26.08.2019 | 10:30
BP, RWE oder Saturn Oil & Gas – welcher Energiewert performt am meisten?
Der Wandel unserer Gesellschaft wird niemals so langsam sein, wie in diesem Augenblick. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Investoren das richtige Gespür bei Anlageentscheidungen haben. Letztlich liegt im Einkauf der Gewinn und aus diesem Grund ist der werttreibende Weg vom Status-quo hin zum zukünftigen Potenzial zu hinterfragen. Im Zeitalter der Disruptionen machen tiefgreifende Veränderungen auch vor der Energiebranche kein halt.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
DE0007037129
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Wenn wir etwas erwerben, wollen wir sicherstellen, dass die Übernahme zu unserer Strategie passt und das Potenzial hat, für unsere Aktionäre erfolgreich zu sein. [...]" John Jeffrey, CEO, Saturn Oil & Gas Inc.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Öl-Konzern mit Korrelation zum Rohstoff
Der Öl-Konzern BP gehört weltweit zu den renommiertesten Marken der Energiebranche. Die Treibstoffversorgung ist der Zugang zum Endkunden, aber der Konzern deckt weit mehr von der Wertschöpfung um das schwarze Gold ab. Aus diesem Grund stellt das Unternehmen ein interessantes Öl-basiertes Investment dar, das mal mehr und mal weniger stark mit dem Öl-Preis korreliert.
Versorgungssicherheit im Schatten der Politik
Der deutsche Energieversorgungskonzern RWE ist breit aufgestellt und beliefert die Kunden europaweit mit Energie. Das Thema Versorgungssicherheit ist vor allem hierzulande ein wichtiges Thema. Der politische Einfluss der deutschen Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren schon häufiger für Volatilität gesorgt und somit die Rendite der Investoren maßgeblich beeinflusst. Seit 2016 befindet sich die Aktie nun im Aufwärtstrend.
Profitabler Wachstumswert mit Turnaround-Chance
Der kanadische Öl-Produzent Saturn Oil & Gas ist seit rund zwei Jahren erfolgreich tätig und brachte seitdem bereits 29 Bohrlöcher in Produktion. Momentan laufen fünf weitere Bohrungen und für das vierte Quartal dieses Jahres sind weitere vier Bohrungen geplant. Das Unternehmen wird in dieser Woche das Ergebnis des zweiten Quartals veröffentlichen. Für das Gesamtjahr 2019 erwartet das Management voraussichtlich Netbacks von circa 55 CAD pro Barrel. Die Aktie bildet charttechnisch momentan eine Bodenbildung aus und könnte eine interessante Turnaround-Chance bieten.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.