA oder Otto Now. Mit Stationen bei Zalando, N26 auch idealo bringen die Gründerinnen bereits umfassende Erfahrung aus verschiedenen Unternehmen mit.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.08.2019 | 05:50

NEL ASA, NOXXON Pharma, Steinhoff - Aktien mit Hebelwirkung

  • Hebelwirkung

Der Kurs von deutschen Aktiengesellschaften sagt viel über den Zustand des Unternehmens aus. Notiert der Preis unterhalb von 1,00 EUR, so ist davon auszugehen, dass die bilanzielle Situation nicht allzu rosig ist. Im Falle einer notwendigen Kapitalspritze muss der Preis der neuen Aktien zur Erhöhung des Eigenkapitals per Gesetz mindestens 1,00 EUR betragen. Vor diesem Hintergrund wirken Aktien mit einem Preis unterhalb dieses Wertes für so manchen Marktteilnehmer eher abschreckend. Im Januar 2009, als der Welt der Atem stockte, notierte übrigens die Aktie von Infineon kurzzeitig bei unter 1,00 EUR. Wer damals zuschnappte konnte eine hervorragende Rendite einfahren. Bei ausländischen Aktien, wie bei NEL, NOXXON oder Steinhoff ist vieles anders.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 21.08.2019 | 10:26

B2Gold Corp. und Osino Resources Corp. – wer macht das Rennen in Namibia?

  • Gold

Der Staat Namibia liegt im südwestlichen Afrika und grenzt nordwestlich an Südafrika. Geprägt ist das Land durch die Wüste Namib entlang der Atlantikküste und durch die artenreiche Tierwelt mit einer beachtlichen Population von Geparden. In der Hauptstadt Windhoek und der Küstenstadt Swakopmund befinden sich deutsche Kolonialbauten und dort leben auch zahlreiche der rund 2,5 Mio. Einwohner Namibias. Auch unterhalb der Erdoberfläche hat das Land einiges zu bieten und das wissen auch die Manager von B2Gold und Osino. Namibia ist bergbaufreundlich und gilt als eines der politisch und gesellschaftlich stabilsten Länder auf dem afrikanischen Kontinent.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.08.2019 | 09:22

DATAGROUP SE – eine wiederkehrende deutsche Erfolgsgeschichte

  • Software

Die DATAGROUP SE aus dem Baden-Württembergischen Pliezhausen ist mit über 2.500 Mitarbeitern eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. An Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben die Teams und Tochtergesellschaften IT-Infrastrukturen und Business Applikationen wie z. B. SAP. Mit ihrem Produkt CORBOX ist DATAGROUP ein Full Service Provider und betreut für mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber über 600.000 IT-Arbeitsplätze weltweit. Das Unternehmen wächst organisch und durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie von DATAGROUP zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus und nimmt somit aktiv am Konsolidierungsprozess des IT-Service-Marktes teil.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.08.2019 | 05:50

dynaCERT Inc., LEONI AG, SGL Carbon SE - jetzt umschichten?

  • Automotive

Die deutsche Automobilbranche steht so schlecht da, wie zu Zeiten der Finanzkrise im Jahr 2009. Damals half die Bundesregierung mit einer sogenannten Abwrackprämie, um verkehrstaugliche Fahrzeuge vorzeitig in die Schrottpresse zu schicken, damit sich die Eigentümer einen Neuwagen anschaffen. Aus umweltpolitischer Sicht war diese Maßnahme schon damals fragwürdig, aber sie half, die Automobilbranche mit Nachfrage aus der Misere zu führen. Die Fahrzeugbauer und ihre Zulieferer sind hierzulande noch immer Jobgaranten und eine bedeutende Säule für Wohlstand von mehreren Hunderttausend Familien. Welche Möglichkeiten hat der Staat heute, um sozialen Frieden und Sicherheit zu sichern?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 16.08.2019 | 07:24

Evotec SE, Medigene AG, NOXXON Pharma N.V. - wo lohnt sich jetzt der Einstieg?

  • Biotech
  • Pharma
  • Gesundheit

Die börsennotierten Biotechnologie Unternehmen Evotec SE, Medigene AG und NOXXON Pharma N.V. beschäftigen sich mit der Bekämpfung von Krebs durch unterschiedliche Therapiearten. Die Unternehmen unterscheiden sich jedoch in ihrer Größe und Entwicklungsstadien. Was sie dennoch vereint ist die Tatsache, dass der Aktienkurs des jeweiligen Krebs-Bekämpfers gefallen ist und somit automatisch die Frage einhergeht, ob es nun ein idealer Einstiegszeitpunkt für eine Aufstockung oder Neueinstieg ist?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.08.2019 | 05:30

Bayer AG, EXMceuticals Inc., GW Pharmaceuticals plc - wer macht das Rennen im CBD Markt?

  • CBD
  • Cannabis
  • Hanf

Die deutsche Bayer AG hat mit ihrer Zusammenarbeit im Cannabis Bereich mit der britischen GW Pharmaceuticals bereits vor vielen Jahren begonnen und im Fokus stand das Produkt Sativex. In Deutschland ist das Mundspray bereits seit dem Jahr 2011 erhältlich und zu den Besonderheiten zählt, dass es einen Dickextrakt aus der Cannabis Pflanze enthält. Durch den Kauf von Monsanto ist Bayer im Agrarbereich nun breit aufgestellt und wird sicherlich die globale Entwicklung des Cannabis Marktes im Auge haben. EXMceuticals fokussiert sich auf den Anbau von Cannabis in Afrika und plant große Absatzmengen von Cannabidiol (CBD) für den europäischen Markt

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 14.08.2019 | 05:40

Commerzbank, Deutsche Bank, Wirecard – warum der Zugang zum Kunden zählt

  • Bank
  • Payment
  • DAX

Die deutsche Wirecard AG hat es als relativ junges Unternehmen geschafft in den Deutschen Aktienindex (DAX) zu den renommierten Schwergewichten aufzusteigen – schon jetzt eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Mit einem Börsenwert von rund 17,5 Mrd. EUR wirft der Payment-Experte mittlerweile mehr als die einstiegen Finanzriesen Commerzbank mit 6,4 Mrd. EUR und Deutsche Bank 13,2 Mrd. EUR in die Waagschale. Während sich Wirecard um die globale Expansion kümmert, betreiben die beiden traditionellen Finanzhäuser den (an)geordneten Rückbau und sind nur noch der Schatten ihrer selbst.

Zum Kommentar