09.08.2019 | 09:32
SYZYGY AG - sorgt der deutsche Markt für ausreichend Phantasie?
Die SYZYGY Gruppe ist ein international tätiger Mediadienstleister rund um digitales Marketing mit Kompetenzschwerpunkte in den Bereichen Kreativität und Technologie. Insgesamt beschäftigt der Konzern inklusive der freien Mitarbeiter circa 600 Personen an Standorten in Deutschland, Großbritannien, Polen und den USA. Zum Konzern gehören neben der SYZYGY AG als Holding zehn Tochtergesellschaften. Die operativen Einheiten der SYZYGY Gruppe decken die komplette Wertschöpfungskette im digitalen Marketing ab: von der strategischen Beratung über Projektplanung, Konzeption und Gestaltung bis hin zur technischen Realisierung von Markenplattformen, Business Applikationen, Websites, Hosting, digitalen Kampagnen und Mobile Apps. Einen bedeutenden Geschäftsbereich stellen darüber hinaus Performance-Marketing und Media-Services wie Mediaplanung, Suchmaschinenmarketing und -optimierung sowie Affiliate Programme dar.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Namhafte Kunden
Die SYZYGY Gruppe zählt renommierte Marken wie American Express, Auto- Scout24, AVIS, Barclaycard, BMW, comdirekt bank, Commerzbank, Consorsbank; Daimler, Deutsche Telekom, KfW, Lufthansa, Mazda, o2, Samsung, Techniker Krankenkasse und die VW Gruppe zu ihren Kunden.
Das Unternehmen unterstützt diese Kunden u.a. auch im Bereich Customer Experience und Usability und begleitet sie durch alle Phasen des User Centered Design Prozesses. Digitale Illustrationen, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) komplettieren das Serviceangebot.
Deutschlandgeschäft bleibt stark
Die operative Entwicklung der ersten sechs Monate 2019 war bei der Syzygy AG, wie auch schon in den vorangegangenen Berichtsquartalen, heterogen, so GBC Research in ihrem jüngsten Kommentar. Während die in Deutschland tätigen Tochtergesellschaften von einer anhaltend guten Auftragslage profitierten und demzufolge ein Umsatzwachstum in Höhe von 3,1% von zuvor 22,90 Mio. EUR auf 23,62 Mio. EUR erreicht haben, hat sich die Umsatzschwäche der ausländischen Tochter-Gesellschaften fortgesetzt.
Aufgrund der erwartet schwachen Entwicklung des Design & Build-Geschäftes in Großbritannien minderten sich die im Ausland erzielten Umsätze um -16,7% von 10,63 Mio. EUR auf 8,86 Mio. EUR. In Summe bedeutet dies für die SYZYGY AG ein 2,0%iger Umsatzrückgang von 32,22 Mio. EUR auf 31,57 Mio. EUR.
GBC bleibt bei Rating Kaufen
Entsprechend der reduzierten Unternehmens-Guidance haben auch die Experten von GBC ihre Umsatz- und Ergebnisprognosen gemindert. Ausgehend von Umsatzerlösen in Höhe von ursprünglich 70,09 Mio. EUR und nun reduziert auf 65,68 Mio. EUR rechnen die Augsburger für 2019 mit einem EBIT in Höhe von 5,75 Mio. EUR im Vergleich zu bisher 6,80 Mio. EUR. Die Reduktion der konkreten Prognosen haben entsprechend zu einer Anpassung des Bewertungsergebnisses geführt.
Das Kursziel wurde von zuvor 11,50 EUR auf 10,80 EUR gesenkt. Zwar wird weiterhin eine Vollausschüttung bei der Dividendenpolitik erwartet, aber hinsichtlich der Ergebnisentwicklung, dürfte der Betrag niedriger ausfallen. Unterm Strich bleiben die Experten bei Ihrer Einstufung Kaufen.
Die vollständige Analyse von GBC ist hier erhältlich:
more-ir.de/d/18625.pdf