20.08.2019 | 09:22
DATAGROUP SE – eine wiederkehrende deutsche Erfolgsgeschichte
Die DATAGROUP SE aus dem Baden-Württembergischen Pliezhausen ist mit über 2.500 Mitarbeitern eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. An Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben die Teams und Tochtergesellschaften IT-Infrastrukturen und Business Applikationen wie z. B. SAP. Mit ihrem Produkt CORBOX ist DATAGROUP ein Full Service Provider und betreut für mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber über 600.000 IT-Arbeitsplätze weltweit. Das Unternehmen wächst organisch und durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie von DATAGROUP zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus und nimmt somit aktiv am Konsolidierungsprozess des IT-Service-Marktes teil.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Überzeugende 9-Monatszahlen
In der Berichtsperiode vom 01.10.2018 bis 30.06.2019 stieg der Umsatz auf vergleichbarer Basis (vor Effekten aus der Erstanwendung von IFRS 15 und 16) im Vergleich zum Vorjahr von 199,2 Mio. EUR um 12,8% auf 224,7 Mio. EUR. Der Anteil der Dienstleistungsumsätze verbesserte sich von 82,5% auf 83,3%. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte bereinigt von 23,8 Mio. EUR um 15,3% auf 27,4 Mio. EUR. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg mit 12,2% im Vergleich zum Vorjahresniveau bei 11,9% nur leicht.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im Vergleich zum bereinigten Umsatz überproportional mit 20,2% von 13,3 Mio. EUR auf 16,0 Mio. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 6,7% auf 7,1%. Das EBT wurde von 11,4 Mio. EUR um 26,7% auf 14,5 Mio. EUR verbessert. Unterm Strich wurde das Ergebnis je Aktie von 0,94 EUR um 23,4% auf 1,16 Euro gesteigert, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Verträge mit wiederkehrenden Umsätzen
"Nach dem bereits sehr guten Start in das neue Geschäftsjahr hat sich das Umsatzwachstum in den letzten drei Monaten weiter beschleunigt, die Entwicklung der Ergebnisse konnte dabei mindestens Schritt halten", so CEO Max H.-H. Schaber. "Die in den vergangenen Monaten vermeldeten Großaufträge kommen nun nach den Transitionsphasen Schritt um Schritt zum Tragen. Die langfristigen Verträge mit wiederkehrenden Umsätzen und hoher Wertschöpfung sorgen dabei für eine hohe Planbarkeit unseres Geschäfts, was sich doppelt positiv in den Ertragskennziffern niederschlagen wird."
Wachstumsziele werden bestätigt
"Die anhaltend gute Geschäftsentwicklung bestätigt unsere zum Halbjahr vorgenommene Anpassung der Jahresziele", so Max H.-H. Schaber. Auf Sicht des Gesamtjahres erwartet die Unternehmensführung, den Umsatz von 272,1 Mio. EUR auf über 300 Mio. EUR und das EBITDA als wichtigste Steuerungs- und Maßgröße der operativen Profitabilität von 34,5 Mio. EUR auf über 38,5 Mio. EUR zu steigern.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.