Menü schließen




 

Mario Hose

  • Geschäftsmodelle
  • Edelmetalle
  • Energie
  • Innovationen

In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Die Vielzahl von Reisen und die Teilnahme an Veranstaltungen haben den Aufbau eines persönlichen Netzwerks ermöglicht.

Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer. Neben Edelmetallen und Energiequellen, sind Innovationen aus verschiedenen Branchen von besonderem Interesse.

Seit den 90er Jahren konnten umfangreiche Erfahrungen am Kapitalmarkt aus verschiedenen Perspektiven gesammelt werden. Die Anekdoten aus dieser Zeit werden nun gepaart mit dem Fachwissen aus dem BWL-Studium in den aktuellen Kommentaren unterhaltsam serviert.


Kommentare von Mario Hose

Kommentar von Mario Hose vom 13.08.2019 | 05:50

paragon und Voltabox – was steckt hinter herben Kursrutsch?

  • Automotive
  • Elektromobilität
  • Gewinnwarnung

Die paragon GmbH & Co. KGaA aus Delbrück entwickelt, produziert und vertreibt laut eigenen Angaben zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik, Karosserie-Kinematik und Elektromobilität. Zum Portfolio des marktführenden Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Segment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme und Konnektivitätslösungen sowie akustische High-End-Systeme. Darüber hinaus ist der Konzern mit der Tochtergesellschaft Voltabox AG im schnell wachsenden Segment Elektromobilität mit selbst entwickelten und marktprägenden Lithium-Ionen Batteriesystemen tätig.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 12.08.2019 | 05:30

Ballard Power Systems Inc., dynaCERT Inc. oder NEL ASA - welche Wasserstoff Aktie gehört ins Depot?

  • Wasserstoff
  • Politik
  • Energie

Die Energiewende ist ein laufender Prozess, bei dem technische Lösungen ihre Vorgänger ablösen. Eigentlich ein üblicher Vorgang, wie es in vielen anderen Branchen und Industriezweigen zu beobachten ist. Nichts geschieht über Nacht und Innovationen sowie Vorteile machen normalerweise das Rennen, es sei denn, die Politik kommt ins Spiel. Je nach Interessenslage und Bildungsstand können die richtigen oder gar falschen Akzente durch Subventionen gesetzt werden. Es überrascht also nicht, wenn Lösungen über das Kraftfahrtbundesamt verzögert oder torpediert werden. Jüngstes Beispiel ist Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der ein umweltschonende Nachrüstung von Dieselmotoren durch moderne Technologien lange Zeit blockierte, damit bereits geschädigte Autofahrer sich ein neues Fahrzeug kaufen. Eigentlich ein Skandal.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 09.08.2019 | 09:32

SYZYGY AG - sorgt der deutsche Markt für ausreichend Phantasie?

  • Marketing
  • Technologie
  • Kreativität

Die SYZYGY Gruppe ist ein international tätiger Mediadienstleister rund um digitales Marketing mit Kompetenzschwerpunkte in den Bereichen Kreativität und Technologie. Insgesamt beschäftigt der Konzern inklusive der freien Mitarbeiter circa 600 Personen an Standorten in Deutschland, Großbritannien, Polen und den USA. Zum Konzern gehören neben der SYZYGY AG als Holding zehn Tochtergesellschaften. Die operativen Einheiten der SYZYGY Gruppe decken die komplette Wertschöpfungskette im digitalen Marketing ab: von der strategischen Beratung über Projektplanung, Konzeption und Gestaltung bis hin zur technischen Realisierung von Markenplattformen, Business Applikationen, Websites, Hosting, digitalen Kampagnen und Mobile Apps. Einen bedeutenden Geschäftsbereich stellen darüber hinaus Performance-Marketing und Media-Services wie Mediaplanung, Suchmaschinenmarketing und -optimierung sowie Affiliate Programme dar.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 08.08.2019 | 03:01

Eyemaxx Real Estate AG – Projektpipeline wächst weiter

  • Immobilien
  • Mieten
  • Gebäude

Die Eyemaxx Real Estate AG ist ein Immobilienunternehmen mit langjährigem, erfolgreichem Track Record und Fokus auf Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die Kernmärkte des Unternehmens sind Deutschland und Österreich. Die Geschäftstätigkeit von Eyemaxx basiert auf zwei Säulen. Dazu gehören zum einen renditestarke Projekte und zum anderen ein fortschreitender Aufbau eines Bestands an vermieteten Gewerbeimmobilien, der laufende Mieterträge und damit stetige Zahlungsströme generiert. Eyemaxx baut dabei auf die Expertise eines erfahrenen Managements von Immobilienprofis und auf ein etabliertes und starkes Netzwerk, das zusätzlichen Zugang zu attraktiven Immobilien und Projekten eröffnet.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 08.08.2019 | 00:01

BHB Brauholding Bayern-Mitte AG – Aktie mit Rekordumsatz auf Höhenflug

  • Bier
  • Brauerei
  • Getränke

Die börsennotierte BHB Brauholding Bayern-Mitte AG hält die operative Tochtergesellschaft Herrnbräu GmbH, deren Kerngeschäft die Eigenproduktion und der Vertrieb von Bieren und alkoholfreien Getränken ist. Die Marke Herrnbräu ist eine in Bayern sehr bekannte Biersorte. Des Weiteren gehört die Marke „Bernadett Brunnen“ zu den alkoholfreien Getränken. Als Ergänzung ihres Produktangebotes vertreibt die Gesellschaft zudem auch Getränke anderer Hersteller. Auch wenn die die Gesellschaft ihre Getränke deutschlandweit vertreibt, ist der Fokus der Geschäftstätigkeit auf die Regionen Ingolstadt, München, Regensburg, Nürnberg und Augsburg gerichtet. Darüber hinaus vertreibt die Herrnbräu GmbH über die 40%ige Beteiligung an der Herrnbräu Italia S.r.l. zudem ihre Produkte auf dem italienischen Getränkemarkt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.08.2019 | 14:54

Aphria, Aurora Cannabis, EXMceuticals - welche Aktie bringt die höchste Performance?

  • CBD
  • Cannabis
  • Afrika

Der Cannabis Industrie gehört zu den spannendsten Branchen der vergangenen Jahre und voraussichtlich wird das auch noch eine Weile so bleiben. Die Produktvielfalt aus dem pflanzlichen Rohstoff bietet ein breites Spektrum von Einsatzmöglichkeiten für industrielle und auch medizinische sowie Lifestyle Anwendungen. Je nach Positionierung können die Player bereits beachtliche Börsenbewertungen vorweisen. So ist Aphria mit über 1,6 Mrd. EUR und Aurora mit über 6,1 Mrd. EUR an der Börse bewertet. Spannende Zukunftsaussichten für EXMceuticals.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.08.2019 | 11:10

Besser als Fresenius - Analysten sehen über 50% Kurspotenzial bei M1 Kliniken

  • Gesundheit
  • Medizin
  • Kliniken

Die M1 Klinken AG gehört neben Fresenius zu den wenigen börsennotierten Klinikbetreibern in Deutschland. Wobei M1 als Spezialist für Schönheitsmedizin im Selbstzahlermarkt aktiv ist und damit unabhängig von staatlichen Eingriffen agieren kann. Das Unternehmen befindet sich seit Jahren auf einem profitablen Wachstumskurs und Analysten sehen weiterhin großes Potenzial. Im Anschluss an die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2018 haben gleich zwei Analystenhäuser ihre Kaufempfehlungen für die M1-Aktie erneuert und sehen jeweils mehr als 50 Prozent Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 06.08.2019 | 07:46

CENIT AG – ist der Partner von IBM und SAP zurück auf dem Wachstumspfad?

  • Software
  • Digital Factory
  • Wachstum

Die CENIT AG aus Stuttgart ist als führender Beratungs- und Softwarespezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen seit über 25 Jahren erfolgreich aktiv. Der Fokus dabei liegt in den Feldern Digital Factory, Product Lifecycle Management (PLM), SAP PLM, Enterprise Information Management (EIM), Business Optimization & Analytics (BOA) und Application Management Services (AMS). Standardlösungen von strategischen Partnern wie DASSAULT SYSTEMES, SAP und IBM ergänzt CENIT um etablierte, eigene Softwareentwicklungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.08.2019 | 12:56

Barrick Gold, Osino Resources, Triumph Gold – welche Gold Aktie hat das meiste Potenzial?

  • Gold
  • Kanada
  • Afrika

Der Preis für die Feinunze Gold notiert zum Wochenbeginn auf dem höchsten Stand seit 2013 und lag in der Spitze zuletzt bei 1.461,94 USD. Spannend ist in diesem Zusammenhang, dass die Börse in Kanada heute aufgrund des Feiertages ‚Civic Holidays’ geschlossen ist und eine Vielzahl von Unternehmen dennoch in Deutschland handelbar sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.08.2019 | 05:55

Mynaric AG - Wachstumsmarkt laserbasierte Kommunikationsnetze

  • Telekommunikation
  • Laser
  • Technologie

Die Mynaric AG aus Gilching bei München wurde im Jahr 2009 von ehemaligen Mitarbeitern des Forschungsinstituts Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) gegründet. Das Technologieunternehmen ist ein Hersteller von Laserkommunikationstechnologie, die zur Errichtung von dynamischen Kommunikationsnetzen aus Flugobjekten wie z.B. Flugzeugen und Satelliten in der Luft und im Weltraum verwendet werden. Ihre kabellosen Datenübertragungsprodukte umfassen Bodenstationen und Laserterminals, die eine extrem hohe Datenübertragung über weite Distanzen mit einer hohen Geschwindigkeit ermöglichen und dabei hocheffizient und sicher sind.

Zum Kommentar