23.08.2019 | 05:50
MPH Health Care AG – auf Kurs dank M1 Kliniken AG und CR Capital Real Estate AG
Die MPH Health Care AG ist eine Investmentgesellschaft einem strategischen Fokus auf den Ankauf, Aufbau und Verkauf von Unternehmen. Der Investmentschwerpunkt liegt in wachstumsstarken versicherungs- und privatfinanzierten Segmenten des Gesundheitsmarktes. Dazu zählt sowohl der Markt für Spezialmedikamente für chronische Erkrankungen als auch medizinische Behandlungen mit hohen Selbstzahleranteil, wie z.B. im Bereich der Schönheitsmedizin.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Operativ auf Spur
Die MPH Health Care AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 einen deutlichen Anstieg der Gesamteinnahmen von 34,24 Mio. EUR auf 39,53 Mio. EUR sowie darauf aufbauend des EBIT von 32,29 Mio. EUR auf 37,64 Mio. EUR erreicht. Dieses Ergebnis resultiert dabei vornehmlich aus der Kursentwicklung und den Dividendenausschüttungen der gehaltenen drei börsennotierten Beteiligungen M1 Kliniken AG, CR Capital Real Estate AG und HAEMATO AG, während die MPH Health Care AG als Beteiligungsgesellschaft ohne eigenes operatives Geschäft fungiert.
Nach den hohen Ergebnissen des Geschäftsjahres 2018 war die Gesellschaft im ersten Quartal 2019 von einer rückläufigen Kursentwicklung der Beteiligungsgesellschaften geprägt, was zu einem negativen Periodenergebnis in Höhe von -5,64 Mio. EUR geführt hatte. Zum Stichtag 31.03.2019 lag das Eigenkapital bei 263,49 Mio. EUR, was einem NAV je Aktie in Höhe von 6,25 EUR entspricht.
Wachstum im Health Bereich
Die mit Abstand größte Beteiligung der MPH Health Care AG ist die auf den Bereich der plastischen und ästhetischen Behandlungen spezialisierte M1 Kliniken AG - mit einer Beteiligungsquote von 69,1%. Die Gesellschaft befindet sich derzeit in einer starken Expansionsphase und konnte in 2018 die Anzahl der Behandlungszentren von 19 auf 24 und gleichzeitig die Anzahl der medizinischen Behandlungen von 150.000 auf 190.000 ausbauen. Bis Ende 2020 sollen rund 50 Behandlungszentren, davon 20 im Ausland, betrieben werden.
Parallel dazu soll der Bereich der ästhetischen Zahnbehandlungen über die Eröffnung von M1 Dental-Kliniken ausgebaut werden. Darüber hinaus soll der Vertrieb der eigene Kosmetikmarke 'M1 Select' stärker in den Fokus rücken. Auf dieser Basis sollte in den kommenden Jahren das zweistellige Umsatzwachstum, mit entsprechenden Ergebnissteigerungen, fortgesetzt werden.
GBC mit Rating KAUFEN
Die Experten von GBC Research haben die MPH Health Care AG über einen Sum-of-Parts-Ansatz bewertet, wobei sie separat ermittelte faire Werte der drei wichtigen Beteiligungen herangezogen haben. In Summe ergibt sich für die MPH Health Care AG laut GBC ein fairer Wert in Höhe von 8,96 EUR von bisher 8,35 EUR pro Aktie. Bei einem aktuellen Aktienkurs in Höhe von 3,80 EUR je MPH-Aktie vergeben sie weiterhin das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse von GBC ist hier erhältlich:
more-ir.de/d/18709.pdf
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.